RST Bremse entlüften.....baut keinen Druck auf

  • Guten morgen,

    ich bin kurz vorm verzweifeln.
    Bei meiner Sfera RST musste ich aufgrund eines defekten Bremssattels diesen tauschen. Soweit so gut.
    Alles wieder zusammen gebaut und anschließend Bremse entlüften.

    Es kommt jede Menge Luft, aber es baut sich kein Bremsdruck auf.
    Logische Schlussfolgerung......Irgendwo muss beim Pumpvorgang Luft ins Bremssystem gezogen werden. Aber wo ?
    Alles ist dich, es hängt nirgendwo auch nur das geringste Tröpfchen.

    Weiß jemand Rat ?
    Mir fällt schon fast die Hand ab um vom Pumpen.

    Gruß
    Thomas

  • Hast die Schlauch richtig fest gezogen, und die Entlüftungschraube zu gedreht?
    Sollte das der fall sein könnte die Handpumpe eine macke haben und zwar der Einsatz.
    Das sind zwei ca 4mm breite Gummi Ringe auf einem Kolben in der Pumpe, denn sie sind verantworlich für den Druckaufbau.
    Meine frage der Kolben im Zylinder war er ganz drinen, oder haste ihn ganz rein gedrückt weil die Belege nicht rein gingen ?
    Sollte das der fall sein und sie ging vorher, dann ist es so wies dir sagte.

    Du kann dann nur versuchen durch die Entlüftungsschraube , den Kolben ein bischen in richtung Bremsbacke zu drücken mit einem Kleinen Schraubendreher.
    Wenn es geht könnteste versuchen mit einer Zange ihn vor zu Ziehen wenn er noch raus guckt.
    Ansonsten muste ihn auf machen und dann raus ziehn, aber nur ein bischen.
    Der Kolben wird an der Zylinderwand an liegen das nicht mehr die Bremsflüssigkeit hinter kann.
    Vor aus gesetzt die Bremse ging vorher, das ist wichtig.:licht: :alt: :hauwech:

    Es ist schön helfen zu können :titten2: versteht ihr den Sinn?

    Gruß aus Goslar/Bad Harzburg
    Hansi

    PS. Alle Berichte die beantwortet werden sind Ferndiagnosen, schildert eure Sorgen so gut wie möglich.:licht:

  • Hallo,

    der Bremssattel ist nagelneu.
    Ich habe die Position der Beläge nicht verändert, also ich habe sie nicht auseinander gedrückt.

    Probleme mit dem Zylinder schließe ich eigentlich aus, da die Bremse ging, bis der Sattel undicht wurde und unten am Sattel (ich glaube an einem der Kolben) Bremsflüssigkeit herausgedrückt wurde.

    Gruß
    Thomas

  • Du kannst jetzt nur noch versuchen zu pumpen, und unten die Entlütungs Schraube auf zu lassen.
    So das erst mal die flüssigkeit raus kommt durchs pumpen, dann drehste sie wieder zu.
    Das wieder holste solange bis keine Luft mehr raus kommt.
    Das heist pumpen halten,Entlüftungs Schraube öffen und aufpassen ob da noch Luft raus kommt.
    Wieder zu machen ,pumpen so ca 3-5 halten, unten öffnen, und wieder schließen.
    Das solange wieder holen, bis der Bremshebel hart wird beim ziehen, und immer wieder flüssigkeit nach füllen.
    Sollte der Hebel vorher gegangen sein, sollte die Bremse jetzt gehn.
    So ist es die richtige reienfolge , sonst must sie mit druck in ordnung gebracht werden.:licht: :alt: :hauwech:

    Es ist schön helfen zu können :titten2: versteht ihr den Sinn?

    Gruß aus Goslar/Bad Harzburg
    Hansi

    PS. Alle Berichte die beantwortet werden sind Ferndiagnosen, schildert eure Sorgen so gut wie möglich.:licht:

    Einmal editiert, zuletzt von Lumpi (16. September 2016 um 17:40)

  • Hallo,

    dann will ich mich am WE nochmal daran machen.
    Muss ich eigentlich beim Entlüften den Behälter für die Bremsflüssigkeit verschließen oder kann der offen bleiben ?

    Gruß´
    Thomas

  • Kann offen bleiben aber du must den Lenker so hin stellen das der Behälter in Waage steht.
    Das erreichste durch leichtes drehn. :licht: :alt: :hauwech:

    Es ist schön helfen zu können :titten2: versteht ihr den Sinn?

    Gruß aus Goslar/Bad Harzburg
    Hansi

    PS. Alle Berichte die beantwortet werden sind Ferndiagnosen, schildert eure Sorgen so gut wie möglich.:licht: