Hi, ja ist die rote. Verkleidung ist schwierig.
Wurde schon mal lackiert.
Also nicht original.
Hi, ja ist die rote. Verkleidung ist schwierig.
Wurde schon mal lackiert.
Also nicht original.
Hallo erstmal,
Ich schlachte aktuell eine komplette Piaggio Sfera NSL aus '94.
Originaler Kilometerstand: 25123km.
Bis auf den Motor, Trittbrett & Gabel alles zu haben.
Inkl. Originaler Piaggio Auspuff.
Teile werden bei Bedarf (per PM) dann abgebaut, gereinigt & Bilder gemacht.
Bei Bedarf sehr gerne bei mir melden.
adix7 also, nach längerem Überlegen wird die "neuere" geschlachtet.
Ist mir dann doch zu heiß.
Rahmennummer ist überhaupt nicht mehr lesbar durch Korrosion etc.
Kannst du mir sagen was ich machen muss um den Motor mit Ständer an Motor in meinen alten Rahmen zu bringen?
Ach übrigens an meiner alten war der Hauptständer durch, desswegen wollte ich eine mit Ständer am Motor.
Und ich bräuchte die Abmaße für den geriebe ausgangsseitigen Wellendichtring.
Ist der Sfera NSL 2 Motor.
Hallo liebes forum.
Ich würde gerne eine NSL 1 T Komplett schlachten für meine Sfera NSL.
Meine ist '93 mit altem Tacho & Armaturen.
Dass hauptsächliche Problem ist, der "neue" hat eine Zweitschrift bekommen bei den Papieren und da ist der Herstellungsschlüssel mit BJ. als 1992 angegeben (Fehler beim Druck)
Und es wurde eine 0 im mitten der Fahrgestellnummer vergessen.
Sind aber zu 200% die Roller Papiere die schon immer dabei waren.
Oder würdet ihr sagen ich soll den Roller einfach mit den Papieren anmelden?
Die Rahmennummer ist eh kaum zu erkennen & dass Beinschild ist eh dass dritte...
Weil bei der "neuen" ist der Motor intakt & die Hauptständer Aufnahme ist am Motor und nicht wie bei meiner an Rahmen.
Oder kurz gebunden, was kann ich von neuer nach alt übernehmen & was muss ich umbauen?
LiMa ist IDENTISCH
maybe old Sfera model (1991) with 15W front headlight?
My '93 NSL also has a 15W 12V light bulb.
Sooo, kurzes Update.
Er lebt UND fährt.
Da ich morgen mein Führerschein bei der führerscheinstelle abholen darf, wird es dementsprechend auch mein daily.
Bis auf dass die obere Lenkerverkleidung am unteren scharbt und vorne in der Trommelbremse kein vorgeseher wellendichtring / Fettfang Ring verbaut ist passt alles.
Top Speed solo: 65kmh
Mit Sozius: 55-60kmh
^
Hab's extra reißerisch geschrieben 😜
Kurzes Update,die Händler sind doch alle gleich dumm.
Bestellt hatte ich den buzetti...
Gekommen ist noname 24cm...
Geld werde ich mir über Klarna zurück holen, und den Lachs werde ich dann Ende der Woche kürzen und schweißen.
...
Oder auch, ich brauche Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Seitenständer.
Hab mir einen bei SA bestellt, angeblich passend für die NSL aber meine steht damit kerzengerade und fällt superleicht um.
Ich bräuchte mal ne Empfehlung welchen ich brauche für die NSL,dass die auch wirklich sicher und schräg steht
Ist das die Etwas bessere NRG B9 ES????
Tatsächlich ja, aber macht (wie aufm Karton zu lesen) erst bei racing Anwendungen Sinn.
Beim R/T 100 z.b. wenn der seine 16000U/min zündet, hinkt die Zündkerze (so dumm dass klingen mag) hinterher.
Durch die spezielle tiefe Elektrode springt auch bei sehr hohen Drehzahlen der Funke sicher über.
Jedoch sind die für ca. 20 Betriebsstunden ausgelegt.
Ich wohne auch in Rheinland-Pfalz, nähe von Bingen am Rhein oder ca. 30km weiter weg von der Hauptstadt Rheinland-Pfalz Mainz.
Dass ist relativ lustig, ich fahre eigentlich jedes Wochenende/ alle 2 Wochenenden durch Bingen mitm Zug zu meinem Partner
Wie klein die Welt manchmal ist
Wo wohnst du ? In St.Moritz?
Ansonsten würde ich mir das mit der Italientour nochmal gut überlegen
Nope, tatsächlich im beschaulichen Rheinland Pfalz.
Geplant ist die tour im 4er Verbund (mit 4 anderen Freunden).
250km am Tag sind angesetzt mit Rückfahrt über die Schweiz.
