Nein, sollte eher eine grinsende Zustimmung sein. Sorry.
Posts by doktorseltsam
-
-
Ja, also das mit dem UVP ist natürlich völliger Quatsch.
Aber dennoch, lass mal hören wie deine Erfahrungen mit dem 2. Set für 20 Euro waren. Wenn er gut verarbeitet ist UND dann auch anständig läuft…warum nicht?
Für Wenigfahrer doch ggf eine schnelle Alternative.
-
Alles klar, aber ist der DR nicht durch die Steuerzeiten einem „normalen Sfera FahrerIn“ nicht zu bissig?
Es soll auch ein Originalpott, ggf sogar mit Blindrohr dran…
Original 14er Dello sowieso.
-
Hi,
da ich ja leider mit dem Originalzylinder von Piaggio keine guten Erfahrungen gemacht habe und man ihn mir anstandslos erstattet hat, suche ich nun eine Alternative. Wollte den Naraku 50 kaufen, doch der ist überall ausverkauft, zumindest wenn es ein normaler Preis sein soll.
Habe in der 80er mit dem Athena Alu sehr gute Erfahrung gemacht. Ist ein Airsal für die 50er NSL ebenso ok, oder lieber Finger weg?
DR ist mir etwas zu teuer und möchte nicht nochmal ins Klo greifen.
Danke euch,
Dok
-
…und springt auch nicht mehr an.
Was wird denn der Grund dafür sein, dass das Standgas nicht gehalten werden kann, nachdem er sehr gut ansprang und der E-Choke nach paar Minuten geschlossen ist. Man kann ihn nicht auf Gas halten, Standgasschraube hat keinen Einfluss mehr.
Erst wenn Choke wieder kalt ist, springt er an.
Nsl 50, komplett original!
Danke euch
-
Danke, kennst du Abmessungen oder Bezeichnungen?
-
Apropos Getriebe: wie man die Lager im NSL Wandler tauscht, weiß ich ja jetzt und hab’s auch gut hinbekommen. Wie verhält es sich beim kleineren RST Wandler? Sind das die gleichen Lager? Gibts da was zu beachten?
Danke
-
Nein, nein, wenn ich schreibe, er läuft 65+ dann ist das die echte Geschwindigkeit. Tacho geht über 75 und es sind ziemlich genau 8 km/h mehr als die echte Geschwindigkeit.
Wenn der Blindrohrkrümmer an den Sito passt, lass ich es so. Aber lieber hätte ich den Originalauspuff. Mal sehen.
-
Passt aber nicht ganz an den Sito, sagt man…
-
Da magst du recht haben. Wie sieht es denn mit dem Gasschieberbegrenzer aus? Gibts sowas passend für Dello 14?
-
Vergaser nochmals komplett durchgeschaut! Das Ruckeln bei Vollgas ist nun weg.
Danke
Der Roller fährt jetzt echte 65+. Das ist Zuviel für meine Tochter. Was denkt ihr, wie stark der Drosselring sein müsste, um auf 55-60 km/h zu kommen?
-
Aber nicht mit Druckluft in den Öl Anschluss?
Dann ist das Ventil Schrott!
Nein, da nur vorsichtig ohne Druckluft.
-
Vergaser ist komplett mit US und mit Druckluft sowie dünnen Drähten mit Bedacht gereinigt und überholt worden.
Es kann nur der Schieber oder die Nadel sein, wobei die auch identisch sind. Hab jetzt mal die Nadel tiefer gehängt und teste das später mal so.
-
Und zu meinem „neuen Originalzylinder“ sagt ihr gar nix?
-
Jetzt haltet euch fest. Hatte die Schnauze voll und hab den Zylinder noch mal abgenommen. Dieser hat unterhalb des Hubraums eine spürbare Riefe längs der Laufrichtung. Auch der Rest sieht nicht ganz so toll aus. Aber ok, hab dann meinen alten Pia Zylinder zum Vergleich daneben gehalten.
