Ich nehme an, daß bei den meisten von euch, die das Schrauben an den Rollern zu ihrem Hobby gemacht haben, noch ein KFZ in der Garage steht.
Wenn es so ist und der Roller mal wieder nicht will, nimmt man halt das Auto, oder einen von den anderen Rollern, viele von euch haben ja auch mehr als nur Einen.
Wo der Roller jedoch das einzige Fortbewegungsmittel ist, ist man auch auf eine gewisse Zuverlässigkeit angewiesen, was mein Roller momentan in keinster Weise leisten kann.
ich habe 350,-€ im Monat für alles, da tut jeder "fuffi", der mal wieder in diese Billigteile, die ständig kaputtgehen, fließt, schon richtig weh.
Natürlich werde ich auch keinen E-Roller kaufen, wüßte gar nicht wovon, was ich ja auch oben schon schrieb. Und natürlich hat auch ein E-Roller seine Nachteile, aber wenn ich mir einen kaufen würde, wäre es sicher kein billiger Chinascheiß.
Es gibt mit Sicherheit auch Qualitätsprodukte aus Europäischer Produktion, die nicht nach 4 Jahren unrecycelbarer Kernschrott sind.