Neuer Vergaser o. anderes Problem ?

  • Hallo liebes Forum,

    Ich besitze eine NSL 92er Baujahr. Sie lief echt TIP TOP wir Piaggios halt.

    Eines Tages (schon etwas länger her ) löste sich die schrauben von meinem Krümmer am Zylinder.

    Ich dachte mir , ach kein Problem 2 Muttern ran und los geht das. Als ich das Problem behoben hatte wollte ich losfahren doch der roller nahm kein Gas an und kam nicht aus den Puschen..

    Nun habe ich Vergaser mehrmals sauber gemacht ( auch Druckluft ). Ebenfalls habe ich die Membran gegen Carbon - Membran getauscht.

    Trozalledem ging die Sfera nicht an :( . Nun habe ich eine neue ZK verbaut.

    Auch dann ging er nicht an ...

    Dann bekam ich Tipps von jemandem hier ausm Forum , dass ich Benzin driekt in den Zylinder einspritzen und siehe da der Roller geht sofort an ohnr Probleme.

    Nun meinte er ich solle da wo der Gaszug sitzt ebenfalls etwas benzin reinfüllen.

    Auch da zündet er sofort.

    Nun sagte er mir das es nun am Vergaser liegen muss , weil bei der 2. METHODE (gaszug) man die Düsen des Vergasers sozusagen einfach übergeht und dann der Vergaser der Übeltäter sein muss. ... könnt ihr dies bestätigen ?


    Viele grüße

  • Vieleicht solltes du mal nachschauen ob am Versager überhaupt sprit ankommt?
    könnte auch ein zusitzender Filter oder der Benzinhahn sein.

    Meistens liegt der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !

  • Du bist dir sicher das genügend Sprit IM Vergaser ankommt und nicht nur am Ende des Benzinschlauchs? Mal direkt in der Schwimmerkammer nachgeschaut?
    Ich hatte das selbe Problem nur das er wenn ich im Sprit direkt reintat auch anblieb. Bei mir wars die Kaltstartautomatik. Die zugleich defekt wie auch undicht war XD denke das es irgendwas mit Unterdruck zu tun hat. Ist den der Unterdruck schlauch in Ordnung?

  • Fehler endlich behoben.... Fehler war etwas was ich 100 prozentig ausgeschlossen hatte. Aus dem Spritschlauch kam zu wenig sprit bzw. Unterdruckpumpe war im arsch es kam einfach zu wenig sprit raus. Nun tuckert er vor sich hin .

    Ich wollte mal fragen wie sich das bemerkbar macht wenn die Membran kaputt ist ?

  • Wenn die Membrane im Benzinhahn kaputt ist kommt entweder garkein Benzin,oder aus beiden Schläuchen.
    Entweder bekommt dein Roller zu wenig Sprit,oder keinen.
    Oder der Vergaser läuft über wenn Benzin auch über den Unterdruckschlauch ankommt.

  • nicht ganz richtig. es kann auch sein das ungehindert sprit durch den spritschlauch kommt da die membran nicht mehr schliesst. das sprit durch den unterdruckschlauch kommt hab ich persönlich noch nicht gesehen.

  • ca_lo du bist schon der harte, echt... :)

    fehler behoben!!!

    benzinschlauch ab, oben in gaseröffnung reinhalten, am unterdruckschlauch saugen, checken wieviel benzin aus dem benzinschlauch fließt... darf ned raus tröpfeln muss raus laufen/fließen. hab ich überprüft alles okay.. ja ja :)

    siehst mal, so kleinigkeiten können einem echt die zeit rauben...

    ende gut alles gut.

  • Andy das schlimme war jedoch das aus dem Hahn ungefähr soviel rauskam wie bei meinen Mofas und da ich von Rollern nur wenig Ahnung habe enpfand ich das ausreichend.

    Ich kann den Sprit selber auch nicht ausschließen.


    Naja nun geht die Problemschleife weiter :


    Da der Roller nun angeht und auch fährt kommt es zu einem weiteren Problem... der Roller hat sich vor dem Auseinander bauen (vor den ganzen Problemen) echt super fahren . Doch nun wo alles wieder so ist wie früher fährt er sich nicht so.


