Hab noch keinen dichten Ölstandgeber gehabt.
Aber man muss das Ding auch nicht auffüllen bis es oben rausquillt.
Gepflegt ist das Fzg vom TE jedenfalls nicht. Dienst wohl eher als Einnahmequelle für Oleg mit dem Wagenheber.
Hab noch keinen dichten Ölstandgeber gehabt.
Aber man muss das Ding auch nicht auffüllen bis es oben rausquillt.
Gepflegt ist das Fzg vom TE jedenfalls nicht. Dienst wohl eher als Einnahmequelle für Oleg mit dem Wagenheber.
Naja, er hat ihn ja von einem älteren Nachbar bekommen.........erstmal komplette Revision machen.
Ölstandsgeber aus dem Öltank herausziehen ,abzudichtende Fläche mit Bremsenreiniger fettfrei machen ,und dann ein par Lagen Teflonband drumwickeln .So viele Lagen ,bis der Geber stramm in den Öltank einzuführen ist.Aber nicht zu stramm und nicht mit Gewalt ,da ansonsten der Stutzen reißen könnte
Oder Silikonmurks, geht auch
Ich hab das mal sauber gemacht und dann passenden O-Ring, nicht zu dick, und Ruhe war.
Stellt sich heraus, dass tatsächlich eine Schraube fehlt und unten sifft dann halt alles raus. Jetzt stellt sich mir die Frage wo komme ich genau an so ne Schraube mit Mutter wieder ran und am besten gleich ne neue Dichtung?
Update:
Habe die fehlende Schraube ersetzt und die verbliebene (kurz vorm Abfallen) Schraube festgeknallt.
Ergebnis: ist wieder leise wie vorher und die Endgeschwindigkeit hat sich leider auch reduziert. Das nehme ich liebend gerne in Kauf.
Jetzt noch beten, dass er nicht mehr an der Stelle raussifft.