Wie alt ist mein Vorderreifen Michelin S1 mit der Kennnung 379 wirklich?

  • Hallo zusammen,
    wie in der Überschrift erwähnt bin ich auf der suche nach dem wirklichem Alter meines Vorderreifens:
    Die Zahl 379 deutet auf 37. KW im Jahr 2009 oder 1999 hin....

    Was mich ins Grübeln bring ist folgendes: Den Roller hatte ich im Herbst 2010 mit 13.000km gekauft.
    So neu wie 2 Jahre sieht er nicht mehr aus, aber halt auch nicht so alt wie 12 Jahre....Profil ist ok, hat noch ein paar Milimeter drauf (genau kann ich erst am Wochenende messen)....

    Wie ich nun das Rätsel noch lösen könnte:
    Gibt es denn den besagten Michelin S1 schon seit 1999?

    Dan


    P.S.
    Ja, ich weiß, dass man am Reifen nicht sparen soll.
    Wenn ich nun zum Händler fahre, bekomme ich vermutlich schon aus Prizip einen neuen empfohlen. Rausschmeißen mag ich die Kohle aber nicht einfach so.

  • Wenn der Reifen / das Rad noch Profil hat und i.o ist was interessiert dann das Alter?
    Das Alter vom Roller kann man dadran eh nicht festlagen, da man Felge und Gummi beliebig wechseln kann. ^^
    Und einen Roller ansehen wie Alt er tatsächlich ist kann man auch nicht wirklich, siehe Zip94 sein Roller. - Baujahr 94 aber sieht aus wie frisch vom Werk ^^

  • Also das Alter kannste nur inetwa anhand der ABE ersehen.
    Ansonsten haste keine Chance das genaue Alter festzustellen, es sei denn das silberne Typenschild an der Innenverkleidung unter dem Zündschloss ist dran. Da steht das BJ drauf.

    Zum Reifen: Wenn von einem 1999er Datum auszugehen ist würde ich einen neuen draufziehen, da sich gerade das Aushärten bei Zweiradreifen noch krasser bei nasser Fahrbahn auswirkt als bei einem KFZ.

  • "Zum Reifen: Wenn von einem 1999er Datum auszugehen ist würde ich einen neuen draufziehen, da sich gerade das Aushärten bei Zweiradreifen noch krasser bei nasser Fahrbahn auswirkt als bei einem KFZ."


    Genau deswegen möchte ich rausfinden wie alt der Reifen wirklich ist.
    Bei 1999 wäre das keine frage ob ich nen neuen kaufe.


    Meine NSL ist BJ 1993.

    Dan

  • 3stellige DOT Nummer gab es nur bis zum Jahr 1999. Ab dem Jahr 2000 müssen sie 4stellig sein. Du kannst davon ausgehen, dass der Reifen aus dem Jahr 1999 ist. Der Vorderrreifen wird meistens erst beim dritten Hinterreifen fällig, so dass diese Reifen sehr oft älter sind.

    Ich hoffe die Antwort reicht dir.

  • Ist hinter der Zahl ein Dreieck, dann ist der Reifen in den 90ern produziert. Ist nur die 3 Stellige Zahl drauf, ist der Reifen vor 1990 produziert worden.

    Quelle : Wikipedia

    Gruß Michael


    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware.
    Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden
    Da sie aber nicht Open Source ist, darfst du sie nicht verändern.

    :applause:

  • Wenn der Reifen / das Rad noch Profil hat und i.o ist was interessiert dann das Alter?
    Das Alter vom Roller kann man dadran eh nicht festlagen, da man Felge und Gummi beliebig wechseln kann. ^^
    Und einen Roller ansehen wie Alt er tatsächlich ist kann man auch nicht wirklich, siehe Zip94 sein Roller. - Baujahr 94 aber sieht aus wie frisch vom Werk ^^

    :offtopic: Super Genial Geschreiben 10 Punkte für dich :lach:

    Lg
    Kalle

  • ...will Euch noch kurz schreiben was aus der Sache wurde:

    War beim Reifenhändler, der hat sich die Reifen mal angeschaut:
    Der hintere war BJ1999, der vordere sogar 1993, also wohl noch der erste, Originale...hab mir die Zahlen nochmal angeschaut und musste feststellen, dass er da richtig lag.
    8o

    --> 2 neue gekauft und: Super, da fühlt man sich echt gleich sicherer. :roller2:

    In der Werkstatt hatte ich mal den Fingernagel zum Vergleich alt / neu reingedrückt: Der alte vordere ist im Vergleich wie ein Stück Plastik, nicht wirklich wie Gummi.

    Dan

  • Gut, dass du das so festgvestellt hast und nicht durch wegrutschen der Reifen

    Hier könnte ihre Werbung stehen!