Die Elektrik von meinem Roller spinnt... Die Sicherungen brennen alle durch

  • Gestern blieb mein Roller mitten in der Fahrt nach 10km auf einmal stehen. Seit dem sind alle Sicherungen, die ich rein mache (5 stück bis jetzt) nach wenigen sekunden kaputt.

    Die Sicherungen gehen übrigens auch kaputt, wenn der Roller abgeschlossen ist. (also durch das schloss schonmal kein strom geht)


    Wer hat ne Idee, was das sein könnte?

  • Kontrolliere mal das Plus und das Minus kabel die an der Batterie sind. Hört sich so an als würde da Plus an Masse kommen. Ist gefährlich und sollte sofort erledigt werden.

    Einfach mal an den Kabeln entlang gehen und schauen wo was durch geschruppt ist bzw wo die Isolierung fehlt und das am gesamten Kabelbaum.
    Oder deine Batterie ist Kaputt aber das glaube ich nicht wirklich, evtl mal durchmessen

    Lg
    Kalle

  • Und bloß keine größere Sicherung rein machen. Sonst fliegt dir irgendwann mal die Batterie um die Ohren. Es wird schon einen Grund geben, warum die Sicherungen ständig kaputt gehen. Kleine Ursache, große Wirkung.

  • Hi

    Also läuft auch der Motor seitdem nicht mehr?
    Trotz durchgebrannter Sicherung fährt die Sfera eigentlich trotzdem...

    Wenn wirklich nichts mehr geht klingt das für mich nach einem kapitalen Limaschaden,
    zB duch Nässe, abgebrochenem Polradmagneten oder mehrere durchgeschabte Drähte.

    Ich würde mal die Lima-Widerstände durchmessen.

    An der CDI:
    ROT - WEIß: 84 - 130 Ohm
    GRÜN - WEIß: 0 Ohm (Zündschalter auf OFF)
    GRÜN - WEIß: 930 - 1050 Ohm (Zündschalter auf ON)

    Am 4-poligen Lima-Rundstecker:
    GRAU - MASSE: 0,5 - 0,9 Ohm
    BLAU - GELB: 0,8 - 1,3 Ohm
    BLAU - MASSE: unendlich
    GELB - MASSE: unendlich

    Falls Dir das so noch nichts sagt kannst Du Dich hier reinlesen .

  • Wenn die Sicherung schon bei Zündung OFF rausfliegt dann bleibt als Ursache nur:

    1) Der rote Draht zum Zündschloß
    2) Der blaue Draht zur Lima
    3) Die Lima
    4) Der gelbe Draht zum Spannungsregler
    5) Der Spannungsregler

    Nur Punkt 3 passt zu der Tatsache das auch der Motor ausgegangen ist...

    Naja, wirst Du uns denn jetzt verraten ob der Motor (per Kickstarter) läuft oder nicht?

  • Dann kann ich keinen Zusammenhang zwischen Sicherung und Motorlauf sehen.

    Um mal mit der Sicherung zu beginnen und den Fehler einzukreisen würde ich es wie folgt machen:

    -Zündung OFF
    -Lima-Rundstecker ab
    -Spannungsreglerstecker ab

    neue Sicherung rein und beobachten, dann
    -Lima-Rundstecker einstecken, Sicherung beobachten
    -Spannungsregler einstecken, Sicherung beobachten
    -Zündung ON, Sicherung beobachten

    Je nachdem wann die Sicherung fliegt lässt sich der defekte Bereich ziemlich genau festlegen, es geht immer noch um die Punkte 1 bis 5, siehe oben.

  • Hallo
    Falls Du keinen Sack voller Sicherungen kaufen willst: von einer defekten Sicherung die beiden Pin´s rausbrechen. Da zwei Kabel anlöten und ans andere Ende z.B. eine alte H4 oder ähnliche Birne anlöten. Das setzt Du für die defekte Sicherung ein. Wenn das Ding jetzt leuchtet, ist der Kurzschluß noch da und Du kannst in Ruhe weitersuche, evtl. Batterie nachladen.
    MfG Achim

  • Achim: Das ist keine schlechte Idee, allerdings sollte man dann wissen, dass es nur von der Batterie kommt und den Stromkreis so schnell wie Möglich wieder trenne, sonst killst du die Batterie.

    Hier könnte ihre Werbung stehen!

  • Ok. Ich habe warscheinlich den Fehler gefunden.

    Nachdem ich alle Stecker so wie Pit es gesagt hatte abgemacht habe und nach und nach wieder dran gemacht habe blieb die Sicherung erstmal drinn.
    Bis es auf einmal aus der Luftfliter Gegend gequalmt hat. Dann hab ich sofort die Batterie abgemacht und gesehen, dass das Kabel, das von der Lima ausgeht, an einer Stelle scheinbar irgendwie durchgescheuert war und an der Stelle jetzt zu einem Klumpen verschmolzen war...

    Naja, dafür weiß ich jetzt wo der Fehler ist.


    Wie würdet ihr das jetzt machen? Einfach "flicken", oder das ganze kabel austauschen?


    Danke

  • Hi,

    schön das Du es gefunden hast. Also ich würde erst mal den Klumpen zwischen weg schneiden und die einzelnen Kabel mit Schrupfschlauch versehen,
    sie dann wieder zusmmenlöten, Schrupfschlauch mit Feuerzeug oder Heißluftfön schrumpfen lassen zum Schluß noch mit Isolierband alles zusammen
    kleben fertig. Wenn Du dann mal ein Ersatzkabel hast, austauschen.

    Gruß Lutz :roller2:

  • Soo. Die weggeschmorten Kabel-Stücke sind erneuert.

    Aber dafür habe ich jetzt keinen Zündfunken mehr...


    Hat jemand ne Idee, was ich jetzt noch probieren könnte?