Das Aral ultimate 102 hat eine noch höhere Oktanzahl, also noch mehr zusätzliche Additive, welche bei geringer Verdichtung, keinerlei Aufladung usw. nicht vollständig verbrennen. Rußt dir also den Auspuff noch schneller zu.
Die sferas laufen am besten mit ROZ87-ROZ90 normalbenzin bleifrei ohne ethanol.
Nur... das bekommt man kaum noch.
Das super 95 e5 ist nutzbar aber nicht optimal. E10 halte ich für unnötigen Verschleiß.
Ihr könnt das ganz einfach selbst prüfen !
Test:
Eine Benzinverbrennung ohne Verdichtung, ohne Aufladung usw.:
Der Benzin/Spiritus-Campingkocher. (erhältlich in vielen Outdoor/Campinggeschäften)
Betreibt man diesen mit ROZ-87normalbenzin, rußt er nicht.
Je höher die Oktanzahl, (und somit die additivmenge) desto mehr rußt der Kocher. (schwarze töpfe sind die Folge)
Wozu also die Oktanzahl? Ganz einfach. Motoren mit sehr hoher Verdichtung neigen bei niedriger Oktanzahl zum sogenannten klopfen. ROZ100 entspricht der klopfgrenze von isooktan, also reinem Oktan.
Unsere sferas sind Sauger mit mittlerer bis geringer Verdichtung. Die Anforderungen hinsichtlich Klopffestigkeit des Kraftstoffs sind verhältnismäßig gering.