Andre, genau dass sucht er ja.
Sieht schon ordentlich misshandelt aus, das arme ding.
Andre, genau dass sucht er ja.
Sieht schon ordentlich misshandelt aus, das arme ding.
Mist, falsches Rohr
Hier zu finden?
Ersatzteilkatalog Dellorto PHVB | Dellorto Shop (dellorto-shop.de)
Was meinst du? Könnte es passen?
Mischrohr Dellorto GH - PHVB | Dellorto Shop (dellorto-shop.de)
Im oberen Bereich könnte die Bezeichnung stehen.
Ich bin bisher auch verschont worden.......obwohl, wer weiss......bei jedem sind die Auswirkungen anders. Vielleicht hatte ich es schon und habe es nicht gemerkt.
Naja, alles eng nebeneinander. Der Vergaser sitzt über den Zylinder, der Luftfilterkasten sitzt auf der anderen Seite am Auspuff vorbei.
Da ist ein Motorschaden schneller da als einem lieb ist. Mein Piaggiohändler meinte damals zu mir, dass da wohl gerne welche mit Überhitzung bei ihm waren. Auch der Vergaser machte so seine Probleme.
Sehe dir mal die Bilder vom ersten Beitrag an........übel.
Ist da ein Riss im Motorblock.......echt übel.
Wohl eher nicht. Die ist leider sehr verbaut. Wenn ich bedenke, wo der Vergaser sitzt. Warum haben die damals bloss die kleinste Piaggio dafür genommen.........
Von wann der Reifen ist, kannst du ja an der Dot-Nummer sehen.
Luftfiltermatte kontrollieren. Löst sich mit der Zeit auch gerne auf.
Es ist einer Sfera 125 RST. Die Bezeichnung zeigt es und es gab mit der Bezeichnung "M01" nur die Sfera 125 RST. Die Sfera 50 RST hat zum Beispiel die Bezeichnung "C01". Benzin muss man nur ablassen, wenn die Maschine über mehrere Jahre Stand. Auch Sprit kann schlecht werden. Zieht mit der Zeit Wasser und kann kippen.
Düsenstock wieder einsetzen und in Position bringen. Dann einfach die Düse dahinter einschrauben und der Düsenstock wird wieder richtig eingedrückt.
Alle Gummiteile altern und auch der Sprit muss abgelassen werden. Auch Motoröl und Getriebeöl.
Nein. Eigentlich reicht der am Benzinhahn aus.
Die Aussparung könnte für die Schlauchschelle oder den Kabelbinder sein. An der Stelle ist auch der Benzinanschluss.
Oha. Nicht mehr fahren und alles hinten abbauen. Variodeckel auf und Wandler runter. Auspuff ab und Hinterrad runter.
Vielleicht auch ein durchgescheuertes Kabel, welches Blank am z.B. Rahmen anliegt.
Mitunter sitzt der immer etwas fest im Vergaser drin. Stück Rundholz (am besten was aus Buche, da schön hart im Vergleich zu Kiefer oder Fichte) oder mit Kunststoff. Hauptsache nix mit Metall, da man ja sonst die Düse beschädigt. Aber nicht vergessen, vorher die Düse unten raus zu schrauben.
Da gibt es vieles. Unter dem Suchbegriff "YSS Stoßdämpfer " findest du hier einiges.
Ein quietschen beim Gas geben kann auch andere Gründe haben. Ausgeschlagenes Lager des Ölpumpenzahnrades oder hinten am Wandler die Feder auf Tellerscheibe (Stahl auf Stahl). Hört man gerne bei Baumarktrollern.