Posts by 329er

    Ich habe schwierigkeiten originale Zubehörteile zu finden, irgendwie sind viele Sachen total irreführend.


    Folgendes Beispiel. Bei ebay angeblich original der benzinhahn https://www.ebay.de/itm/265028…D%3D%7Ctkp%3ABFBM-LqNkeFh


    Das Produktbild und wie er ausschaut sieht aber 1:1 wie der von Amazon aus von der firma Citomerx


    Benzinhahn Unterdruck original 575331 Gilera Piaggio, Vespa NRG ZIP SP TPH 50, MBK, Malaguti, Peugeot 50
    Benzinhahn Unterdruck original GILERA RUNNER STALKER PIAGGIO NRG ZIP SP TPH 50 BESCHREIBUNG Original Piaggio Unterdruckbenzinhahn für ganz viele verschiedene…
    www.amazon.de


    Wie kann ich sicher sein was original ist?

    Also es wird mir empfohlen das Unterdruckventil zu wechseln und evtl CDI.


    danke fürs verlinken der CDI Minatho Werde definitiv dann das original nehmen.


    Was mir letztens aufgefallen ist: Im Unterdruckbenzinschlauch war etwas Benzin, das darf wohl eigentlich nicht sein.


    Könntet ihr mir einen originalen Unterdruckbenzinhahn für die RST verlinken?


    Sollte den wohl auch mal wechseln

    Das kann ich nicht sagen, jedenfalls haben wir die nicht geändert.

    Er meinte nur dass dieser laute Knall aus dem auspuff beim kicken eine Fehlzündung ist und es scheinbar nen Problem mit der zündung gibt.

    Das war halt mit dem Wechsel der Kerze fürs erste Weg, ist halt die Frage ob so eine CDI dafür sorgen kann dass ein Roller kein Gas annimmt und stottert oder ob es nur am Vergaser liegt

    Ich will langsam nicht mehr =(


    Wir haben heute wieder an meiner RST geschraubt.



    Mitlerweile wurde der Vergaser (dellorto PHVA 14) zum 2. mal gereinigt.


    Wir haben heute geändert: 70er HD eingebaut so wie es im Netz steht (zuvor war eine 53er) und eine 34er Nebendüse (36er hatten wir nicht)

    Und einen nagelneuen Technigas Silent Pro (dieser hatte mein Kumpel noch rumliegen, deswegen haben wir den dran gemacht für einen besseren Durchzug.


    Bei der 1. Testfahrt ging der Motor an und ich fuhr los. der Durchzug war der hammer. Die Kiste schafft 4 Km/h mehr (vermutlich auch durch die richtige Hauptdüse) und ich komme viel schne ler auf die Endgeschwindigkeit.


    Nach 2 Minuten fahren ging die Kiste aus, nachdem sie sich vor sich hinruckelte. Dann musste ich 2 minuten Kicken bis sie wieder anging. In der Garage angekommen, versuchten wir sie nochmal anzumachen, da knallte es aus dem Auspuff. Lt meines Kumpels eine Fehlzündung.


    Wir machten die Kerze raus (er hatte vor 3 Wochen eine 10er reingemacht) meinte heute dass die aber wohl zu groß ist ,also nahm er eine 8er

    die Kiste sprang damit direkt an und lief soweit gut.


    dann fuhr ich nach hause und hatte folgendes Problem: Beim Anfahren nahm er kein Gas an und "verschluckte" sich.

    Ich muss vom Gas geben und erneut Gas geben damit er durchzieht und Geschwindigkeit aufbaut. Bis 57 km/h gps zieht er dann ordentlich durch. Nachdem ich bremse und w ieder beschleunigen will verschluckt/stottert er und ist dann auch 2 mal ausgegangen.


    Beim rausziehen des Unterdruckschlauchs am Unterdruckhahn lief plötzlich volle Lotte das Benzin aus dem Tank - scheinbar war der Unterdruckbenzinhahn nie richtig im Tank (das erklärte auch warum es oft so stark nach benzin roch, es tropfte da wohl immer etwas raus.


