Posts by Bananenmann

    So.....

    Neuer Zylinder ist drin. Leistung fühlt sich minimal besser an.

    Kompression ist auch immernoch nur bei 5,5 Bar. 🤔

    Dann hab ich mir den Simmerring auf der Varioseite angeschaut. Der ist aber nicht wirklich ölnass. Er da ist nur so verklumpter Staub. Aber auch nicht viel. Also ich könnte mir jetzt nur noch vorstelle dass die Motordichtung in der Mitte undicht ist, oder auf der LiMa Seite der Simmerring. Aber dann müsste es doch irgendwo siffig sein.

    Davon wäre ein Foto gut gewesen

    Mehr kannst du mit deinem vorhandenen „MESS-EQUIPMENT“ auch nicht machen
    Hast alles richtig gemacht 👍

    Hoffentlich keine zu schweren Gewichte genommen oder zu weiche Kullus
    Wie hoch ist deiner Meinung nach die Einschaltdrehzahl der Kupplung? Eher niedrig oder hoch?

    Das solltest du jetzt auch mal zeitnah erledigen ,alleine schon wegen dem zu hellen Kerzenbild (wovon du sehr gerne mal ein Foto hier für uns einstellen könntest)

    So,und jetzt mach mal……. :andiearbeit:

    Fotos vom Zylinder habe ich tatsächlich gemacht. Von der Kerze leider nicht.


    Gewichte sind jetzt 6,6 Gramm drin wenn ich mich nicht irre.


    Die einkuppeldrehzahl war vor dem Wechsel der Federn SEHR niedrig. Knapp über Leerlaufdrehzahl. Jetzt mit den stärkeren Feder gehts. Ich würde vom Gehör her schätzen so zwischen 2000 und 3000. Kann ich mich aber auch vertun.


    Ja ich werde morgen mal schauen dass ich Zeit finde nochmal an den Roller dran zu gehen.


    Danke euch für die Ideen

    Öl im Vergaserauslass ist normal, war der Luftfilter auch verölt?

    Das mit der Kompressionsdruckmessung ist nicht ohne (hab ich hier schon mal erklärt), Versuch folgendes:

    Kollege mit der gut laufenden RST um Hilfe bitten. Bei beiden mit deinem Gerät und Verfahren Druck messen, in etwa gleich?

    Nein der Luftfilter ist nicht verölt. Also was die Kompressionsmessung angeht, ich habe ja ne Vergleichsmessung mit meiner Honda Dio gemacht. Ich kann natürlich noch ne Vergleichsmessung mit der anderen Sfera machen aber da wird nichts anderes bei rauskommen.


    Das Bild mit den 5Bar ist die Sfera

    Das Bild mit 10Bar ist die Honda Dio

    Wenn du mehr Leistung möchtest dann würde ich den Zylinder ziehen.
    Sicherlich sind bei der hohen Laufleistung inzwischen die Kolbenringe runter oder was auch gerne beim 2 Takter passiert ,das die Kolbenringe verbrennend porös werden.
    Oder aber dir passt es so wie es jetzt ist und du fährst e8nfach so lange weiter bis gar nix mehr geht.

    Egal wie du dich auch entscheidest…..du brauchst jetzt keine Runderneuerung an dem Roller vorzunehmen ,denn das wäre rausgeschmissenes Geld .Nur die Dinge erneuern die wirklich relevant sind und mehr nicht.Und dazu gehört definitiv neue Kolbenringe und/oder neuer Zylindersatz

    Und zu der GDF hatte ich ja bereits etwas geschrieben .Einfach mal die hinteren beiden Wandlerscheiben mit der Hand auseinanderdrücken .Das sollte gut stramm und schwer gehen .Funktioniert der Test jedoch wie von Geisterhand ,so ist die GDF defekt muss erneuert werden

    Die Wandlerscheiben lassen sich sehr schwierig auseinander drücken. Also vom Gefühl her hat die Feder echt ordentlich Spannung.

    Noch was vergessen……

    Schau auch mal bitte nach ob im Ansaugschlauch,Luftfilter oder im Krümmer/Auspuff Öl drin steht.

    Das könnte dann nämlich ein Indiz für verschlissene Kolbenringe/Kolben/Zylinder sein.
    Denn die aufgebaute Kompression kann dann über die Kolbenringe an der Zylinderwandung vorbei entweichen und drückt dann über die Überströmer zurück ins Kurbelgehäuse und in den Auslasskanal .
    Im Kurbelgehäuse entsteht dann u.a. ein zu hoher Druck der widerum das Kraftstoffluftgemisch samt Öl zurück bläst in Richtung Vergaser und Luftfilter .Dazu müssten dann aber allerdings die Ansaug-Membranen zumindest leicht undicht sein .

    Ja was du so schreibst deutet alle sehr stark auf Zylinder/Kolben hin. Mir ist schon 1-2 mal aufgefallen das etwas Öl im Vergaser auslass war.


    Edit: das ist mir allerdings auch aufgefallen bevor ich die neue Membran eingebaut habe. Müsste ich jetzt nochmal schauen wie es mit der neuen aussieht.

    Bis auf den Riemen habe ich diese Sachen schon alle durch.

    Auspuff habe ich von einer sehr gut laufenden Sfera ausprobiert. Keine Änderung

    Membran ist neu. Keine Änderung

    Zündkerze ist auch neu, die alte war hinüber. Keine Änderung

    3 verschiedene Vergaser getestet. (Weber, Dellorto und son 17,5mm Chinekracher) Keine Änderung

    Zur Historie von dem Roller kann ich leider nicht sagen. Ich weiß auch nicht wie alt der Zylinder ist. Habe ihn vor kurzem erst gekauft von einer Familie die auch nicht wirklich was zu der Historie sagen konnte. Sie hatten selber keine Ahnung von der Technik. Es wurde aber definitiv schon mal das ein oder andere an dem Roller gemacht. Also alle Schrauben (inkl. der Kopfschrauben) haben deutliche Spuren von Werkzeugeinsatz.


