Vergaser reagiert nicht vernünftig

  • Moin

    Versuche jetzt schon seit einiger Zeit den doofen Vergaser so einzustellen,das der von Vollgas dementsprechend schnell auf Halbgas oder Standgas zurückfällt.Wenn ich Vollgas fahre und denn Gas komplett zurücknehme,denn regelt der Vergaser nicht runter,erst wenn ich komplett abbremse und stehe,denn fällt der irgendwann ins Standgas.
    Habe schon auf Falschluft getestet....ASS ist neu Luftfilter ebenso.Züge auch alle leichtgängig.Choke funktioniert und Vergaser wurde zerlegt zwecks Reinigung.Was mir aufgefallen ist,das wenn man an der Gemischraube dreht irgendwie nix passiert,ausser wenn man komplett reindreht der Motor ausgeht(is ja logisch).Früher hatte ich ma ne PX80,da drehte der Motor an einer bestimmten Stellung hoch.
    Vielleicht hat jemand noch ne Idee woran es liegen könnte :)

  • Ja dann nimm mal sen Luftfilter vom Vergaser ab, und sehe mal da rein.
    Da bei gibste mal voll Gas, und achtest mal darauf ob der Schieber ganz runter geht.
    Es kann durch aus möglich sein das er klemmt. :licht: :alt: :hauwech:

    Es ist schön helfen zu können :titten2: versteht ihr den Sinn?

    Gruß aus Goslar/Bad Harzburg
    Hansi

    PS. Alle Berichte die beantwortet werden sind Ferndiagnosen, schildert eure Sorgen so gut wie möglich.:licht:

  • Klemmen tut der Schieber eigendlich nicht,denn wenn ich im Standgas Vollgas gebe,denn fällt der auch vernünftig wieder runter ins Standgas.
    Kann ja auch sein das es normal ist bei diesen Vario-Rollern ,das die Vergaser durch die Drehzahl anders runterregeln.
    Hatte vorher ja ne PX80 (mit DR-Zylinder) da konnte mann richtig mit dem Gaszug spielen quasi....dat viel denn sofort runter in der Drehzahl.
    Naja ,werde nochmal den Vergaser im Ultraschall baden,vielleicht hilft`s ja :)

  • Bedenke das die Fliehkraftkupplung erst bei geringer Geschwindigkeit wieder getrennt wird.
    Auch wenn der Motor kein Gas bekommt treibt das Hinterrad die Glocke an, und die Glocke dann die Kupplungsbeläge....usw

  • Deswegen meinte ich ja ,ob das vielleicht normal ist,denn ich habe noch nie son Teil gefahren und kann auch keine Vergleiche mit anderen Rollern machen.Habe auch niemanden unter meinen Kollegen der son Ding fährt^^
    Kenne das Fahrverhaltern wie gesagt nur von meiner PX 80 damals ;)
    Oder muss ich irgendwie die Bedüsung ändern,weil ich jetzt nen 20er ASS verbaut habe?

  • erst wenn ich komplett abbremse und stehe,denn fällt der irgendwann ins Standgas.

    Die PX80 hat ja ein Schaltgetriebe und Du wirst einfach ausgekuppelt haben um dann auszurollen.

    Bei der Automatik wird die Kupplung erst getrennt wenn die Geschwindigkeit nur noch gering ist, aber bevor der Roller stehen bleibt. In diesem Moment sollte dann auch der Motor ins Standgas übergehen. Dem Zitat nach dauert es bei Dir dann doch wohl etwas zu lang.

    Ich würde die Gemischschraube (Schlitzschraube) übrigens erst rein und dann 2,5 Umdrehungen rausdrehen - bei mir kann ich mich blind auf diese Werkseinstellung verlassen.
    Dann folgt die Einstellung der Standgasschraube (Rändelschraube), wobei man beachten sollte das eine falsche Gaszugeinstellung (oben am Vergaser) die Feineinstellung verhindert - wenn der Zug zu stramm ist.
    Ich kontrolliere zuletzt nach Gaszugeinstellungen immer auch noch einmal die Ölpumpeneinstellung (Strich auf Strich).

    Einmal editiert, zuletzt von Pit (20. September 2014 um 11:03)