• Moinmoin,

    ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Helm für meine "Rübe".
    Probiert habe ich viele verschiedene von unterschiedlichen Herstellern, wirklich passend sind momentan zwei.
    Nun wollte ich mal fragen, was für Helme ihr so spazieren fahrt und wie zufrieden ihr mit welcher Sorte(Integral o.ä.) und Marke seid und was ihr für Vor- und Nachteile festgestellt habt.
    Bei mir in der engeren Auswahl sind z.Zt. verschiedene Klapphelm-Modelle von Caberg, einmal der Justissimo GT und einmal der Rhyno.
    Hat jemand Erfahrung mit diesen Modellen?

    Bin gespannt auf eure Antworten.

    LG Dorkas

  • hm ich hab ein HJC bin damit eigentlich zufrieden und kauf mir demnächst wieder ein HJC weil meiner zu klein ist.
    Gestern ist mir mit 60 Sachen irgendeine Fliege gegen das Visier gefolgen...
    Zum Glück hatte ich nen Helm an sonst hätte ich jetzt nur noch 1 Auge

  • also ich hatte mal einen germot helm dazu muss ich sagen scheiss quali
    jetzt fahre ich den streetfighter robot und finde der sitzt auch super

  • Ich fahre bisher einen Caberg Integralhelm.
    Eigentlich ziemlich sicher, gut gepolstert und recht massiv.
    Quetscht sich aber etwas im Helm und wenn man das Visier halb öffnet, stört die Verkleidung an dem Visier.

    Will mir demnächst auch einen Klapphelm zulegen. Auch super mit Sonnenblende, und für nen Brillenträger wie mich isses auch super^^
    Marke kenn ich nu aba net.....

  • ich fahre nen probiker kx3 und bin violl zu frieden ist sehr angenehm hält vioel aus und naja was soll ich noch sagen hat mich 80 euro gekostet bin damit schon auer kurve geflügen (mirt dem helm damals ) hab jetzt nen neuen naja jedenfalls hat er super gehlaten ich binj damals außer kurve geflogen mit 65 und dann mitm kopp voll vorn baum cder helm wart noch 1 teil hätte ihn auch so benutzen können aber war mir zu unsicher jedenfalls ist es nen 1 a helm und auch vorne klappbar für raucher XD

  • Bin derzeit mit 'nem Nexo Metal Blade II unterwegs - Lizenzmodell des ehemaligen HJC-AC 10 (Nexo-Helme werden bei HJC gefertigt).

    Gewicht 1500g

    Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden damit.

    Der Passsitz ist auch nach knapp drei Jahren noch ok.

    Gute Verarbeitung des Kinnriemens und des DD-Verschlusses - bislang keinerlei Nahtverschleiß o.ä.

    Bei höheren Tempi (>150 Km/h) könnte er allerdings etwas leiser sein (subjektive Wahrnehmung)

  • ....für eure Antworten.
    Ich habe mich jetzt für den Justissimo GT von Caberg entschieden.
    Hatte ihn im Laden aufprobiert und habe ihn jetzt supergünstig bei ebay "geschossen". Nun warte ich auf mein Paket und hoffe er hält, was er verspricht.
    Is´ein Klapphelm mit integriertem Sonnenvisier, das normale Visier soll kratzfest und antifog sein....
    Bin echt gespannt....

    LG Dorkas

  • Zitat

    Original von Dorkas
    ....für eure Antworten.
    Ich habe mich jetzt für den Justissimo GT von Caberg entschieden.
    Hatte ihn im Laden aufprobiert und habe ihn jetzt supergünstig bei ebay "geschossen". Nun warte ich auf mein Paket und hoffe er hält, was er verspricht.
    Is´ein Klapphelm mit integriertem Sonnenvisier, das normale Visier soll kratzfest und antifog sein....
    Bin echt gespannt....

    LG Dorkas

    Da hast Du sicherlich keine falsche Wahl getroffen.
    Bei 'nem Test der Zeitschrift Motorrad war man auch recht zufrieden damit.

    Einziges Manko aus meiner Sicht ist der Ratschenverschluß - im Ernstfall hält ein DD-Verschluß einfach mehr aus.

    Für einen Roller spielt es zwar aufgrund der geringen Tempi nur eine untergeordnete Rolle, aber ansonsten würde ich jedem empfehlen, einen neuen Helm nicht nur mal im Laden aufzusetzen, sondern vorm Kauf auch eine Probefahrt damit zu machen.
    Da kann man bezüglich der Windgeräusche und Sitz bei höherem Tempo echte Überraschungen erleben...
    Ein ordentlicher Helm-Shop hat damit im Regelfall (gegen Pfandhinterlegung) auch kein Problem.

    Eine kleine persönliche Randkritik habe ich dennoch: Im Laden probieren und dann günstig bei eBay schießen kann ich zwar aus finanzieller Sicht durchaus nachvollziehen, finde es jedoch trotzdem nicht ok.
    Diese Vorgehensweise trägt ganz massiv dazu bei, daß immer mehr lokale Händler von der Bildfläche verschwinden und was bleibt ist vermehrt nur noch der online-Handel ohne echte Beratung.