Lieber Plan Schleifen, den später hast Du etwas Arbeit beim runter holen wegen der Dichtmasse.
Ich fahre den Membranblock plus 20mm Offenenen Ansaugstutzen aus Vollgummi ohne Plan schleifen und ohne Dichtungen!
Lieber Plan Schleifen, den später hast Du etwas Arbeit beim runter holen wegen der Dichtmasse.
Ich fahre den Membranblock plus 20mm Offenenen Ansaugstutzen aus Vollgummi ohne Plan schleifen und ohne Dichtungen!
Ein Tip von mir mit dem Blockierwerzeug, da es nich 100% aud die Verzahnung passt lege ich pro Schraube 2 Unterlegscheiben drunter dann greifen die Zähne Exakt an der Riemenschebe-Verzahnung!
Den hier oder gleich das Set im 2 Link!
Ja Sportkrümmer würde ja nicht unbedengt auf ein Orginalen NSL Auspuff passen, dann wiederum bräuchte er zum Orginalen Krümmer auch den 50er DellOrto Auspuff wenn er das möchte.
Hier wäre der Orginale Krümmer für die 50ccm NSL!"
Bis jetzt waren ausser diesem Video alle gut, wenn das mir mit diesem Hinteren Lager nach machen würden mhhh was soll ich da Denken?
Eigendlich könnte man Denken das sie dadurch diesen fehler nicht nach machen würden...oder?
So habe jetzt mal Zeit Dir Andre darauf zu Antworten da ich vor hin Baden gegangen bin, gebe Dir in diesem Sinne recht!
Da ich schon etliche Wandler gemacht hatte und noch nie Porbleme mit dem Hinteren Lager hatte, war es das erste mal wo das vor kam.
Ich hatte ja vor her schon mal ein Video Aufgenommen wo mir durch den fehlenden Dichtring auch versucht hatte das Hintere Lager gut rein zubekommen, mit 3 Lagern kamimmer das Verkannten vor.
Gut soweit Andre, für das nächste mal wenn so ein Problem vorkommt werde ich Dich über PN anschreiben, versprochen.
Trotzdem wisst Ihr alle das ich noch kein Profi bin, bei euch ist mit Sicherheit auch irgendwann mal was schief gelaufen?
Deine jetzigen Tips werde ich in Zukunft Anwenden, das Gewinde ist trotzdem Heil geblieben.
Trotzdem Danke Dir für Dein Komentar Andre....
So das letzte Update mit dem Video das jetzt fertig ist!
Hallo Markus,
Stimmt, deshalb hatte ich oben ja im Beitrag erwähnt das im unteren bereich so eine Kerbe ist oder Vertiefung und wußte nicht das da ein O Ring fehlt
Du bist der Beste Markus und ich Danke Dir dafür sehr.....
Habe mal meinen ganzen Schrott hoch geholt der im Freien schon in einer Kiste zum abholen für den Schrottsammler drinnen lag, werde da alles noch mal genauer Prüfen was ich doch noch nehmen kann sowie die O Ringe kommen alle raus.
So es gibt für mich aber auch für euch eine Traurige Nachricht, kann nicht weiter machen!
Warum?
Habe das Lager in den Tieferen Lagersitz Eingetrieben, was mir aufgefallen ist wäre das ich das Lager beim einsetzen bis in die hälfte mit dem Finger reindrücken konnte.
Erst ab der unteren Hälfte vom Lagersitz blieb es stehen, dann habe ich eine passende länge Nuss genommen und habe es den Rest gut Eintreiben können und hatte mich zu früh gefreut.
Als ich die Wandlernarbe auf den Kopf stelle ist es mit der Abstandshülse Rausgefallen...na Toll, da ich ein Typ bin der nicht so schnell aufgibt habe ich ein anderes Lager genommen. Wohl gemerkt das ich nur gut Gebrauchte Lager habe die sich noch ohne Reiben drehen lassen, fragte mich was ich falsch mache oder ist im Tiefen bereich die Wandlernarbe Ausgeschlagen? Das hintere Lager lies sich Super Einsetzen und blieb auch fest sitzen wie es sein soll, es tut mir Aufrechtig sehr leid das ich diesen Beitrag abbrechen muß.....
Habe Extra 2 verschiedene Arten versucht das Lager fest zubekommen, einmal das Lager ins Kühlfach gelegt halbe Stunde und auch den Lagersitzt mit der Föhn Heis gemacht, zweite Möglichkeit habe ich ein anderes Lager ohne Kühlfach und ohne Heis machen eingetrieben.
