Blinker schnell und dunkel

  • Hallo,
    wenn nur Zündung an, Blinker normal, aber dunkel. Wenn Motor läuft, dann hohe Blinkfrequenz und auch dunkles Leuchten. Batterie ok.
    Wo kann ich anfangen zu suchen?
    Jürgen

  • Hallo

    Ein Problem das ich so nicht kenne.
    Wenn es sich Rechts und Links gleich verhält solltest Du mal einen anderen Blinkgeber testen.

    Da fällt mir ein, Du kannst auch erst mal das Blinkerrelais überbrücken. Also dort Weiß und Blau(?) verbinden, wenn jetzt alles normale Helligkeit hat liegts am Relais.

  • Hallo
    Wenn Du ein Messgerät hast, mal die Spannung an den Lampen messen. Da dürfte deiner Beschreibung wohl keine 12V vorhanden sein. Evtl. eine schlechte Masse oder in der Zuleitung ein hoher Übergangswiderstand, z.B. eine vergammelte elektr. Verbindung.
    MfG Achim

  • Ich hatte das als ich zuviel Ladestrom (knapp 17V) auf der Batterie hatte!

    LG

    Max

    Drei Dinge kann ich mir nicht merken: Das eine sind Namen, das zweite sind Zahlen und das dritte - hab ich vergessen. :D

  • Achim: An allen Blinkern gleich wenig Masse?
    max: War dann auch das Frontlicht auffallend hell? Außerdem sind die Blinker schon im reinen Batteriebetrieb zu schwach.

  • Jap, ist binnen 2-3km durchgebrannt... Ebenfalls 2 Tacholampen und wenn ich weitergefahren wäre, wäre der Rest denke ich mal auch noch ausgestiegen...

    Max

    Drei Dinge kann ich mir nicht merken: Das eine sind Namen, das zweite sind Zahlen und das dritte - hab ich vergessen. :D

  • Erst mal eine Frage vorweg, was hast du den für einen Gleichrichter ,welche farbe hat er ist er Gelb und ist 8 Polig ist dein Blinkrelay damit ein gebaut.
    Ist es aber rot oder blau ist dein Blinkrelay ausen.
    Aber es ist nicht aus geschlossen das der Gleichrichter den Löffel reicht.
    Denn wenn eine Überspannung vor handen ist , und dergleichrichter nicht richtig Arbeitet wird dein Licht nur kurz hell und dan dunkel.
    Und die Birne hat dann dir den Löffel gereicht und ist hin.

    Das Blinkrelay hat eine blaue Fase mit einem dünnen roten Streifen länglich drauf.
    Da ist es egal ob du einen blauen , roten oder gelben Gleichrichter hast. :licht: :hauwech: :motorrad:

    Es ist schön helfen zu können :titten2: versteht ihr den Sinn?

    Gruß aus Goslar/Bad Harzburg
    Hansi

    PS. Alle Berichte die beantwortet werden sind Ferndiagnosen, schildert eure Sorgen so gut wie möglich.:licht:

  • hab mir das hier nich alles durchgelesen,
    aber ich tippe auf nen masseschluss. also kurzschluss zw. masse(-);meist grau; und plus;meist rot, rotweis etc..
    aufmachen(verkleidung) und sehen ob ein(masse)-kabel blankgescheuert ist,und iwo an den rahmen kommt.

    Die Unfreiheit des Willens

    Der Mensch kann zwar wollen was er will,
    aber er kann nicht machen was er will

    schoppenhauer

  • Bei keiner Sfera ist das Blinkrelai im Gleichrichte.r.. Das ist erst ab Bj .98/99 so, als erstes wurde das bei der ETII gemacht!

    Max

    Drei Dinge kann ich mir nicht merken: Das eine sind Namen, das zweite sind Zahlen und das dritte - hab ich vergessen. :D

  • Morgen und ein frohes neues Jahr.
    Laut Überschrieft handelt es sich um eine Zip, siehe hier; ZIP Blinker schnell und dunkel.
    Und bei den Baujahren der Zip von 98 bis heute sind die Relais im Gleichrichter verbaut.
    Wenn die Sicherung raus segelt , könnte es durch aus sein das ein Kabel blank ist und gegen masse kommt.
    Oder das irgend was ist , mit der Lima das sie kurz schließt. :licht: :hauwech: :motorrad:

    Es ist schön helfen zu können :titten2: versteht ihr den Sinn?

