Frage wegen Sportluftfilter

  • Hey leute,
    jetzt habe ich das nächste aber nicht sooo schlimme Problem mit meinem Zip.
    Und Zwar läuft er wie beschrieben einwandfrei,aber wenn er draussen steht,und ich ca. 1-2 Stunden weg bin springt er zwar mit dem E-Start an,aber läuft dann erstmal nich ganz rund,das sich wie folgt auswirkt:
    Er nimmt nur schwer das Gas an und wenn ich zu viel Gas gebe will er ausgehen,dieses Problem löst sich von selber wenn ich ca. 30 sec. mit dem Gas spiele.
    Das hat er aber nur wenn er draussen ungeschüztz steht,wenn ich ihn morgens aus der Garage hole hat er das nicht,kann es vielleicht sein dass das Prblem auftritt weil ich einen Sportluftfilter fahre???
    das er dann luftfeuchtigkeit in den Vergaser bekommt??
    oder kann das noch andere Gründe haben?
    kann ja sein das er auch zu viel kalte luft bekommt oder??
    Danke schonmal für die Antworten.
    MFG Manuel

  • Das mit dem zu kalte Luft bekommen schließe ich aus aber das mit dem Feuchtigkeit, das würde ich etz grade mal nicht ausschließen, aber schau mal ob deine Zündkerze und die Membrane okay sind... Desweiteren würde ich mal den Vergaser reinigen.

  • Vergaser ist gereinigt...aber du hast recht,die kerze is ca. schon nen jahr drin,werde ich ma tauschen und dann mal gucken wie die membrane ausehen...bringen die polini membrane eigentlich was??
    und was taugt die luftfiltermatte von Malossi??
    Danke.
    MFG Manuel

  • Also die Carbonmembrane meinst du oder?
    Also hier mal eine kleine Übersicht mit Vorteil und Nachteil von den Ori Membranen und den Carbonmembranen!


    Original sind Metallmembranen verbaut.
    Vorteil = haltbar
    Nachteil = geht mal was kaputt, große Schäden im Kurbelwellengehäuse
    Keine unterschiedlichen Dicken lieferbar.

    Carbonmembranen (z.B. Polini, Malossi ect. )
    Vorteil =unterschiedliche Dicken.
    Keine großen Schäden im Kurbelwellengehäuse wenn mal was kaputt geht.
    Nachteil = teuer
    nicht ganz so lange haltbar wie Metallmembranen.

    Und die Luftfiltermatte von Malossi, welche rot ist, ist feiner! D.h. Dass feinerer Dreck, der eventuell durch den Orifilter durchkommt,kommt bei der Malossimatte nicht durch.

    Grüße Tim

    Einmal editiert, zuletzt von DrMesser (13. November 2008 um 23:58)

  • Piaggio

    Also ich gehe auch davon aus, dass es an dem Sportluftfilter liegt.
    Nicht umsonst ist der ori Luftfilter ein geschlossenes Plastikgehäuse !

    Gruß Michael


    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware.
    Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden
    Da sie aber nicht Open Source ist, darfst du sie nicht verändern.

    :applause:

  • Ich denke auchmal, dass dir der originale Luffi mehr bringen wird. Ggf zieht dir der offene auch zuviel Kondenzwasser welches sich im Vergaser ablagert. Insbesondere bei solchen Temperaturen. So ein Rennluffi bringt dir bei einem originalroller eh nix außer das du damit viel Krach machst und die Leute dir hinterherschauen weil die denken, dass da wer nicht ganz rund läuft ;)

  • Allerdings möchte ich auch mal a dieser Stelle sagen...das wenn der Roller ungeschützt draussen steht, grade in dieser kalten & feuchten Jahreszeit, sich eigentlich schon ein bisschen warmlaufen sollte! Optimal sind 30 Sek im Stand und dann das erste Stück auch nicht Vollgas...