    Gesamte Leufleistung laut Tacho sind 27tkm. Allerdings war die Tachowelle kaputt als ich ihn gekauft habe. Könnte also auch deutlich mehr sein.


    Getuned ist soweit nichts. Aber alle Drosseln sind entfernt worden. Ich konnte jedenfalls keine Drossel in dem Roller finden. Vario, Auspuff, Ansaugung. Alle Drosseln sind weg.


    Er hatte von Anfang an so wenig Leistung. Wenn ich nicht wüsste dass die Sferas normalerweise deutlich besser bescheunigen könnte man meinen alles wäre okay. Er läuft so ja total sauber. Er beschleunigt aber einfach sehr sehr langsam. Hab mit 2 anderen Sferas verglichen (beide Serie mit Ansaugdrossel) fahren mir beide deutlich davon.


    Eigentlich springt er immer gut an. Manchmal morgens wenn draußen sehr feuchte Luft ist, springt er etwas schlechter an. Aber im großen und ganzen springt er sehr gut an.


    Die Komoressionsmessung habe ich nicht mit einem geeichten Gerät gemacht. Es ist ein Gerät was ich bei meinen Autos immer verwende und die Werte auch eigentlich immer ganz gut zum Zustand des Motors passen. Ich habe auch eine Vergleichsmessung mit meinem Honda Dio mit 70er Zylinder gemacht. Der Honda Dio hat knapp 10 Bar. Beide habe ich auf die gleich Art gemessen. Warmer Motor, Gashahn voll auf, einmal mit E Starter und einmal mit Kickstarter.

    Die Gegendruckfeder der Kupplung meinst du richtig? Da hab ich auch noch welche liegen. Könnte ich auch mal testen.

    Okay Wellendichtringe habe ich mir noch nicht genau angeschaut. Dann werde ich das mal als nächstes tun.


    Achso was mir auch aufgefallen ist, das der Ansaugsound ziemlich laut ist. Also wenn ich Vollgas gebe hört es sich an als wenn ich ein großes Loch in den Luftfilterkasten gebohrt hätte. Der ist aber dicht. Auch von innen wurde da nichts bearbeitet oder so. Bei der Sfera von meinem Schwager hört man fast gar kein Ansauggeräusch.

    Kann ich dir gar nicht sagen. Habe einfach bei Ebay das gekauft was ich als erstes passend gefunden habe. Aber ich habe die originalteile eh weider eingebaut. Der Vergaser ist ein Dellorto. Also der originale der jetzt drin ist. Da ist aber auch schon ne 75er HD drin. Das ist dich auch schon deutlich zu groß oder? Ich habe mal gelesen dass bei ner offenen 50er Sfera so 60er oder 65er Düsen gefahren werden.

    Mit welchem Tester gemessen? und vor allem wie genau gemessen?

    Wenn ich das mit Gummischlauch messe, komme ich auch nicht viel besser dabei weg.

    Am 4 Takter ist das was anderes.

    Ich habe einmal mit Metallrohr zum rein drücken gemessen. Da hatte ich die 5,5 Bar. Dann habe ich nochmal mit Gummischlauch gemessen um sicher zu gehen. Habe dabei aber die gleichen Werte erreicht. Hat also keinen Unterschied gemacht. Motor war warm und Gas voll offen.

    Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines Problem mit meiner Sfera RST 50. Ich habe die Sfera vor kurzem gekauft. Sie läuft soweit wirklich gut und springt immer gut an. Aber beschleunigt sehr sehr langsam. Topspeed schafft sie so um die 65 - 70 kmh. Die Endgeschwindigkeit ist auch vollkommen okay. Aber es dauert ewig bis sie auf die Topspeed kommt. Die Sfera von meinem Schwager beschleunigt deutlich besser. Und bei ihm sind sogar noch Ansaugdrosseln drin. Also kleiner Ansaugstutzen. Bei meiner sind alle drosseln raus. Waren sie aber auch schon als ich sie gekauft habe.

    Ich habe auch so ziemlich alles schon durch geguckt. Mir gehen langsam die Ideen aus.

    Ansaugseite ist alles dicht. Also nirgendwo Falschluft.

    Membram ist neu.

    Auspuff habe ich auch schon einen anderen Ausprobiert. (den von meinem Schwager)

    Ansaugstutzen getauscht. (ich habe einen ungedrosselten Ansaugstutzen drin)

    Kompression gemessen (5,5Bar, evtl etwas wenig?) Ich weiß nicht wieviel Kompression ne 50er Sfera haben muss.

    Zylinder habe ich schon auf gemacht. Sieht erstmal soweit gut aus. 2 kleine Riefen aber nicht tief. Kaum fühlbar.

    Benzinhahn ist neu

    Vergaser habe ich auch schon 2 andere ausprobiert.

    Einen Serienvergaser und einen 17,5mm.

    Bei dem Vergaser bin ich auch etwas stutzig geworden. In dem Serienvergaser fahre ich eine 75er Hauptdüse und die Zündkerze ist trotzdem relativ hell.

    Als ich den 17,5er Vergaser drauf hatte, brauchte ich sogar eine 105er Hauptdüse damit er überhaupt bei Vollgas lief. Ne 105er HD auf nem 50er Zylinder ist doch schon sehr groß oder?

    Achso die Zündkerze ist neu, weil bei der alten die drin war als ich die Sfera gekauft habe, die Elektrode weggeschmolzen war.

    Hat einer von euch ne Idee?

    PS: Die schwarze ist meine.


    Gruß

    Arne