Posts by RST-Nick

    So, heute abend holt der Händler den Roller ab. Bin ja mal gespannt, was als nächstes kommt.


    Immerhin weigert er sich nicht nachzubessern...



    P.s. Nein, den Motorradkombi brauche ich nicht mehr, werde den b196 nicht machen und auf einer Sfera sieht ein Kombi schon bisschen lächerlich aus....

    Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Der bekommt nicht einen Cent mehr von mir, und er schraubt solange an dem Teil, bis der Roller stabil läuft. Und wenn er das nicht macht gehe ich zur Innung.

    Und was habe ich für eine Wahl ?


    Nächster Händler, nochmal Geld ? ....... das Kind ist schon in den Brunnen gefallen, was soll ich also machen?

    Die frage ist nun warum er nicht mehr läuft. Kann halt sein das der Motor komplett abgesoffen ist.

    Ja das kann sein, da er ja 10 Liter auf 100km nimmt. Aber bleiben kann das ja nicht so.

    Nein habe leider keine Rechtschutzversicherung, habe aber bei der Handwerkskammer angerufen, die mich nur an die Innung verwiesen hat,mit ein paar Erklärungen, werde jetzt aber morgen erstmal den Händler anrufen (Montags Ruhetag), ihm die Möglichkeit der Nachbesserung geben und erst wenn es damit nicht funktioniert, gehe ich zur Innung.


    Bitte gebt mir Links zu Originalteilen...wo bestellt ihr immer... ?

    Also, neues update...


    Habe den Roller am Dienstag abgeholt und bin ganz sutsche nach Hause gefahren, ca. 20 km, mit 2 kurzen kurzen einkaufsstops.

    Am nächsten Tag, bei 4 Grad auf den Roller und wieder ca. 25 km gefahren... dann war der volle Tank leer. wieder 2 Tage später erstmal tanken gefahren super+ 98oktan und ca. 70ml Zweitaktöl zusätzlich in den Tank. Wie kann es sein, das der Roller auf 50 km den Tank leer macht ?


    Dann bin ich wieder ca. 25 km gefahren, kein Vollgas, immer schön schwankende Drehzahlen, die Leute müssen mich für besoffen gehalten haben.


    Heute dann, will ich nur kurz zur Bank und mir auf dem Rückweg einen Döner holen,... der Roller springt auf den Druck auf den E-Starter an, lasse die Kaltstartanreicherung runtertouren und lasse ihn noch bisschen laufen, als ich die Sitzbank abgetrocknet habe und bin dann mit Fußunterstützung raus zur Strasse, auch da mit Fuß unterstützung angefahren und 50 m weiter geht er aus und ich bekomme ihn nicht mehr an.


    Laut Händler hat er da irgendein Kymcokit verbaut.


    Der grund für den 2 Fresser war übrigens eine schief montierte Schraube vom Ansaugstutzen, wo er Falschluft zog...


    wie kann man so viel Pech haben, mit nur einem Roller ?

    Viedeo ist grade fertig Aufgenommen und gehe jetzt auf YouTube und lade es hoch.... :nick: :totlach:

    Im Video gibt es eine Überaschung mit diesem Verkratzten und Rostigen Wandler, mal swhen was ihr alle dazu sagt wie ich das hin bekommen habe!

    Andre, Deine Frau muß heute abend alle Serien Ausfallen lassen lol...... :ablacher: :ablacher: :ablacher: :roller2:

    Dann stell doch mal ein Link ein, habe gerade unter Adix gesucht, aber nichts gefunden...

    Nein, habe auch von der 2, Rechnung erst 500 bezahlt, weil ich nicht mehr dabei hatte.


    Den Rest, und nur den Rest, bekommt er wenn der Roller in meinen Händen mehrere hundert km stabil gelaufen ist.


    Zusätzliches Geld wird der nicht mehr von mir sehen...

    Das könnte auf der einen Seiten schon stimmen mit dem Einbauen, auf der anderen Seite wäre die KFZ Werstatt aber über Auskunft Verflichten in der Rechnung die genaue Teile Anzugeben!

    Diese Infos werde ich auch einfordern...


    ...auf jeden Fall aber lass ich ihn jetzt solange daran schrauben, bis der Roller stabil läuft...

    Habe gerade mit dem Händler telefoniert, der neue block hat gefressen. Er bestellt gerade neue Teile. Auf die Nachfrage ob Originalteile, sagte er es gäbe keine originalteile mehr.

    Er bestellt also irgendwelche teile keine Ahnung welche...


    Ist das so korrekt, das es die Teile nicht mehr als original gibt ?

    Ok, wenn das denn die allgemein gültige Formel ist, werde ich es so machen, wie beschrieben. Danke.


    Da kommt dann aber noch die Frage auf, Zweitackter warmfahren bevor msn Vollgas gibt, oder nicht ?


    Wenn ja, woran erkenne ich, ob warm genug, oder nicht ?

    Er hat gesagt, das die Ölpumpe kaputt war, bzw bei einer Prüfung nur ein tropfen Öl kam, scheinbar zu wenig.


    Sind diese 500km einfahrzeit notwendig, oder nicht ?


    Ob original, oder nicht, geht aus der Rechnung nicht hervor, werde ihn darauf mal ansprechen, will am Dienstag (Montag Ruhetag) eh anrufen und fragen, was jetzt ist.



    500 km = Sommer rum ?


    Also ich fahre deutlich mehr...

    Nein, habe ich nicht. Ich will auch einfach nur einen Roller, der fährt und nicht irgendwem einen Prozeß an den Hals hängen.


    Also gebe ich ihm die Möglichkeit zur Nachbesserung. Der Roller geht jetzt so oft zurück, bis er stabil läuft, wie gesagt, jetzt ist der Händler im Zugzwang, da alles relevante repariert worden ist und ich es bezahlt habe.


    Eins noch, der Händler hat mir gesagt, die ersten 500 km auf höchstens dreiviertelgas einfahren. Ist das so korrekt ?


    Bin auch nur 30-50 kmh gefahren auf dem Heimweg, was bei 70 Höchstgeschwindigkeit ungefähr hinkommen sollte, habe auch beim anfahren darauf geachtet nicht voll zu beschleunigen.

    Was mir aber auch gezeigt hat, welch ein schwachsinn diese 45km/h Bestimmung ist. Man ist in der Stadt ein ständiges Verkehrshindernis, welches andere Verkehrsteilnehmer dazu verleitet riskante Überholmanöver in der Stadt zu machen.

    Neues Update...


    Habe aus reiner Verzfeiflung dem Händler den Reparaturauftrag gegeben und konnte den Roller gestern abholen und wie Andre´vorrausgesehen hat, hat der Händler mir nochmal 633,.€ abgenommen.

    gemacht wurde...Keilriemen Ölpumpe 14,14€ , Ölpumpe 106.32€, Zylinderkit 109,20€ , Variomatik 50,38, + Arbeitslohn 252€



    Und nun kommt der Hammer...


    Bin noch nichteinmal nach Hause gekommen, 500m vor Daheim ist der Roller stehen geblieben. habe ihn 5-6 mal wieder gestartet, aber nach 50-100m ist er jedes mal wieder ausgegangen.

    Habe dann den Händler angerufen und der hat seinen Mechaniker, der den auch geschraubt hat, vorbeigeschickt und der hat den Roller wieder mitgenommen und mich nach Hause gefahren.


    tja, bin langsam wirklich ratlos. Da der Händler aber jetzt alles gemacht hat, woran es liegen könnte, lass ich ihn jetzt solange daran schrauben bis er kotzt...