    Das Schadet dem Motor imenz...
    Dass der Roller dann etwas länger braucht um anzugehen ist glaub ich normal^^

    Aber durch den ori Luffi könnte es besser werden ;)
    Wenn nicht - Roller immer schön in die Garage oder eben 30 Sekunden Geduld aufbringen^^

    lg
    Nils :)

  • Alles klar,ich danke dir für die info...ich werde auf jeden fall wieder den ori kasten anbauen,aber mit ner Malossimatte...Mfg Manuel

  • Also 30 sek den so laufenlassen würde ich nicht machen, weil das is erstens Benzinveschwendung und 2tens Versößt das gegen das Gesetz... Aber wer macht das hier in dem Forum nicht gegen das Gesetz zu verstoßen...

    Aber du kannst auch sofort mit deinem Roller losfahren, aber wie gsagt nicht unbedingt gleich vollgas... Dem Motor schdet es schon, aber nicht Imens.., das is Quatsch. Das schaden dem Motor imens wenn du das bei einem 4Takter machen würdest. Aber dr 2Takter is dabei viel resistenter!

  • Ähh ok :danke:
    also ich mach das jeden morgen so:
    Ich gehe zur garage,schiebe den Roller raus starte ihn setz dann meinen Helm auf,und ziehe mir Handschuhe an dann schliesse ich das Garagentor und fahre los...also da vergehen ca. 10-15 sec....

  • Ich kann Piaggio98 nur zustimmen...genau so mach ichs auch...

    Aber Dr. Messer?!
    1. Wieso ist das illegal?!^^ Ich darf ja wohl mit meinem Roller auf meinem Privatgelände machen was ich will...
    Und auch auf einem öffentlichem Parkplatz darf ich 30Sek laufen lassen...
    Und auch an ner Straße darf ich das, da man immer, ausser bei absolutem Halteverbot, das Recht hat 2 (oder 3?!) Minuten -egal aus welchem Grund- anzuhalten und das Fahrzeug zu verlassen, jedoch in Sichtweite zu bleiben
    2. Imens ist ja sogesehen relativ...wenn man jeden Morgen sofort vollgas knüppelt, direkt nach'm angehen...wird der Motor das ja wohl nicht allzulange mitmachen?!

    lg
    Nils :)
    \\edit: Piaggio98: 10-15 Sekunden^^bist du auch so ein verschläfer?! Helm handschuhe tor...10sekunden?! 8o
    (nur eine kleine unnötige Anmerkung. Ist mir halt so aufgefallen^^)

    Einmal editiert, zuletzt von FreeSfera (14. November 2008 um 19:42)

  • Darfst du eben nicht! Das lufenlassen von Fahrzeugen ohne Grund ist verboten! Ebenso das warmlaufenlassen in der Früh oder generell ist laut Straßenverkehrsordnung verboten!!

    Zitat


    STVO § 30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot
    (1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden.

    Wenn du pech hast, dann kassierst du eine saftige Strafe!

    Ebenso les dir bitte den ersten Absatz durch!!

    Hier

    4 Mal editiert, zuletzt von DrMesser (14. November 2008 um 20:10)

  • @DR und wer will mir nachweisen, dass der Motor unnütz läuft? Dann war ich halt losgefahren und hab was vergessen. Auf meinem Privatgrundstück ist das ganz alleine meine Sache und kann mir niemand verbieten.

    Oder muss ich dann in der Stadt, wenn ich an der Ampel stehe auch den Roller ausmachen, weil da könnten ja Leute wohnen, die sich gestört fühlen.

    Dein Link bezieht sich auf Potsdam und ist nicht Bundesweit gültig.

    Gruß Michael


    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware.
    Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden
    Da sie aber nicht Open Source ist, darfst du sie nicht verändern.

    :applause:

  • Dann schau unter STVO in Google... §30 das is das gleiche...
    Also bitte dann hier nochmal: HIER
    Und das gild Bundesweit... Mag sei dass das schwachsinn ist, doch habe ich mit dem rechtlichem Beleg hier recht, ob man das wahr haben will oder nicht... außerdem brint warmlaufen lassen eh nichts!
    Und noch was du darfst eben nicht alles auf deinem Grundstück machen was du willst...

    2 Mal editiert, zuletzt von DrMesser (14. November 2008 um 20:39)

  • Dann definier mir mal unnötig...wir reden über 30 sec.
    Und wenn ich ihn anmache, und dann Handschuhe und Helm aufsetze, wird kein Richter der Welt dich dafür verknacken !!!