Angesetzt sind 2 Wochen Urlaub.
Wenn alles schief läuft holt mich der ADAC heim.
Aber ich sehe da eigentlich kein Problem, die Piaggio 2 takter sind ja pflegeleicht und die Sfera ist mein Langstecken Flitzer.
Selbst im Mofa betrieb bin ich damit schon nach Luxemburg gefahren und zurück.
Jetzt als 50er sollte dass alles um einiges entspannter sein .
Glocke ist tatsächlich nicht verzogen.
Dass Problem ist, aktuell eine zu bekommen die nicht komplett im beschissen Zustand ist...
Benzinleitung/Benzinfilter mach ich immer so, hält & funktioniert zuverlässig, weil ich nicht wirklich Platz habe bei der Sfera um die korrekt zu befestigen.
Musste eh die alte Riemenscheibe weiterverwenden auch wenn die im schlechten Zustand ist...
Gut mit Flugrost übersät aber ich hab den Großteil entfernt und der Rest macht der Riemen.
Geplant ist der Roller btw. Also Reise Fahrzeug, nächstes Jahr nach Italien (dieses Jahr hat's nicht geklappt).
Und generell neben Langstrecke, Vorallem für den alltäglichen Betrieb
Zyklon du, wäre mir Leistung wichtig gewesen, ja würde der Dr70 oder jeder anderer 70er Sinn machen.
Fakt ist, der Airsal bringt so wie er ist aktuell 1,9PS mehr.
Variomatik muss natürlich abgestimmt werden (wie üblich).
Normalerweise baue ich keine "original" Motoren.
Ich baue eigentlich competition Motoren, auch mitunter für Kollegen die beim DSSC mitfahren bzw. Rennen fahren.
Also auch teilweise R/T 100 Motoren.
Die Piaggio soll mein daily bleiben.
Deswegen habe ich mich bewusst dafür entschieden.
Hier ein paar Bilder
AugeK ja, erstmal.
Er macht eine gute Figur und läuft gut.
Ich warte aktuell auf meine Reifen vom Piaggio Händler.
Danach wird fein abgestimmt.
Ich habe den selben Vergaser bei meinem Kollegen in der ZIP verbaut.
Einfach abzustimmen und läuft zuverlässig seit 1,5 Jahren
"1000 Ways to Die - Moonshine".
Am PC wird bei mir dass video Anzeigt von dem Motorlauf so wie ich's reingepackt hab.
Ich nehme es vorsichtshalber raus & schau später nochmal drüber
Meine Sfera NSL habe ich letztes Jahr erworben.
Mit anscheinend 13kkm aufm tacho nach Verifikation mit meinem Piaggio Händler sind's definitiv 113000km.
Bzw. Mittlerweile 119000km.
Da der Motor nur noch ein gekraksel und geächtze von sich gab.
Kam einmal alles neu.
Welle: Carenzi EVO 2 HPC
Zylinder: Airsal Alu sport 50ccm (später mehr dazu)
Variomatik: Malossi multivar 2000 incl. Malossi X-Belt
Nachbau Vergaser 12mm: da der dellorto endgültig durch war
Membrane: Malossi carbon
Wandler: zerlegt und gefettete
Getriebe: zerlegt, Radlager und Eingangswellenlager neu + 2 neue wellendichtringe
KuWe Lager: Stage 6 (SKF C4)
Radial wellendichtringe: Stage 6 FKM (Viton DuPont)
Zum Zylinder: den Airsal habe ich bewusst gewählt, da es häufig bergig wird hier unten und mein Partner in etwa genauso viel wiegt wie ich, 85kg.
Der Airsal hat genau den Spagat aus Leistung und Langlebigkeit.
Dank NiKaSil Beschichtung auch Langlebig.
Und durch den gedrosselten Sito plus auch sehr unauffällig.
Video ist als zip angehängt da MP4 nicht unterstützt wird
Fakt ist, die Kerze hat auf'n europäischen Markt nix zu suchen.
Nur weil NGK draufsteht, muss nicht NGK drin sein.
Ich würde die zurückgeben bzw. Nur NGK Europe Kontakt aufnehmen.
Die kümmern sich bei so schwarzen scharfen nur zu gern.
Desweiteren, Zündkerzen hol ich nur noch bei Autodoc oder dem örtlichen Teilehandel
Was mich dabei mal interessieren würde ist:
Warum geben eigentlich Hersteller extra an ob ihr Produkt für E10 tauglich ist oder nicht
Uhm weil an dem Motor basically nichts mehr von Piaggio ist bis aufs Gehäuse?
Musst du Testen ob der Motor E10 ab kann.
Normal haben wir 5% Bioethanol.
E10 enthält BIS ZU 10% in der Regel auch nur 7% da man ansonsten nicht so eine Marktabdeckung fahren kann