roller ist defekt warscheinlich kickstarter

  • Hi

    mein roller ist plötzlich dreimal so laut wie vorher... außerdem ist der kickstarter kaputt, da er nicht mehr richtig "fasst".

    Glaube, dass der kickstarter immer gedrückt ist und während der fahrt dieses extrem laute geräusch verursacht... hat jemand damit schon i welche erfahrungen gemacht??

    mfg Benny

  • Hallo Digga

    Lauter ist immer so ne Sache. Generell bräuchten wir eine Beschreibung über das Geräusch, den Lärm. Ist es ein Quitschen, Schleifen, Scheppern? Oder ein Röhren?

    Bei lauter als zuvor kommt mir persönlich, aus gerade selbstgemachter Erfahrung, der Krümmer in den Sinn. Haste den mal gecheckt auf Löcher? Meiner war an der Federbefestigung gerissen. Der war so laut, dass ich an der Ampel einem Harleyfahrer große Augen entlockt habe.

    Zum Thema Kicker. Fassen würde ich deuten, dass er im Variokasten den Mitnehmer nicht mehr dreht und den Motor nicht mehr startet?
    Oder meinst du dass der Hebel nicht mehr zurückkommt?

    Du siehst es gibt verschiedene Möglichkeiten, daher wäre eine genauere Beschreibung von Vorteil.
    Wenn du die Möglichkeit hast und es dir zutraust, schraub den Variodeckel ab und schau dir die Kickstarterfeder mal an. Manchmal reicht eine Reinigung und etwas fett und es fluppt wieder.
    Dabei würdest du dann auch sehen, ob der Mitnehmer auf dr Vario eventuell verschlissen ist.

    Gruß Michael


    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware.
    Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden
    Da sie aber nicht Open Source ist, darfst du sie nicht verändern.

    :applause:

  • Hallo digga !

    Mache mal vorsichtig den Variokasten ab und schaue
    mal nach dem Kickstarterritzel,der Rückholfeder etc..
    Berichte dann,was Du vorgefunden hast.Brauche
    mehr Info,um helfen zu Können.

    MfG: Sfera Willi

  • jo genau also mitm kickstarter kenn ich mich aus hatte das problem auch schon aber das ist einfach zu wenig erklärung ich bräuchte die art von lauter werden ob des bei stand genauso ist und woher es kommt und dann noch paar gleine detail om verhalten des kicstarter

  • ersteinmal danke für die antworten...

    also der hört sich so an, als ob der mit gedrückter zündung fahren würde... (also einem steets gedrückten kickstarter) der is zurückgekommen jedoch fasst der nich also ist es wahrscheinlich so, dass "er im Variokasten den Mitnehmer nicht mehr dreht und den Motor nicht mehr startet". nur das es so ist das der dadurch auch noch lauter wird.

    was müsste ich beachten beim öffnen des rollers? ist der variokasten der kasten am kickstarter? darf ich den einfach so öffnen oder muss vorher öl abgelassen werden oder ähnliches?

  • Nein nein keine Sorge.
    Du hast Recht, der Variomatikkasten iss der wo auch der Kickstarter dran iss.
    Dafür musst du die Verkleidung am besten abnehmen und dann die Schrauben, die den Dckel halten, herausdrehen.
    Danach rüttelst du ein wenig an dem Deckel um ihn abzubekommen, da er an 2 Stellen gekontert wird.
    Danach schaust du dir den Deckel an ohne dass du den Kickstarter abgezogen hast.
    Ist innen drin, wo der Kickstarter dran steckt, noch eine gut gespannte Feder? Liegt vllt auch das E-Starterritzel lose im Kasten drin?
    Ist i-was auffällig was für dich nicht wirklich so da hin gehört?


