Ich hab ein Fahrerkollege, der ist Jahrgang 1938 und ist ganz unglücklich, dass die Führerscheinstelle sein FS Kl.2 nicht mehr verlängert .
Wollte zwar nur noch zur Aushilfe fahren, aber mit 83 ......
Ich hab ein Fahrerkollege, der ist Jahrgang 1938 und ist ganz unglücklich, dass die Führerscheinstelle sein FS Kl.2 nicht mehr verlängert .
Wollte zwar nur noch zur Aushilfe fahren, aber mit 83 ......
"Aber ich habe wirklich leider sehr schlechte Augen ,die letzte Augen OP wurde versaut"
Aber Sie nehmen dann vermutlich nicht mehr am Strassenverkehr teil, oder?
Einfach mal den Unterdruckschlauch abziehen und kräftig saugen (notfalls verlängern). Mach ich grundsätzlich, wenn ich Sprit aus dem Vergaser abgelassen hatte.
Ein Halbitaliener....soso,
allora se vuoi possiamo scrivere anche in italiano.
Meine familie wohnt in der gegend, wo die Piaggiowerke (Albenga/Alassio) stehen.
Natürlich sind die Hauptwerke in Pontedera.
"Oh weia ,da hat wohl jemand eine ClownPuppe zum Abendessen verspeist"
Man sieht, Sie waren noch nie in einen italienischen Wohnzimmer
Bei meiner PX80, welche seit 1983 im Wohnzimmer steht, ist der BH auch noch dicht.
Allerdings ist da auch seit 38 jahren auch kein Sprit mehr drin
Wegen dem Preis, da stimme ich dir zu, aber ob man 4x manuellen + Unterdruck-BH durchtauscht, oder gleich was vernüftiges macht.
Hab beim Skipper die letzten 2 Monate an die 500.- investiert, da kommt es auf 24.- nicht mehr drauf an, und elekrisch ist das ein ganz kleiner Aufwand.
Ich hab bei meiner HEXE & Skipper keinerlei Probleme mehr mit "nichtfunktionierenden Benzinhähne"
Einfach was elektrisches eingebaut.
Kein Zündstrrom....>>> Kein Sprit
Siehe da:
"und drück den schwimmer runter (hammerstiel)"
kannst das mal näher erleutern bitte?
Hab ja 2 Haushalte, somit auch 2 Garagen und 1 Carport.
Aber beide garagen für PKW nicht mehr nutzbar.
Carport auch meistens recht voll (manchmal kommen Reparaturen vorbei)
Auch Ersatzteile brauchen Platz.
Hab mal Aussortierte aus 3 Hexagons zum Abtransport bereitgestellt.
Verkleidungsteile wurden schon mit der ersten Fuhre entsorgt.
"Das sollte reichen und meine Garage ist auch schon überfüllt."
Wem sagst du das
Auto mit Anhänger hätte ich, Nürnberg ist auch nur 110 Km entfernt, aber meine Frau kündigt mir wenn noch ein reinkommt.
Hast du auch ein Wärmeproblem in der CDI in Betracht gezogen?
Haarriss, der sich bei Wärme ausdehnt und nichts mehr geht, bis es wieder abgekühlt ist.
Die ZIP SSL25 hat den 10er Dellorto, wie der admin schreibt.
ich hab zwar ein 17,5 drauf, aber dazu auch ein 70.er ccm mit Rennauspuff.
Natürlich nur auf Privatgelände ohne Zulassung.
"Habe nur über Dayco nicht so viel positives gehört"
Ich nutze NUR Dayco, und zwar den DaycoK (Kevlar) hatte nie Probleme damit.
(Allerdings bisher nur in Maxi`s )
Felge auf Unwucht prüfen?
Ciao magnifique
da ich hier die Dateien nicht versenden konnte (zu groß), hab ich dir die 3 PDF Dateien per E-Mail gesendet.
RST WHB
RST Handbuch
RST Stromlaufpläne
Gruß
Prego, lo fatto volentiere.
Yam
Zu deiner Frage im Messenger, hier im Forum kannst dir die 2 im Vergleich anschauen:
https://www.sfera-haiza.de/unterschiedesferarstnsl.html
So kannst du sehen, was aus dem WHB für die NSL bei der RST verwenden kannst.
Yam