Meine Sfera NSL 50ccm habe ich mit VB für 400.00 bekommen und dazu bekam ich noch einen Halbschalhem sowie eine gute Motorradjacke Wind und Regenfrest mit, beides Halbes Jahr alt. Die Motorradjacke kostet 179 Euro und der Halbschalhelm 129 Euro, mit Ersatzteile habe ICH keine Probleme.
Posts by adix7
-
-
Ist das Düsseldorf Nordrhein-Westfalen? Gib mal die Postleidzahl bitte?
-
Bitte gern gemacht, dafür sind wir alle im Forum da um zu Helfen aber auch geholfen bekommen...
Na dann viel Glück beim Schrauben und kannst ja auch paar Fotos von der Arbeit machen fürs Forum und uns?
-
Natürlich wird das Anfahren mit neuen Kupplungsfedern besser, Du kannst sogar wieder ganz langsam Anfahren.
-
Wenn am Roller irgendwo ein Teil ausgetauscht werden muß, dann macht man das einfach wenn man es kann. Das spielt keine Rolle ob es ein Zylindertausch ist-Getriebe oder auch Kupplungsfedern.
-
Das ganze ist für mich schon wie Spielzeug, ich habe hier schon vielen damit geholfen und ihnen die 3 Federn eingezogen. Ich mache das schon fast im Schlaf lol....
-
Diese Nuss habe ich für mein Schlagschrauber und dann noch den Drehmomentschlüssel um die Mutter Exakt mit 40 Nm bis 43 Nm Anzuziehen.
-
Mit was löst Du die Mutter der Glocke damit Du die Kupplung mit Wandler runter nehmen kannst, hast Du ein Schlagschrauber oder Drehmomentschlüssel sowie ein Blockierwerzeug um die Glocke zu Blockieren. Dann brauchst Du auch mindestens einen Maulschlüssel 46 Schlüsselweite oder eine Nuss auch mit 46er Schlüsselweite um die Kupplungsmutter zulösen!
-
Wenn Du bis Mittwoch keine Dose mit 6,5 cm Durchmesser gefunden hast, dann gibst Du mir über PN Deine Anschrift und ich schicke Dir Mittwoch oder Donnerstag den passenden Teller ok?
-
Ich habe noch eine NSL Kupplung da und habe den Durchmesser gemessen , er beträgt 6,5 cm.
Gut das der adix7 so einiges an Ersatzteile für die NSL 50ccm Gelagert hat grins....
-
Wichtig ist jetzt das jeder die Beiträge von Andre über diese Federn lesen kann, schade das ich mein Beitrag nicht Löschen konnte.
-
Stimmt Alex,
ich wollte deshalb oben den Beitrag löschen, ginge aber nicht, ich hatte das nicht mehr 100% gewußt von Andre da es ja schon eine Zeitlang zurück liegt und erst als ich dsas geschrieben hatte habe ich den Beitrag von Andre gesucht....Sorry!
Ja nach Andre seine Meinung könnte man die Orange auch für die NSL Kupplung nehmen!
-
Ich habe allerdings noch einen 2 Teller den ichn Dir geben könnte, ist nur blöd heute da ich morgen Darmspieglung um 9 Uhr früh gemacht bekomme und heute muß ich um 17 Uhr das erste Abführmittel nehmen...
-
Ja die gibt es, Du brauchst so eine Runde Dose die den gleichen Durchmesser hat wie die Kupplung wenn die Federn schon drinnen sind, zum Beispiel eine Bremsreiniger Dose mal den Randdurchmesser messen.
-
Da Du das mit der Kupplung und Wandler selbst gemacht hattest, fragte ich Dich oben ob diese Geräusch auch schon vorher war bevor Du die Kupplung und Wandler Repariert hast? Hast Du mal versucht nach dem Du die Glocke wieder runter genommen hast ob sich die Kupplung mit Wandler ohne Problem runter nehem lässt?
-
Hier ein Beitrag von Darmals von Andre, bitte sorfältig durch lesen!
-
Andre hat die Orangene eingesetzt und sofort wieder raus genommen, da die 112er Kupplung damit fast Bocksprünge gemacht hat und die Roten sind noch härter.....er kann ja das selbst mal Testen von Weiss-Orange bis Rot....Viel Spass...
-
Hier kannst Du Dir mal mit ruhe ansehen, darin zeige ich auch die richtigen Kupplungsfedern die man für die 112er Kupplung nehmen kann und soll.
Video Teil 2. Kupplung & Wandler NSL!www.youtube.com -
Es passen nur diese von Statrbe6 in weiss oder auch weich zu 98% der Orginalen von Piaggio Verbauten Federn die es nicht mehr gibt.
-
Moin Lil,
Zuerst mal zu Deinem Geräusch, von wo nimmst Du das war wenn Du auf dem Roller Sitzt und fährst? Jaulen und Brummen sind unterschiede.
Ein Beispiel von einem Austauschmotor den ich vor ca. 3 Monate von Andre bekam, da meiner in Reperatur ginge. Als ich den Motor von Andre Eingebaut hatte kam mir wärend der Fahrt immer so ein Brummen vor, ich dachte zuerst es kommt aus dem Getriebebereich. Nach dem ich 14 Tage danach wieder mein erster Motor verbaut hatte, war dieses Brummgeräusch schon wieder da und da wußte ich das es nicht an dem Motor von Ande liegen konnte und stellte später fest das dieses Brummgeräusch von forne aus der Radverkleidung kommt. Ich stellte fest die Tachowelle nicht durch das enge Loch der Radverkleidung durch ginge und kam eher vor der Radverkleidung schon raus und da Schliff dann irgendwas zwischen Rad und Verkleidung. Ansonsten wie schon hier erwähnt wurde das Du mal ein Video aufnimmst! Nun zu der Kupplung und Wandler in dem Du alles so gemacht hast wie ich Dir das in einem Video von mir zeigte, war dann dieses Geräusch auch schon bevor Du die Kupplung und Wandler Repariert hattest? Soweit mal das von mir!!!!