    Der roller hört sich auf den ersten 10-20 km/ h beschleunigung recht gut an , doch dann Stottert er kurz und beschleunigt garnicht weiter dann nach 5 Metern beschleunigt er wieder rasch an.


    Er hört sich auf der Fahrt auch komisch an was ich hier mit Worten nicht beschreiben kann. Eine Art stottern.


    Der roller hat nun alle orgnialen Teile dran ausser einem offenen ASS.

    Mit sind mehrere Dinge in den Sinn gekommen die ich nicht aus schließen kann.


    1.- Kolbenringe
    2.-Membran
    3.- ich hatte den Roller mit einem Diszanzring gedrosselt, hinter der Riemenscheibe ist die Vario beschädigt (da wo der Riemen lang läuft u. Wo der D-Ring eingesetzt ist) ist die beschichtung von dem Ding ab was die gewichte enthält. Also ist die Stelle rau.


    Dies wurde wahrscheinlich durch den D- Ring "abgrkratzt"..


    4.- gewichte sehen auch etwas eckig aus.


    Kann eins davon dieses Komische verhalten des Rollers auslösen.


    Ich wundere mich halt weil er vor dem ersten Problem so gut lief.

  • Beantwortes deine Frage doch selbst!
    Bevor du es Auseinandergenommen hattes lief er.....
    also hast du irgendwas beim Zusammenbau verkehrt gemacht.
    Alles Kontrolieren was du ab hattes .....alles Dicht am Anzaugtrakt?

    Und nein die Variorollen sollten Rund sein .....heißen ja Vario---ROLLEN und nicht Ecken.
    Solltes du vieleicht erneuern.(Evtl. die ganze Vario weißt nur du wie sie Aussieht)

    Meistens liegt der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !

  • der offene ansaugstutzen sollte kein problem sein.

    wie sieht es mit der luftgemischschraube aus, wieviel umdrehungen hast die raus gedreht, nach dem du den gaser gereinigt hast?

    check auch wie nicoletta schon schrieb alle verbindungen ob tatsächlich alles dicht ist...

    variorollen dürfen leicht eckig sein ist normaler verschleis, mir wurde hier mal geschrieben, so lange man den inneren metalkern nicht sieht ist es in ordnung...

    mach auch mal deine kerze sauber

  • Also wenn die Variorollen arg eckig sind, dann klemmen sie gern. Dann funktioniert die Vario nicht mehr so ganz gut. Man merkt das dann am unregelmässigen Beschleunigen. Weil dann eben die "Rollen" die Vario ruckweise auseinanderdrücken.

    Zu dem Stottern: Geht das weg, wenn der Motor warmgefahren ist? Bei mir ist das so. Wenn ich mit kaltem Motor gleich vollgas losfahren will, beschleunigt er kurz, dann kommt er für ein paar Meter "aus dem Takt" - das röhrt dann so komisch. Dann beschleunigt er normal weiter. Aber nach 500m Fahrt gibt sich das dann. Ich habe einen defekten Benzinhahn, dadurch läuft bei mir immer etwas Benzin über, im Stand. Der Motor läuft dann auf den ersten Metern zu fett und ich denke, das ist die Ursache bei mir.

  • Danke euch erstmal für eure Qualifizierten antworten..


    Andy habe sie einfach 2, 5 Umdrehungen raushedreht habe ich mal irgendwo gelesen..

    Habe heute den Ansaugtrakt mit Dichtmasse abgedichtet..
    Das komische war auch, dass der Roller trotz ganz rein gedrehter Standgasschraube ausging... kannte das Problem von meiner Hercules Prima 5S , nun hatte ich mal ne alt ZK in den Roller gedreht und siehe da Standgas normalisierte sich u. Ich musste die Standgasschauraube nur ganz leicht reindrehen...


    Ich weiß nicht wie alt die ZK ist ( denke 92 wie die sfera )aber mit dieser ZK ging das Problem los warum der Roller eig. Stand er nahm bei Vollgas kein Gas an.

    Komisch ich wusste garnicht das beim Roller die ZK so ausschlaggebend ist :o


    Werde mir morgen mal ne neue besorgen ggf. verschwindet ja das Stottern auch!!!


    Ist der E-Choke eig. Über die Barriere versorgt?