Unterschied wie Tag und Nacht. Was verkauft denn SC da als Pia Zylinder? Alle Kanten sind hässlich und bröckelig. Nichts sieht sauber verarbeitet aus. Der Alte sieht aus wie geleckt. Da ist alles sauber. Alle Löcher und Kanten sind top.
Das darf dich nicht sein…
Hab dann stumpf den alten Zylinder auf den neuen Kolben gesteckt. Fußdichtung nochmal verwendet. Dirko zum Ausgleich dünn auf Fuß und Kopf.
Satte 7 bar…
Fahre also ohne Rücksicht Vollgas vom Hof. Tacho geht 6kmh vor. Die Mühle rennt echte 64 auf der Teststrecke. Aber wie zuvor bei Vollgas nach 20-30 Sekunden ein hässliches Stottern. Wie zuvor. Gas minimal vor Vollgas und man kann nonstop fahren. Mit Tempo über 60.
Membran hatte ich gegen altes mit Metallplättchen getauscht. Dieses hat an einer Seite einen MINIMALEN Lichtspalt.
Ansprechverhalten besser. Allerdings klingelt was. Nur leicht. Entweder höre ich die Metallzungen oder der Kolben verträgt sich nicht mit dem alten Zylinder.
Von den neuen Zylinder bin ich sehr enttäuscht und hoffe auf Kulanz bei SC…
-
Na toll, und warum wurde mir das Ding als Originalteil von Piaggio verkauft???
-
Hm, ok, aber das befriedigt mich noch nicht ganz. Kann es sein, dass ich ihn schon hab klemmen lassen. Wie genau äußert sich das? Ich weiss, dass mein Motor lauter wird, kurz bevor er ruckt.
Wenn ich den jetzt nochmal ausbaue, wie würde ich einen Klemmer eindeutig identifizieren können?
-
Ok Frünnde, habe jetzt eine HD60 drin. Folgendes habe ich (unabhängig von der HD Größe) mittlerweile festgestellt und komme nicht weiter.
Ich fahre mit dem Roller 20 Sekunden Vollgas auf einer Geraden. Plötzlich ruckelt er wie bei "Tank leer", sprich es fühlt sich ganz klar so an, als würde er keinen (oder doch zuviel???) Sprit bekommen. Ich gehe vom Gas, gebe ihm 5 Sekunden und er fängt sich wieder.
Ha<be dann stumpf 1:1 die 14er Gaser getauscht und nahm den problemlosen meiner Frau. Bis auf Gaszug alles getauscht. Den Choke meines Problemrollers habe ich auf manuell umgestellt, um dort Probleme auszuschließen.
Gleiche Testfahrt. KEIN Ruckeln, nichts!
Habe dann beide Gaser auf dem Tisch zerlegt und genau verglichen. Alles identisch bis auf dass im Frau-Roller eine 65er HD drin war und dass der Düsenstock des Problemrollers nicht so schön glatt usw aussah. Sauber sind sie beide. Alles geschallt und durchgeblasen.
Jetzt zurück zur Symptomatik: Was wäre euer erster Gedanke, bei dem o.g. Problem nach 20 Sekunden VOllgas? Mit Halbgas passiert das nicht.
Noch was: Vollgas fühlt sich unsauber an, daher fährt er ruhiger und sauberer wenn man das Gas etwas zurücknimmt. Nur ganz wenig. Wollte daher die Nadel eine Kerbe tiefer fallen lassen zum Test. Was meint ihr?
-
Ich hatte einen neuen Zylindersatz verbaut. Gleichzeitig alle Lager, Siris und die KW erneuert.
Neue Gummiteile, vergaser überholt, Membran neu.
Dazu hab ich dann für die Einfahrphase eine 65er HD gewählt.
Jetzt würde ich sie auf 60 reduzieren und mal gucken…
-
Ist ja auch nur wegen des Einfahrens montiert.