    Tryz

  • ich habe den v.kasten geöffnet und mir ist die eine schraube der zahnräder entgegen gekommen^^ weiß also was es warscheinlich verursacht hat. kann den aber nich mehr zusammen bauen... der deckel passt nicht drauf. habe paar bilder hochgeladen seht euch mal bitte an was da nich stimmt. also genaugenommen passt das kleine ding mit den zahnrädchen nicht in das gegenstück im deckel...

    http://pictransfer.de/?img=DSCN2003712eb6fcJPG.jpg

    http://pictransfer.de/?img=DSCN2002cf28ed8eJPG.jpg

    http://pictransfer.de/?img=DSCN20014845cf09JPG.jpg

    http://pictransfer.de/?img=DSCN20001df5d7bfJPG.jpg

    http://pictransfer.de/?img=DSCN19995d21d7c7JPG.jpg

  • Du musst erst das E-starterrtzel an der Riemenscheibe in die Buchse im Motor bringen dann den Deckel drauf.

    Aber was ganz anderes: Warum haste da soviel Öl drin. Sitzt ein Schlauch der Ölpumpe nicht oder ist der Simmerring undicht?
    Haste ein Varioblocker oer einen Schlagschrauber um der Sache mal auf den Grund zu gehen?

  • Ich habe mir gerade die Bilder aus deinem Block angesehen. Hör mal, hast Du selbst mal die Variorollen getauscht. Die Schaufeln der Plastikabdeckung sind ja alle abgeschürft. Das kann nur passieren, wenn beim Einbau der Variomatik nicht darauf geachtet wurde, dass der Zahnriemen zurückgespannt wird. So hat man mehr Spiel auf der Kurbelwellenverzahnung und man bekommt die äußere Kebelscheibe samt Lüfterrad und Schraube wieder komplett auf die Welle. Normal geht die Schraube soweit rein, dass noch ein bischen vom Gewinde zu sehen ist. Bei Dir ist sie bündig. Ein sicheres Zeichen, dass der Zahnriemen nicht so weit nach hintengezogen wurde, dass man genug Spiel zum Aufstecken der anderen Komponenten hat. So kann es passieren, dass die Kurbelwelle am Ende der Verzahnung Schaden genommen hat.
    Ausfluß daraus ist auch, dass beim Befestigen des Deckels von vorne herein Geräusche auftreten. Die Geräusche waren vermutlich erst weg, nachdm alle Schaufeln vollkommen verschlissen waren.

  • muss man den zahnriemen entspannen bevor man die mutter wieder draufschraubt?

    Einmal editiert, zuletzt von r-setup (17. Mai 2008 um 23:32)

  • Ja das ist aber einfach, du ziehst mit beiden Händen die Kupplung hinten auseinander und drückst mit den Fingern dabei den Riemen da rein, so ist er vorne locker der Riemen und du kannst das ganze auch sehrviel besser vorne festbekommen.

  • Ich habe den Roller zusammengebaut und er lief wieder wie geschmiert.... zumindest auf den ersten 200 Metern :(

    naja muss ihn nochmal aufmachen und gucken ob sich die Schraube wieder gelöst hat...

    Kann sein gut sein, dass jemand die Variorollen getauscht hat. Wassoll ich denn jetzt tun? Ist das sehr schlimm das es jetzt bündig ist?

    Danke

    MFG

  • Das Eisen womit das Lufterradplastik befestigt wir muss auf jeden Fall auch auf der Kurbelwelle sitzen. Wenn nicht, dann hast Du ärger mit dem Kickstarter bzw. schreckliche Geräusche beim Lauf des Motors. In deinem Fall werden die Geräusche nicht mehr krass sein, weil die Schaufeln alle weg sind.
    Aber die Schaufeln haben natürlich auch ihre Funktion. Sie sind für die Kühlung im Variokasten verantwortlich. Sieh mal, ob Du vielleicht einen Schrauber oder Ebayer hast, der nur dieses Teil verkauft.

  • Eine frage schnelle antwort erwünscht:

    wie schraube ich die mutter feste ein? also wie bekomme ich das zahnrad zum stehen?