    Gruß aus Goslar/Bad Harzburg
    Hansi

    PS. Alle Berichte die beantwortet werden sind Ferndiagnosen, schildert eure Sorgen so gut wie möglich.:licht:

  • Die ist sogar von 2002.
    Streitet euch nicht, wenn ich das Ding in die Hand krieg, sehen wir weiter. Mit dem Tip vom Pit fang ich mal an. Und messen, wie viel ankommt und abgeht.

  • Na das ist ja ein schönes Chaos hier, aber so macht diskutieren erst richtig Spaß.

    Ich denke, ich würde nach jetzigem Stand die Gleichspannung messen (Motor aus/an), am Besten an der Batterie.
    Wenn O.K. dann wie gesagt das Blinkrelais überbrücken, bei dem Modell ist es allerdings im Spannungsregler integriert: Die Kontakte 5 und 7

    Ach ja, bei der Spannungsprüfung bei laufendem Motor auch mal Gas geben. Die Spannung sollte dabei nicht über ca. 14,4 Volt gehen.

  • Ich streite mich doch nicht warum auch .
    Ich kann es nur so sagen wies bei meiner Zip war, da war das Blinkrelai da auch im Spannungsregler integriert.
    Ich hatte es darnals um gangen in dem ich, das Relai um gangen hatte.
    Ich hatte damals nur die blinker fase an gezapft und ein ausen Relai dran gesetzt.
    Nur das an sonsten der Gleichrichter ok war, bis auf das Blinkrelai. :licht: :motorrad: :hauwech:

    Es ist schön helfen zu können :titten2: versteht ihr den Sinn?

    Gruß aus Goslar/Bad Harzburg
    Hansi

    PS. Alle Berichte die beantwortet werden sind Ferndiagnosen, schildert eure Sorgen so gut wie möglich.:licht:

  • Das ist doch eine geniale Idee, da hab ich als chronischer Geizhalz auch schon dran gedacht, wenn nach Überbrückung von 5 und 7 die Blinker hell wären. Und wenn du sagst, das geht. Allerdings gibts da Reglerelement mit Blinker gebraucht schon für 20 Euro.

  • Dazu gukste nur bein Blinkschalter nach welches Kabel da an kommt von der Farbe her .
    Bei der alten Zip ist es das dunkelblaue mit roten lang gezogenen streifen gewesen.
    Das geht vom Gleichrichter bis zu Schalter hin über den Kabelbaum weg.
    Ich weis nicht was die Blinkrelais kosten, ich hole si mir immer vom Schrottplatz weg.

    Bei VW ist es die Nummer 21 die setze ich immer ein mußt da aber plus und Masse mit an klemmen beim Blinkrelai.
    Und die kosten nichts kannste in die Hosentasche stecken, genau wie die Sicherungen denn die Sachen kommen so oder so in die Presse.
    An sonsten zahlste nur 2 -4 Euro.

    Was macht er den wenn du nur den Blinker ein schaltest ,bleibt dann die Sicherung drinen?
    Sollte sie dann drinnen bleiben, und nur raus segeln wenn du den Motor startest ist es ein fehler den du bei der Lima an den Kabeln suchen solltest.
    Nimm das Polarrad ab und sehe dir mal die Kbel an auch die unter der Lima lang gehn. :licht: :motorrad: :hauwech:

    Es ist schön helfen zu können :titten2: versteht ihr den Sinn?

    Gruß aus Goslar/Bad Harzburg
    Hansi

    PS. Alle Berichte die beantwortet werden sind Ferndiagnosen, schildert eure Sorgen so gut wie möglich.:licht:

  • Dann messe mal die Werte von deiner Lima ob die noch reichen .
    Ich tippe aber er auf den Gleichrichter,ich möchte mich da noch nicht fest legen
    Wenn dir das lich auch dunkler wird und nach den Gas geben wieder heller ist der saft von der Lima nicht mehr ausreichent.
    Eines von den beiden Sachen ist es. :licht: :motorrad: :hauwech:

    Es ist schön helfen zu können :titten2: versteht ihr den Sinn?

    Gruß aus Goslar/Bad Harzburg
    Hansi

    PS. Alle Berichte die beantwortet werden sind Ferndiagnosen, schildert eure Sorgen so gut wie möglich.:licht: