Posts by Lutz
-
-
Und was wäre passiert, wenn das Benzin auf den heißen Motorblock gelaufen wäre?
-
Da haben wir es mit unseren Rollern beim Räderwechsel ja gut:
Die lassen sich so einfach wechseln wie beim Pkw.
Und unsere Räder sind auch noch kleiner und damit leichter.
-
Ich habe mich auch gewundert.
Mehr Benzin konnte ich mit der Benzinpumpe aber nicht absaugen.
Für nächstes Jahr muss ich mir eine andere Methode überlegen.
-
In einem anderen Thread kam das Thema Winterreifenpflicht auf. Soweit ich recherchiert habe, gibt es in Deutschland für Motorroller erstaunlicherweise keine Winterreifenpflicht. Ihr könnt ja mal die Schlagwörter "Winterreifenpflicht" und "Motorroller" eingeben.
Mich betrifft das nicht, mein Roller hält Winterschlaf.
-
Aus Motorroller-Info:
- Benzinhahn schließen und den Motor laufen lassen bis der Vergaser leer ist oder direkt die Schwimmkammer entleeren, um ein Verharzen des Kraftstoffs und damit das Verstopfen der Einspritzdüsen zu verhindern
-
Inzwischen scheint die Schwimmerkammer leer zu sein. Nach dem Abpumpen des Benzins (es ging gleich die Reserveleuchte an) habe ich den Roller in der Garage laufen lassen, bis der Motor von selbst ausging. Jetzt kann der Roller überwintern.
Der Motor lief nach dem Abpumpen aber bestimmt noch vier Stunden. Entweder ist der Tank ungünstig geformt oder die Benzinleitung enthält noch viel Sprit. Für das nächst Jahr muss eine bessere Lösung her!
-
Sei mir bitte nicht böse, aber ich verstehe den Sinn deiner Antworten nicht:
Mein Luftfilter ist nicht zerbröselt. Wie kommst du nur darauf? Da verwechselst du wohl jemanden.
Und wenn du meinst, dass deine Links völlig veraltet sind, frage ich mich, warum du sie mir als Tipp schickst. Deine Antwort ist dann alles andere als hilfreich!
Abgesehen davon, wird in einem Video der Firma SIP gesagt, man solle das Benzin in der Winterpause ablassen. Das scheint also nicht veraltet zu sein.
Ich bin Roller-Neuling und habe wenig Ahnung von der Roller-Technik. Darum schreibe ich ja hier. Ein einfacher Tipp, wie du das mit dem Benzinablassen in der Winterpause machst, wäre besser gewesen.
-
Den Hinweis, dass man den Sprit vor dem Winter aus der Schwimmerkammer ablässt, habe ich von dir bzw. aus den beiden Links, die du mir in Beitrag 2 geschickt hast. Das scheint so üblich zu sein. Beim Rasenmäher mache ich das vor dem Winter auch.
Danke für das Foto. Daran erkenne ich, dass man weder durch die Wartungsklappe im Helmfach noch durch die im Fussraum an die Ablass-Schraube kommt. Vielleich kommt man an die Schraube, wenn man die Sitzbank und das Helmfach ausbaut. Irgendwie ist das blöd gebaut.
@all:
Den Tank habe ich ja leer gepumpt. Jedenfalls habe ich so lange gepumpt, wie es mit der Pumpe möglich war. Jetzt läuft der Motor in der Garage so lange, bis der Rest Benzin auch verbraucht ist und der Motor aus geht. Irgendwann muss die Schwimmerkammer ja leer sein.
-
Den Hobel einfach nur nen par Wochen stehen lassen ,dann ist der Kraftstoff verdunstet
Falls der Sprit verdunsten sollte, bleiben Rückstände nach und der Vergaser verklebt. Dann kann ich im Frühjahr nicht starten. Das will ich doch gerade verhindern.
-
In Frankfurt wollen die jetzt 20 km/h einführen.
Da wärst Du mit dem 25 km/h Mofa viel zu schnell.
Die würden dich in jeder Straße wegen Raserei blitzen.
Aber das dient bestimmt der Sicherheit und hilft dem Weltklima!!!
-
Hat die Schwimmerkammer keine Ablassschraube?
Das weiß ich leider nicht, eigentlich müsste sie doch eine haben.
Die Ablassschraube müsste dann ganz unten sein.
Aber da kommt ich doch von oben durch die Wartungsklappe (die im Helmfach) niemals ran.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Piaggio das so blöd gebaut hat - es müsste doch noch eine andere Möglichkeit geben.
Erstmal versuche ich es so ähnlich, wie von yam.groggy in Beitrag 14 empfohlen:
Ich habe das Benzin aus dem Tank abgepumpt und lasse den Motor so lange laufen, bis er von alleine aus geht.
-
In den Links aus Beitrag 2 wird berichtet, dass man vor der Winterpause die Schwimmerkammer des Vergasers leeren soll.
Ich habe die Sitzbank hochgeklappt und die Wartungsklappe aufgemacht.
Kann ich von da die Schwimmerkammer entleeren? Oder muss ich die Verkleidungen abbauen?
-
Hey, danke.
Die Suchfunktionen hatte bei mir keine Ergebnisse gebracht.
-
Jetzt ist ein Monat rum.
Ist das Ersatzteil denn inzwischen eingebaut und fährt die Sfera wieder?
-
Hallo,
was macht ihr, wenn eure Sfera überwintern soll? Bei Regen und nassen Blättern, später evtl. Frost und Glätte möchte ich nicht rollern.
Bisher habe meine 125er:
- in eine Garage gestellt
- die Batterie an ein ctek-Ladegerät angeschlossen
Fehlt noch etwas? Tank leeren, Vergaser leer fahren? Was macht ihr noch?
Viele Grüße
Lutz
-
Die "Lenksperre" ist ja gut: Einfach ein Schloss durch die Felge gefädelt.
Wobei ich die akustische Blinkanzeige und die Diebstahlwarnanlage schon gut finde.
-
Wie auch immer, die Sitzbank sieht echt gut aus.
-
Na um Ideen zu sammeln.
Das Argument mit den unterschiedlichen Oberflächen von Gummi und Kunststoff ist gut. Das hatte ich noch nicht bedacht.
Also werde ich mir die Schriftzüge beim Händler anschauen und dann mal sehen, ob es noch Bezüge für die RST gibt.
-
Und aus Kiel auch