Blauer Rauch trotz ordentlich eingestellter Ölpumpe

  • Hallo,

    bei meiner Quartz ist die Ölpumpe korrekt einstellt - Linie auf Linie.

    Trotzdem kommt es mMn zu einem höheren Ölverbrauch und blauem Rauch aus dem Auspuff.

    Wann kommt es zu blauem Rauch?

    • Nach dem Kaltstart, wenn ich los fahre kommt es blau aus dem Auspuff und riecht auch entsprechend. Wenn der Motor warum ist, wird es augenscheinlich besser.
    • Wenn ich für einige hundert Meter mit geringer Geschwindigkeit (10-20km/h) fahre und dann zu Vollgas wechsel kommt es erneut zu blauem Rauch.

    Wird zu viel Öl gefördert? Kommt es bei geringerer Drehzahl zu einer Anreicherung mit Öl im zB Kurbelwellengehäuse, die dann bei höherer Drehzahl verbrannt wird?

    Ich bin sehr gespannt.

    Piaggio Quartz 50 1994. 16200km.
    Piaggio Quartz 50 1993. 5600km.

    Ich mache sicherlich Fehler bei denen Profis mit den Augen rollen.
    Aber wenn es mir erklärt wird, kann ich das nächste mal die Fehler vermeiden.

    https://www.informatik-student.net

  • Kann auch daran liegen wenn der e-choke nicht mehr ganz oder überhaupt nicht mehr schliest, müßte allerdings Überprüft werden!

    Kurzfristig ein Manueller Hebelchoke verbauen und dann mal Fahren, wird allerdings nee Zeit dauern bis das überflüssige Öl ganz Verbrand ist!

  • Jo Andre...

    Das Problem beim Vergaserreiniger mit Bremsenreiniger und Luftdruck ist immer gefährlich, meistens lernen die User danach, dass man da nicht reinpusten darf.

    Erst handeln > lesen = :oh:

    Erst lesen > handeln = :applause:

    :roller2: YAM

  • Es ist tatsächlich so das ich dieses Ventil sowohl mit Bremsenreiniger gespült, als auch mit Druckluft sauber gemacht habe. Also alles falsch gemacht :)

    Habe gerade ein neues bestellt.

    Was ist im Ventil verbaut, dass es bei beschriebener Reinigung schaden nimmt?

    Piaggio Quartz 50 1994. 16200km.
    Piaggio Quartz 50 1993. 5600km.

    Ich mache sicherlich Fehler bei denen Profis mit den Augen rollen.
    Aber wenn es mir erklärt wird, kann ich das nächste mal die Fehler vermeiden.

    https://www.informatik-student.net

  • Warum das Teil durch ein bisschen Luft kaputt geht ist mir ein Rätsel:

    Besserwisser leben den verzweifelten Versuch, durch die Abwertung anderer, ihren eigenen Wert zu steigern.

  • Der billigste Kompressor arbeitet, wenn man es nicht runterregelt, mit 8 Bar, das ist schon heftig bei son Federchen.

    Ich denke, es drückt die Feder mit eine/mehrere Windungen vor die Kugel, so dass diese nicht mehr passgenau anliegt und durchlässig wird.

    Fakt ist, es wird oft inkontinent...... Ohje in dem Alter komm ich auch grad :offtopic:

    Mein Kompressor schafft auch konstante 10 Bar. Zum Lackieren optimal. Natürlich mit grossen Kessel.

    :roller2: YAM

  • Ich teste das immer mit WD40. Röhrchen aussen auf den Anschluß, ganz kurz gedrückt, kommt innen was an, geht das Ventil auf. Dann innen auf die Austrittsöffnung setzten, kurz drücken, kommt außen was raus, defekt.

  • Ich habe heute ein ganz neues Ventil verbaut.

    Dann bin ich los gefahren und mit Vollgas in den nächsten Ort. Hat alles geklappt, evtl. sogar jetzt mit weniger Ölförderung.

    Im Ort dann runter vom Gas. Kolbenfressergeräusch und Stillstand bei rasant gestiegener Temperaturanzeige.

    Öl tropfte aus dem Variodeckel auf die Straße. In der Ölpumpe / Ölventil kam es wohl zu einem Rückstau.

    Mein Nachbar meinte ob die Ventile eingewachst sind und erst in Waschbenzin gereinigt werden müssen?!

    Wie könnte es weiter gehen?

    Piaggio Quartz 50 1994. 16200km.
    Piaggio Quartz 50 1993. 5600km.

    Ich mache sicherlich Fehler bei denen Profis mit den Augen rollen.
    Aber wenn es mir erklärt wird, kann ich das nächste mal die Fehler vermeiden.

    https://www.informatik-student.net

  • So eine schöne Scheixxx! Mein Beileid.

    Seit ich nach meinem ersten Zahnriemenwechsel, durch falsches Einbauen der Ölpumpe das Ritzel blockiert hab und in Folge nen Kolbenfresser hatte, spritze ich in den befüllten Ölschlauch direkt vor dem Ölventil immer eine kleine Luftblase mit einer Injektionsnadel in den durchsichtigen Schlauch.

    Dann starte ich den Motor im Leerlauf und beobachte das Bläschen, das sich dann in kleinen Pulsen in Richtung Ölventil bewegen sollte.

    Besserwisser leben den verzweifelten Versuch, durch die Abwertung anderer, ihren eigenen Wert zu steigern.

    Edited once, last by dh5yaz (September 20, 2023 at 8:02 PM).