    Werde morgen den Zeitungsboten anzeigen, weil der seinen Roller nicht ausmacht, wenn er morgends um 5 Uhr auf unseren Hof fährt und die 5m zum Briefkasten läuft um die Zeitung einzustecken. Außerdem ist der Roller zu laut, wenn er vor dem Haus den Berg mit Vollgas hochfahren muss, damit er das Gewicht in Bewegung bekommt.

    Ebenso den Lastwagenfahrer 2 Häuser weiter, der jeden Morgen seinen LKW 5 min. laufen lässt, damit er die Luftkessel seiner Bremsanlage gefüllt bekommt. Völlig unnötig, der kann auch ohne Bremsen losfahren !

    Gesetzestexte sind schön und gut, aber eben auch dehnbar.

    Über den Sinn und Zweck des Warmlaufens kann man ebenfalls streiten, aber schaden wird ein warmlaufen lassen mit Sicherheit nicht.

    Gruß Michael


    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware.
    Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden
    Da sie aber nicht Open Source ist, darfst du sie nicht verändern.

    :applause:

  • Zitat

    Original von DrMesser
    (...) außerdem brint warmlaufen lassen eh nichts!
    (...)

    Da bin ich aber ganz bestimmt vom Gegenteil überzeugt.
    Wenn man mit seinem Roller sofort (nur probeweise, um es dir klar zu machen), wenn er kalt ist, vollgas losfährt, wirst du garantiert merken, dass da irgendwas anders ist im Fahrverhalten. Das fühlt sich dann an wie so'n Drehzahlbegrenzer...Du wirst laaange nicht an deinen Topspeed kommen, den du sonst gewohnt bist.
    Und nun kannst du das ganze mit 30Sek warmlaufen wiederholen (am nächsten Tag, also wenn er wieder kalt ist^^) Da wird einiges mehr drin sein.

    Und ich glaube nicht, dass das erste, was ich geschrieben habe, so gut für den Motor ist ;)

    Somit haben wir schon 2 Vorteile des Warmlaufenlassens: Motorschonung & Du kannst sofort etwas mehr Gas geben (wenn auch nicht vollgas, da der Motor ja nach 30sek nicht seine volle Betriebstemperatur hat)...Aber wenn du direkt losfährst sollte man ja eigentlich noch weniger gas geben ;)

    lg
    Nils :)

  • Bei mir dauert das vlt 10 sec bis ich Vollgas geben kann...
    Und über das Gesetz kann man sich streiten, aber so is es nun mal und da bringt des auch nix zu diskutieren... Nur unterscheidest du (DJ) nicht den Gründ müssen, mit dem Gund unnötig... Wenn er mit seinem Roller da hoch MUSS (Zeitungsmann) macht er seine Arbeit, das is erlaubt, aber wenn z.B. in nem Dorf einer Sagt geiler Roller las mich ma fahren und der fährt dann 10 min in dem Dorf damit rum und ein Nachbar denkt sich der is schon 10 ma an mir vorbeigefahren, dann braucht der nur die Grünen rufen, und dann bekommst du ne Geldbuße, das is UNNÖTIG. Und ebenso wenn man den Motor anmacht und dann die Handschuhe aufsetzt, dann is es was anderes, als den Motor unnötig laufenuzulassen, wenn man z.B. innen was Vergessn hat und der Motor läuft schon 2 MIN und dann kommst du wieder raus und fährst los, das is wieder UNNÖTIG...

    So nun hab ich das Gesetz erklärt, weil es ja einige nicht verstanden haben....

    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von DrMesser (15. November 2008 um 12:11)

  • Naja, ich glaube das gesetz haben schon alle verstanden. Allerdings legt glaub ich kaum einer wert hier darauf...
    Ich mein, hier sind leute die fahren über 100km/h mit ihren rollern, wen interessiert dann ein solcher kavaliersdelikt?! :D

    nein im ernst, ich denke das wird keinen bullen kratzen, da man eh' immer ne geschichte erzählen kann...

    wie auch immer...illegal - uns egal

    und mit 10sekunden?! Meinst du 10 sek nach standgas oder 10sek ruhig & langsam fahren?!