Probleme mit dem Getriebe.

  • Hallo Leute,

    mittlerweile läuft mein Moter ja wieder, allerdings gibts da 2 Probs.

    1. Am Getriebedeckel fehlen 2 Schrauben, die Gewinde sind überdreht, was kann man da machen? Kann man auch ohn die 2 Schrauben fahren?
    2. Nach einiger Zeit kommt ein Quietschendes Geräusch.

    Könnte es vill. sein das der Keilriemen durchrutscht, habe hier nämlich 2 verschiedene Größen liegen.

    Wäre nett wenn jemand helfen kann. :D

    MfG

  • Hi Foxn

    Zwei von fünf Schrauben, das ist schon heftig. Muß ja auch richtig dicht werden!
    Größere Gewinde oder Gewindehülsen würde ich reinmachen, weiß aber nicht was es da genau gibt.

    So'n Keiler kann schon ordentlich quitschen, besser gesagt kreischen. Müßte doch rauszufinden sein welcher der Richtige ist ..

  • Naja, ich Tippe auch mal auf den Keiler. - Ich hoffe es sogar. ^^

    Endgeschwindigkeit is auch eher low, ich mach morgen mal den kürzeren Keiler rein.

  • Welche Gewinde sind denn kaputt?
    Manche gehen ja komplett durch, da kannste zur Not längere Schrauben benutzen und Muttern draufdrehen.

  • Hast recht, das guck ich Morgen mal nach.
    Die 2 Schrauben sind direkt nebeneinander, eine davon kann man glaub ich durch eine Mutter sichern.

  • Hi !

    Die Gewinde müssen auf jeden Fall repariert werden!
    Hast du zu feste angezogen? Zum Anziehen der Getriebedeckelschrauben nur den Knarrenkopf anpacken und ganz mit Gefühl anziehen, gegen lösen mit Loctite sichern.
    Das mit Loctite sichern hab ich wohl beim letzten mal "völlig überbewertet" und habe die Schrauben nur mit Dichtmasse eingeschmiert. Ergebnis bei der wöchentlichen Sichtprüfung: Öl lief minimal aus dem Getriebe am Variodeckel. Ich schon den Kaffee auf, war jedoch nur die Schraube am tiefsten Punkt lose... Rausgenommen, entfettet, Loctite und Dichtmasse drauf, u.a. zum Treffen insgesammt 700km gefahren => Hält.

    LG,

    Max

    Drei Dinge kann ich mir nicht merken: Das eine sind Namen, das zweite sind Zahlen und das dritte - hab ich vergessen. :D

  • Hi,

    habe mal das Gewinde an einem Zylinderkopf überdreht von einer Zündkerze und es wieder mit Helicoil hin bekommen.

    Habe mal nach den M6 schrauben geschaut und bin fündig geworden schaue mal HIER

    Sollte passen

    Lg
    Kalle

  • Ich würde auch sagen einfach größer schneiden ( was bei M8 oder M10 oder so) und dann in eine Gewindestange ein Loch bohren und ein M6 reinschrauben und das Außengewinde mit Loctite endfest einsetzen und dann die anderen hinterher.

    Ggf. bekommste im Eisenwarenhandel auch einen solchen Gewindeadapter von der Stange.

  • Ich würde auch sagen einfach größer schneiden ( was bei M8 oder M10 oder so) und dann in eine Gewindestange ein Loch bohren und ein M6 reinschrauben und das Außengewinde mit Loctite endfest einsetzen und dann die anderen hinterher.

    Ggf. bekommste im Eisenwarenhandel auch einen solchen Gewindeadapter von der Stange.

    So sollte es auch gehen! Gar keine so schlechte Idee! Dann aber am besten mit Linksgewinde

    Lg
    Kalle

  • Ähm, die Schrauben stecken im Block drin ? Also ich hab versucht das mal auszubohren... Keine Chance... 3 Bohrer geschrottet, kA was da drin war.

    Max

    Drei Dinge kann ich mir nicht merken: Das eine sind Namen, das zweite sind Zahlen und das dritte - hab ich vergessen. :D

  • Die 2 Schrauben fehlen am hösten Punkt.

    Ich guck mal was ich morgen machen kann.

    Wie meint er das denn sonst ? Haben die am höchsten Punkt keinen Zug mehr oder was ? Man muss da wirklich höllisch aufpassen, das man die Gewinde nicht schrottet...

    Max

    Drei Dinge kann ich mir nicht merken: Das eine sind Namen, das zweite sind Zahlen und das dritte - hab ich vergessen. :D

  • Achso. Naja 2 Nebeneinander ist auch nicht gut, mich pech kaken die anderen Schrauben / Gewinde dann auch ab. Öl sollte dann jedoch eher weniger auslaufen. Versuch macht kluch ^^

    Max

    Drei Dinge kann ich mir nicht merken: Das eine sind Namen, das zweite sind Zahlen und das dritte - hab ich vergessen. :D

  • Ich habe bei meiner Zip nur 7 stück drinen, und habe keinerlei Probleme kann ganz nomal Kicken und mit E.starter anlassen.
    und spart richtig Arbeit beim Deckel abschrauben. :licht: :hauwech: :motorrad:

    Es ist schön helfen zu können :titten2: versteht ihr den Sinn?

    Gruß aus Goslar/Bad Harzburg
    Hansi

    PS. Alle Berichte die beantwortet werden sind Ferndiagnosen, schildert eure Sorgen so gut wie möglich.:licht:

  • Ich habe bei meiner Zip nur 7 stück drinen, und habe keinerlei Probleme kann ganz nomal Kicken und mit E.starter anlassen.
    und spart richtig Arbeit beim Deckel abschrauben. :licht: :hauwech: :motorrad:

    Es geht nicht um den Variodeckel sondern um den Getriebedeckel! :licht:

    Lg
    Kalle

  • Hey,

    danke für die Hilfe! :D

    Heute habe ich mal folgendes gemacht:

    Am Getriebe habe ich eine längere Schraube (Eine die eig. die Motorhälften zusammenhält) genommen und das Gewinde der Schraube bis zum Schraubenkopf geschnitten und reingeschraubt.
    Bei einer hat das Funktioniert, bei der anderen nicht. Nun fehlt nurnoch eine Schraube. Nämlich die, die an der Motornummer in der hohe ist.

    Zudem habe ich den kürzeren Keiler eingebaut und siehe da, der Roller hat einen leicht besseren Anzug und zieht besser durch (das kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen, da das Tacho noch nicht funktioniert). Das Rasseln, bzw Quietschen ist auch weg.


    MfG
    Marcus

  • Gerade nochmal eine Testfahrt gemacht, ca. 1KM und es hat wieder gequietscht.. was kann das nur sein?

    Wieviel Getriebeöl muss eig. ins Getriebe? - Ich hab desn Scoot nämlich auf die Seite gelegt und und bis zum anschlag reingefüllt.

  • Wenn das quietschen nicht leiser geworden ist, könnte es ein Lager sein, du hast halt echt viel gemacht. Fette mal den Wandler. Sind die Lager neu die du genommen hast ?

    Max

    Drei Dinge kann ich mir nicht merken: Das eine sind Namen, das zweite sind Zahlen und das dritte - hab ich vergessen. :D