Posts by yam.groggy
-
-
Hat eine/r ein TIPP für ne neue KuWe?
Wenn ich schon den Motor ausbauen und spalten muss, dann gleich alles mitmachen:
KuWe
KuWelager sowieso
Siris
Membrane
ASS
evtl Malle Vario???
dachte auch an einen Schlachtroller, aber wer weiss, ob die teile dann auch noch brauchbar sind.
Bitte um Vorschläge
-
Tja, da hatte der Vorbesitzer mit einer RST Vario vermutlich gepfuscht.
Ich hab die Hoffnung, dass es mit dem Anpressdruck der Mutter hält. Malossi Multivar hat ja auch keine.
-
Das ist die Vario, 2 Steigscheiben.
Eben draussen gewesen....
Riemen hat 17,28
Wenn die Verzahnung der Riemenscheibe auf der vom Anlassermitnehmer greift, heisst es fich mich eigentlich, die Hülse ist zu kurz, die Steigscheibe müsste weiter raus Richtung Mutter.
-
So.
Der deckel hinten mit den 3 Gleitschuhen ist flach.
-
Der Riemen passt schon auf meiner längeren Hülse kaum drauf, wie geht das dann mit einer kürzeren?
-
Heisst das 34,3 ?
-
OK.
Nur.... Ich hab keine andere.
Da war eine Vario der RST drin, diese war schrott, die gebrauchte kam dann mit diese Hülse.
-
Hallo Leute,
bekomme langsam die ganz grosse Krise.
Reifen, Felgen passen jetzt, Lager auch OK.
Nun Probleme mit der Vario.
1. Hab das Gefühl, dass die Hülse zu kurz ist, da mit der Antriebsriemen breiter als den dafür gedachten Platz vorkommt.
2. Wenn ich es so zusammenbaue, dann sitzt die Steigscheibe genau in der Verzahnung vom Anlassermitnehmer.
-
Quote
oder kann mir jemand erklären, wie ich es selbst machen kann, ohne dieses teure Spezialwerkzeug, mit dem man den Reifen von der Felge runterdrückt?
Ich hab früher meine Reifen mit dem Auto runtergedrückt, Brett auf dem Reifen, vorher natürlich Luft raus, dann vorsichtig mit einen Vorderrad auf dem Brett gefahren.(no Risk, no Fun). Man kann auch, wenn vorhanden, einen Schraubstock dazu nehmen.
Bei mehere Zweiräder, hab ich mir zum Abdrücken die Ausgabe von 20.- geleistet.
Manche Reifen bekommt man auch mit 2 Montiereisen und Felgenschoner auch zu hause hin.
-
Wir haben eine eigene LKW + PKW Werkstatt mit Montiermaschinen für beide Fahrzeugarten.
Nachdem mein Verderad trotz neue Lagern immer noch blockierte, ich vermute mal, dass sie einen weg hatte, besorgte ich mir eine gutgebrauchte, nach erfolgreichem Test wurde der Reifen kurzerhand ummontiert.
Hab mein Reifen selber montiert, die sche.....ß Arbeit war den alten Reifen der neu gebrauchten runter zu bekommen, ohne die Felge zu zerstören.
-
Musste feststellen, dass der Mechaniker wohl gelogen hat.
Da ich mein Reifen schon unten hatte, hab das alte Ventil weggeschnitten und das neue mit etwas Montierpaste eingerieben und ....passt auch und hält dicht.
Auch wenns grösser ist.
Wichtig ist, dass der genau innen in den Ventilsitz passt.
-
Selbst für mich aus dem Süden noch ca 4 Autostunden entfernt.
-
Hat sich erledigt, hab welche gefunden, mein Händler hatte auch noch eine handvoll 10.er Ventile (geraden), hab sie mir zugesichert.
-
Muss erst den Reifen abmachen.
-
Dauert etwas, bis mir angezeigt wird, dass jemand geantwortet hat.
-
Okay, es ist für die 2.15.
Hatte letzte Woche auf die 2.50 neue Reifen aufgezogen, der muss jetzt auf die 2.15 umziehen.
Da möchte ich gleich das Ventil erneuern.
-
Ich weiss es nicht, hab aber in ein anderes Thread gefragt, da geht es ums Ventil.
-
Quote
Die NSL 2,5" Felgen haben 9,8mm Felgenloch. Die 2,15" Felgen noch weniger.
Wieviel weniger?
Würden diese Ventile mit 8,3 passen auf eine 2.15X10 Felge?
Röper GmbH Onlineshop | Rollerventil 90° geb., 9 mm Gummifuß | einfach & schnell online bestellen
-
Hier bin ich wieder...
nachdem 2 neue lager nichts gebracht haben, hab ich mir eine gebrauchte Felge besorgt.
Hab diese heute montiert und siehe da: Keinerlei probleme, gleiche U-Scheibe und Radmutter, nix klemmt.
Nur hat die Ersatzfelge die Grösse
2.15X10 DOT
die Originale
2.50X10 DOT
Beide gleicher Hersteller.
Hab beide nebeneinander gestellt und begutachtet, sehe bis auf die Breite kein Unterschied......Werd da noch kirr