Sfera 50,Endgeschwindigkeit 40 km/h,Fehlersuche

  • Hallo, Habe eine Sfera 50 bj 92 erworben und sie lief am Anfang gute 60-65 km/h,dann immer wieder stehengeblieben,ab in die serkstatt usw. Habe jetzt eine neue Cdi eingebaut,nun fährt er nur noch 40km/h und ruckelt immer wieder und hat schon die 2 Bosch Zündkerze gefressen(defekt).Distanzring, Blindrohr und ansaugstutzen wurde anscheinend alles vom Vorgänger getunt!
    Woran kann es liegen das er ruckelt und keine volle Leistung abgibt(das hört man) . Vergaser wurde gereinigt,hauptdüse 60!
    Danke schön mal für eure Tips!

    P.s. Kann es der Auspuff sein, von einem auf den anderen Tag???

  • Also ich würde ja mal die Antriebseinheit (Variomatik, Keilriemen und hintere Einheit, auch Wandler genannt) kontrollieren. Des weiteren würde ich auch mal den Luftfilter nachsehen. Den Auspuff wprde ich auch kontrollieren, besser noch, wenn du den Auspuff abmontiert hast, würde ich mal mit ner Taschenlampe in den Zylinderauslaß leuchten und nachsehen, ob der Auslaß verkokst ist. Wie sieht deine Zündkerze den aus? Also farblich: Rehbraun, Weiß, schwarz?????? Ne Bosch Kerze.......besorge dir mal bei Louis oder Polo eine NGK B8ES.

  • Angriebsriemen sieht neu aus, wer ihn gewechselt hat weiss ich nich, Vorbesitzer oder Werkstatt? Was kann ich hinten am Wandler alles machen um zu sehen das es OK ist oder defekt??
    Zündkerze,werde ich eine neue holen(war Rehbraun) ! Auspuff hatte ich schon mal unten, Mist nochmal(komm schlecht hin) .
    Danke!

  • Du hast geschrieben, dass dein Roller die Kerzen frisst? Wie sieht die aus und wie lange hat sie gehalten?
    Kam der Geschwindigkeitsverlust während der Fahrt oder nach der Werkstatt?
    Wo wohnst du? Vielleicht gibt es einen Haiza in der Nähe, der mal rauf sehen kann.
    Vielleicht hast du etwas falsch angeschlossen oder ist lose (CDI)?

    2 Mal editiert, zuletzt von BerlinSfera (9. Mai 2016 um 11:13)

  • Letzte kerze hielt 3 Wochen,kddze sah Rehbraun aus, Ganz normal eigentlich, nur das der Roller nicht mehr anging!
    Nach der Werkstatt lief er nich 60 -65 und im laufe der Zeit kam das ruckeln und der Geschwindigkeitsverlust! Wohne in Tauberbischofsheim! Cdi ist doch farblich beschrieben das man nichts verkehrt anschließen tut. MfG und danke

  • Kurze Korrektur, Hab nochmal mit Junior gesprochen! Vor der Werkstatt lief er noch 60-65 und danach nur noch 45 km/h,was sie gemacht haben weiss ich leider nicht! Ruckeln ist anscheinend nur im kalten Zustand! WS könnte den Roller daran hindern das er nur noch 45 fährt obwohl er offen ist???

  • Da ist was nicht mit dem wärmegrad in ordnung, wenn er die Kerzen frist.
    Besorge dir mal eine vom Auto von NBK eine drei punkt line.
    Die haben einen niedrigen wärmegrad, und leiten besser die wärme ab.
    Das könnte schon die Ursache gewesen sein. :licht: :alt: :hauwech:
    Lies mal das:https://www.sfera-haiza.de/wbblite2/index…3211#post123211

    Es ist schön helfen zu können :titten2: versteht ihr den Sinn?

    Gruß aus Goslar/Bad Harzburg
    Hansi

    PS. Alle Berichte die beantwortet werden sind Ferndiagnosen, schildert eure Sorgen so gut wie möglich.:licht:

    Einmal editiert, zuletzt von Lumpi (9. Mai 2016 um 12:56)

  • Da hat wohl die Werkstatt was gemacht. Vielleicht haben sie ihn runtergedrosselt, so dass er nur noch 45km/h fährt (neue Regelung ab 2002, Roller, die ab da hergestellt werden, dürfen nur noch 45km/h fahren). Sprecht doch einfach mal die Werkstatt an.
    Dass ist mit unter der Grund, warum ich so gut wie keiner Werkstatt mehr vertraue.
    Dass er ruckelt, kann auch mehrere Ursachen haben. Als erster fällt mir ein, dass es am Keilriemen liegen kann. Was hat hier die Werkstatt verbaut? Den Standard oder einen "hochwertigeren" Tuningkeilriemen?
    Tuningkeilriemen sind immer etwas steif, wenn sie kalt sind. Sie sind meistens eher für den Rennbetrieb gedacht, wo größere Wärme im Variokasten aufkommen. Wenn es im Standardbetrieb im Variokastenlangsam Warm wird, wird der Tuningriemen geschmeidiger.
    Waren sie auch an der Variomatik dran? Wurden Gewichte gewechselt? Wenn ja, welche mit oder ohne sie zu fetten? Wurde beim wechsel auch die hintere Wandlereinheit demontiert? Was haben die da gemacht?

  • Was denkst du wie sie ihn gedrosselt haben? Hatten gestern den ganzen Roller auseinander genommen,Distanzstück ist draußen,Blindrohr ist zu, Ansagstutzen ist gross! Ich steh auf dem Schlauch was es sein könnte!

  • Sorry nein noch nicht, Aber welche Möglichkeiten hätten sie denn überhaupt!?
    Ist auch schon ne weile her als er dort war!

  • Lese immer wieder im Netz von einer offenen cdi, kan es sein das diese neu verbaute uns bremst? Oder gibt es nur offene???

  • Lima habe ich durchgemessen,im Toleranz Bereich! Cdi habe ich nicht gewechselt(aber die Werkstatt) ,habe nur eine vom einem neuen S50,würde die gehen? Seit der Werkstatt fährt er auch nur noch 45 und dreht nicht mehr richtig hoch!

    Könnte es eventuell auch an den Gewichten liegen, wie schwer sind die originalen!

  • Cdi habe ich nicht gewechselt(aber die Werkstatt) ,habe nur eine vom einem neuen S50,würde die gehen?

    Wenn Du eine Vespa S50 Zweitakt meinst, dann ja.
    Die CDI sieht fast gleich aus, hat aber einen Kontakt mehr. Aber das ist egal, Du ignorierst einfach einen der Grünen (G verde).

  • Dann werde ich es mal ausprobieren! Hatte letztens schon die Vermutung weil der Roller nicht angesprungen ist! Hatte dann den von der s50 angeschlossen und ging nicht,zündkerze der s50 rein und die stets sprang gleich an.(Anschluss ist der gleiche, Habe keinen übrig,nur Masse fehlt)! Alte cdi rein und er lief auch, Also war es die Zündkerze die mich stehen ließ! Werde die Tage nochmal die cdi umbauen und berichten ob die VMax gestiegen ist!