Sfera NSL nimmt kein Gas an und geht aus

There are 8 replies in this Thread which was already clicked 1,453 times. The last Post () by Jimmy1989.

  • Hallo Leute

    ich habe eine eine Sfera NSL 50ccm Baujahr 1993 mit 14er Dellorto Vergaser und habe folgendes Problem.

    Nach dem Winter wollte ich wieder los legen und hab den Roller aus dem Schlaf geholt und seid dem Springt er super an und läuft im leerlauf perfekt aber sobald man am Gas zieht nimmt er kein Gas an und geht aus.
    Was ich schon gemacht:

    Vergaser gereinigt
    Schläuche neu
    Membran lässt kein Licht durch

    Ansaugstutzen ist neu

    Zylinder und Kolben inkl. Ringe sind neu

    Benzinhahn ist voll Funktionsfähig


    Kann mir jemand helfen?

    Danke schon mal

  • Die Vermutung geht dahin, dass du zwar alles geprüft hast, was als typische Ursache in Betracht kommt, aber dabei den Fehler (noch) nicht entdeckt hast. Als erstes würde ich nochmal Folgendes nachsehen:


    Hast du zwischen Benzinhahn und Vergaser einen zusätzlichen Benzinfilter? Dann mach den raus. Er ist überflüssig, weil der Benzinhahn bereits einen Filter hat.


    "Vergaser gereinigt"

    Nach dem Prinzip von Ariel? Nicht nur sauber, sondern rein. Nach längerer Standzeit setzt sich gerne die Bohrung zwischen Benzin-Anschlussstutzen und Schwimmernadelventil mit hartnäckigerem Schmutz zu und hindert den freien Durchfluss. Den Anschlussstutzen kannst du mit einer Zange (Lappen drum) herausziehen und dann die Bohrung mit einer dicken Angelschnur oder Nadel (vorisichtig) reinigen.


    Beim Vergaser-Reinigen kannst du auch mal den Düsenstock (hinter der Hauptdüse) herausmachen und säubern. Den kannst du mit einem Holzstab und zarten Schlägen von innen nach unten aus dem Vergaser lösen.

  • Was für eine Hauptdüse und Nebendüse hast du verbaut? Hört sich aufjedenfall erstmal nach zu mageren oder zu fetten Gemisch an. Wie verhältt sich der Choke? Also einfach im Stand laufen lassen, nach ein paar Minuten sollte der Choke draussen sein, dann Gas geben und schauen was passiert.

  • Ach so: Ist es besser, wenn er drei, vier Minuten wenig warmgelaufen ist? (Das hatte ich zuerst unterstellt). Wenn es dann geht, überprüfe den automatischen Kaltstart. Es kann mal sein, dass er zwar trotz defekter Startautomatik gut anspringt, aber kein Gas annimmt.

  • Hallo

    Es ist kein Zwischenfilter drin. Düse müsste nochmal nachschauen und Choke ggf. prüfen aber es lief ja alles mal. Vergaser habe ich im Ultraschalbad gereinigt.

  • >>Vergaser habe ich im Ultraschalbad gereinigt<<

    Genau deshalb schrieb ich "nicht nur sauber, sondern rein". Von einem Ultraschallbad wird die von mir beschriebene Bohrung erfahrungsgemäß nicht sauber. Auch der Düsenstock nicht.

  • Und da komme ich wieder ins Spiel


    Beste Erfahrungen mit gemacht


    Vergaser zuerst in mehreren Sitzungen ins Ultraschallbad

    Alles zerlegen und dann nur den Vergaser 1-2 Stündchen in eine Schüssel mit Zitronensäure legen .Danach alle Kanäle nochmal mit Bremsenreiniger durchspülen und mit Druckluft auspusten .

    Hat bislang immer funktioniert


    Edit:

    ACHTUNG: Zitronensuppe nur kurz aufkochen lassen ,Teile aber erst hineingeben wenn Temperatur unter 70*C .Ansonsten können sich die Bauteile durch thermische Belastung verziehen

    Ferndiagnose ist schwierig und führt nicht immer zum Erfolg                    :sfera::sfera::sfera::motorrad:

    Edited 2 times, last by Andre' ().