Ergal wie es fiel immer wieder raus wenn ich die Narbe rum drehte!
Bräuchste jetzt von euch einen Rat oder Tip, liegt es jetzt daran da die Wandlernarbe im Tiefen bereich Ausgeschlagen ist oder liegt es daran da es kein neues Lager ist?????
Danke Dir Minatho,
das wird diesmal mein aller bester Wandler-Kupplung Glocken Set das ich nach dem Zusammenbau erst mal hir Anbiete vor ich es in ebay Einstelle!
Morgen fange ich an erst mal die Wandlernarbe alle Teile Einsetzen was rein muß und dann kommen die Wandlerscheiben drauf..mal sehen wie weit ich morgen komme!
Moin Piaggio94,
die sehen noch sehr gut aus, dann hoffen wir das er eine davon nimmt
Das 1 zu 100 Öl ist doch das Tuningöl, das gibt dann eine Einmalige Fahrt!
Das bedeutet aber nicht das Einmalig als Super Toll bezeichnet wird, sondern es wird nur damit eine Fahrt damit gemeint und das war es dann......
So meine Forum Freunde,
Da ich ja ja schon ein Komplettes Video mit Beitrag im Ordner Videos Erstellt habe mit Reinigung sowie Neue Kupplungsfedern Einziehen, möchte ich heute für alle Anfäner und Neulinge zeigen im Teil 2 wie man einen Kompletten zerlegten Wandler mit Zerlegten Wandlernarbe Reinigt und wieder alle Teile zusammen Bauen sowie die Lager Eintreiben und was so gefehlt hatte!
Es kann sein das ich 2 Videos wegen der Länge Erstelle, hier als erstes mal alle Teile wobei ich zum schluß dann einen Vollständigen Wandler mit Kupplung (mit neuen Federn) Plus Glocke zusammen stelle!
Eine noch gute Wandlernarbe habe ich am Mittwoch in Kleinanzeigen sehr Günstig bekommen, sie ist ohne Innereien was aber für mich kein Problem ist da ich alles was fehlt habe
.
Jetzt kommt der Hammer Jungs, die Wandlernarbe war in Ebay Kleinanzeigen nicht Eingestellt zum Verkauf , ich hatte nur eine Hintere Wandlerscheibe gesucht und gefunden.
Da ich ein sehr Neugieriger Mensch bin, fragte ich auch gleich ob er noch eine Wandlernarbe Irgendwo Rumliegen hätte die ich dann auch nehme?
Es gibt in Kleinanzeigen wirklich noch gute Menschen mit Verstand, habe beides mit Versand für 30 Euro bekommen!
Die Hintere Riemenscheibe war im oberen Rand zimlich Verrostet, wie Ihr seht siehst sie wieder gut aus. Habe sie erstmal Abgeschmierkelt und dann mit Stahlwolle Poliert!
So nun erst mal die Fotos von allem, die Kupplung hatte ich schon und mußte nur neue Starge6 Federn Einziehen, das habe ich weg gelassen da ich das schon im ersten Teil gezeigt habe mit Video im Ordner Videos!
Es grüßt der Wandler-Achim
Hier hätte ich paar noch gut erhaltene Hinterradfelgen, fürn Heiermann bekommst Du eher die gleiche Felge die Du schon hast und Defekt ist!
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-roller-felgen-sfera-zip/2515297681-306-1174
Hier wäre was für kleines Geld
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/felge-hinterrad-piaggio-sfera-nsl/2333851877-306-19755
Hier wäre auch eine Günstige!
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-grimeca-felgen-3-razze-2-50x10-/1205843962-306-2787
Bei der Sfera NSL von meinem Nachbar den ich ja vor etwa über 1 Jahr gemacht habe, da war der Ölgeberanschluß vom Öltank Undicht und wenn er Öl mehr wie halb voll aufgefüllt hatte lief es oben am Geber raus.
Ich habe da 2 mal Isolierband aus dem Baumarkt umwickelt und bis heute noch Dicht!
Ja Prbiere das mit Deinen verschiedenen O-Ringen mal aus, schaden kann es nicht!
Dann liegt es sicherlich an den etwas Dünneren Schwarzen O-Ringe, den als ich vor 2 Jahre mein Unterdruckbenzinhahn erneuert habe nahm ich diesen hier aus dem Link mit dem dicken Grünen O-Ring und beim reinschieben merkte ich das ich mit leichter Kraft reindücken mußte und hat Super gesessen.