okay danke
Ich habe nur etwas angst, dass eine hohe temperatur ensteht
Wieso soll da eine höhere Temperatur entstehen?
okay danke
Ich habe nur etwas angst, dass eine hohe temperatur ensteht
Wieso soll da eine höhere Temperatur entstehen?
Die Kerzen halten schlichtweg länger. Am Motorlauf tut sich nichts merkliches meiner Meinung nach.
Wie gesagt meine normale CDI ging kaputt und die verbaute blaue war nur ein Notnagel damit ich weiter fahren kann bis meine neue da war
... davon ab erhebe ich nicht den Anspruch , dass meine Fahrzeuge perfekt sind
Ich sprühte alles großzügig mit Bremsenreiniger weg. Gut ist es nicht für Lack.
Ich muss mal sagen, dass es einfach so gut von der Hand ging, dass ich gleich einen Rundumschlag machte. Am Moped angefangen, gleich da noch neue Klötze eingebaut und dann bei den Rollern weitergemacht.
Beim Moped war die Flüssigkeit übelst orange schon. Habe schon pumpend einfach durchspülen können und hatte keine Luft ins System bekommen. Daher an dieser Stelle: Klarer Kauftip !
Hier der Aufbau:
So sollte die Bremsflüssigkeit nicht aussehen:
So sieht die neu aus:
Gleich noch fix die Klötze neu gemacht:
Da zeige ich euch auch wie die Flüssigkeit bei meiner NSL aussah:
Mache ich euch nichts vor: Sah genau so gruselig aus wie an dem Moped.
Der Bremsschlauch kann dann auch mal bei Gelegenheit neu.
Dann an der RST auch noch fix. Nur bei den Rollern hat man es echt geschafft die Entlüftungsschaube einfach nur grottig schlecht zu verbauen. Im Prinzip müsste man schon bald das Rad abnehmen um gut dran zu kommen.
Bei mir sagte der TÜV prüfer wie er es haben wollte. Erst kam ich ohne Knotenblech und das sollte ich noch rein schweissen und dann passte es.
Ich kaufte meine ich jüngst 25x 0,5L Dosen bei eBay Kleinanzeigen für was bei 35€ mit Versand. Da kann man teils wahre Schnapper machen. Leder Motorradjacke von FLM kaufte ich gerade für 55€ inkl. Versand. Gut beim Rollerfahren werde ich sie nicht tragen aber auf dem Moped
Naja, ist halt ein Kauf aus zweiter Hand gewesen und die Jungs hatten dann die Kiste in der Garage stehen und hätten einiges machen müssen für den TÜV.
Aber bei 125igern wird das wie gesagt normal sein. Besser so als verbastelt.
Kann ich dir jetzt so auch nicht sagen, zu lange ist für mich das Thema her.
Das scheint doch da auch so eine zu sein. Zumindest sehe ich da auch den Text eingeschlagen. Was definitiv nicht geht sind die Fahrradkupplungen.
Frag doch mal einen Prüfer, ob er sie dir so einträgt. Dann bist du doch fein raus.
Hast natürlich Recht. da lag eine Bauartprüfung vor. Da siehste am Ende eine Prüfnummer,- Dokumentennummer.
Hier hast du die Bilder,... ist aber echt schonwieder lang her. Inzwischen überlege ich schon den Anhänger zu verkaufen
Glaub bei Kauf waren es was bei 14000 und bin jetzt selber schon über 1000km nochmal gefahren. Da mache ich nach und nach alles neu. Auch nochmal einen zweiten Ölwechsel. Auf dem Ölfilter Stand das:
Das war der letzte Service den sie bekam. Dann hatte ich in meinem Post zuvor ein wenig hoch gegriffen Ich glaube 2007 war Erstzulassung, wenn ich das Bild so sehe. Dann einmal der Jahresservice.
Hi, da ist eine E-Nummer drauf mit Text. Die muss austauschbar montiert sein.
Schaut doch gut aus!
Naja bei einer 125iger wo meist damals jüngeres Publikum drauf saß, kannst du nicht erwarten, dass Schüler da was machen. Erstzulassung 2009, dann einmal den ersten Gratis Service,- das wirds gewesen sein. Die Klötze sind hinten sicher auch aus der Zeit.
Genau, soll im Rahmen der Wartung mal gemacht werden, wenn das Wetter wieder mitspielt. Habe noch frische Bremsflüssigkeit stehen weil ich im November am Moped das vorne neu machen musste weil das Vorratsbehältnis hin war. Dann kann ich damit mal hinten wechseln, dass wird sicher seit 2010 drin sein. Finde die Frontbremse da eh griffiger als die Fußbremse. Dann kommen neue Klötze und Suppe dann sollte das passen und bei den Rollern ist es auch überfällig.