Genau, die Hexagon Lima habe ich auch verbaut. Aber ist ja sowieso egal jetzt...
Posts by Ork77
-
-
Ich suche immer noch Leute!
-
Nein, ist ein HS1 Leuchtmittel....
-
-
1. Ich verstehe nicht, warum kein originaler Bremshebel gekauft wurde.
Original kann jeder!
-
Habe jetzt die Bremsflüssigkeit erneuert und entlüftet. Funktioniert wieder Einwandfrei.
-
Hallo zusammen,
Ich habe den rechten Hebel mit etwas Nacharbeit montiert. Nun ist aber bei der Demontage des alten Hebel der Kolben der Bremspumpe etwas weiter raus gekommen. Bei der Montage des neuen Hebel ist es nun so als wenn sie bremsen würde.
Das Vorderrad blockiert nun. Was habe ich falsch gemacht? Ist was defekt? Also liegt definitiv am Kolben der zu weit raus gekommen ist. Oder reicht es wenn ich den Bremssattel nur entlüfte?
Der linke Hebel ist noch unterwegs.
-
Nur die Hebel. Die reichen mir.
Habe mir nun welche bei eBay bestellt. Hoffe die passen.
-
Hi zusammen,
Würde mir gerne neue Bremshebel zulegen, aber finde leider nix passendes. Würden die einer PX an die SKR passen?
Weil PX hat Bowdenzug
SKR hat links Bowdenzug und rechts Hydraulik.
Hat jemand schon Erfahrungen machen können? Danke schonmal für eure Hilfestellung.
-
Aber, wenn Ork77 nicht auf den Bolzen kommt, ein Foto beizusteuern, wer soll da zielsicher wissen, wohin die Reise geht? Lackieren wird er ohnehin müssen.
Wozu Bilder? Gibt nur zwei grüne Farbtöne. Meine ist halt die dunkle.
Edit:
Ok hier der Farbcode und ein Bild meiner Monositzbank
-
Hi Leute,
sorry keine Zeit gehabt hier reinzuschauen. Die aus den Links kenne ich alle. Wollte das lackieren vermeiden und einfach eins zu eins austauschen. Die aus den Links sind außerdem in der verkehrten Farbe. Meine ist die in dunkelgrün.
Alle Haltenasen sind top an meiner, nur halt zerkratzt.
-
Hi zusammen,
wenn jemand von euch eine sehr gut erhaltene Frontverkleidung hat, bitte anbieten. Suche die in dunkelgrün. Meine ist rechts verkratzt von einem Sturz des Vorbesitzers.
Vielen Dank schonmal...
-
Die Roller haben nicht umsonst zwei Blinker. Einer rechts und einer links. Falls eine Seite mal ausfällt, kann man immer noch die andere Seite benutzen!
-
Also habe mal an meiner geschaut als ich den Luftfilter ausgebaut habe. An meiner ist ein 2 poliger Blinker Relais aber zusätzlich auch diese Diode verbaut.
-
-
Den Luftfilterkasten kann man zur Not wieder umrüsten auf original. Habe noch einen Stopfen gedruckt den ich in das Loch stecken kann und schon ist der Luftfilter wieder original. der Rest ist ja unangetastet. Also ruhig Blut Jungs!
-
Bin gerade dabei meinen original Luftfilterkasten zu bearbeiten. Dazu habe ich nach dem Ausbauen des Luftfilterkastens den Schnorchel zum Rahmen entfernt und das Loch mit einem 3D geducktem Stopfen verschlossen.
Dann habe ich unten ein 48mm Loch gebohrt ein passendes Bassreflexrohr genommen und reingesteckt. Das Rohr habe ich im inneren des Luftfilterkastens schräg angesägt, damit das Ansauggeräusch gedämmt wird und die Luft strömungsgünstiger hineinströmen kann. Die Luftfiltermatte habe ich gekürzt und am hinteren Stück nach innen gelegt.
Die Abdeckung am Luftfilterdeckel habe ich entfernt.
So bekommt der Motor viel mehr Luft, auch im original Zustand. Die Rahmenansaugung ist nicht so optimal und auch etwas gedrosselt.
Der Vorteil ist das man etwas mehr Leistung bekommt und für spätere Tuningmaßnahmen der Luftfilter schon optimiert ist.
Werde die HD noch etwas anpassen. Denke eine 90HD wird optimal sein. Werde aber erstmal so fahren und schauen wie die ZK sich verhält. Bilder folgen...
-
Zung Sung?
Was besseres haste nicht gefunden?
Naja, das aus deinem Link wird auch nicht woanders herkommen. Alles der selbe Schrott.
-
Jo,mit Hammerschlageffekt sogar
Jo, ich sach ja, ist nicht so gut geworden der Kotflügel. Hatte kein bock zu grundieren gehabt mit Spritzspachtel. Ist ja auch nur ein Kotflügel. Leck Arsch...
-