    Dieser Hahn wurde dann anständig wieder festgeschraubt und Unterdruck so wie Benzinschlauch angebracht. Der Spritt floß soweit anständig.


    Was alles neu ist:

    Luftfiltermatte

    Unterdruckbenzinschlauch

    Auspuff

    Benzinschlauch

    neue Hauptdüse (70er)



    Was können wir noch ändern?


    Cdi wechseln?

    Lichtmaschine?

    Zündkerzenstecker?


    Das Problem trat auch mit dem anderen Auspuff (original)auf, bevor jemand den Auspuff verdächtigt.^^



    ich will nicht mehr und bin mental echt am Ende. :nixweiss: :wein:

    Glaub ich lass es drauf ankommen, sich jetzt n 12er zu kaufen bei meinem Geldmangel halt ich gerade nicht für die beste Idee, zumal die Polizei vor Ort nicht einfach so die Seitenbekleidung abmacht und nachschaut was für ein Vergaser man hat. Da muss sicher einiges passieren dass sie das teil zum Tüv bringen^^

    Wie ist eigentlich die rechtliche Lage, wenn man ein 17.5er Vergaser nimmt oder wie in dem Fall ein 14er obwohl max 12 in der BE steht?


    da erlischt die BE, aber kriegt man da auch einen Punkt?


    Laut Strafkatallog gibts 90 € und 1 Punkt wenn man dadurch eine Gefahrensituation verursacht hat. sonst lediglich 50 €


    https://www.kennzeichenbox.de/…nsburg%20die%20Konsequenz.


    ist halt die Frage ob man dadurch eine Gefahrensituation verursacht.

    Und: Die Polizei muss auch erstmal deftige Gründe haben das Dingen zum Gutachter zu schicken, wenn äusserlich alles original ist und das Ding seine 50-55 rennt, wird sicher nix passieren.


    Ich hab ja auch nen 14er drin, sehe jedoch dass bei mir auch max 12er in der BE steht, sehe das aber mitlerweile total entspannt, weil mein Roller einfach uralt ist und auch nur 53 km/h fährt (gps) und äusserlich nicht verändert ist.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Moin,

    Ich könnte einen nagelneuen Technigas silent pro KOSTENLOS haben, ich habe einen Dellorto 14er vergaser und einem originalen Piaggio Auspuff.

    Da ich aber noch etwas am An und Durchzug machen würde, hätte ich die Möglichkeit einen nagelneuen Technigas silent pro zu bekommen.

    Könnte sich der Wechsel lohnen ? Der Technigas soll etwas stärker sein, hat man mir gesagt.

    Die 53er war halt drin, vom vorbesitzer, wir hätten vorhin einfach mal online schauen sollen.. Der Vorbesitzer meinte aber auch die Düsen seien original... Ja gut, sieht man ja nun.. Das könnte das Problem ja vielleicht lösen. Ich werde bescheid geben!

    Es ist ja stand jetzt echt nur noch das Problem mit dem Standgas nach dem Kaltstart., wenn ich 5 minuten gefahren bin, hat er das Problem nicht, also immer nur nach Kaltstart.


    Standgasschraube und luft benzingemischschraube haben wir heute nachdem er natürlich warm lief eingestellt, aber vielleicht ist es einfach noch nicht perfekt.


    e-choke funktioniert. Wir wechseln mal auf die richtigen Düsen und dann schauen wir weiter.

    Nein, der ist soweit sauber, das foto mit dem Dreck war nach dem herausnehmen gemacht worden. Hätte mehr fotos machen sollen.

    Den Malossi Membran hat er mir geschenkt, der ist komplett neu und wurde jetzt in gebrauch genommen, ich höre kein flattern, er fährt aktuell sehr gut.

    Macht es nicht jetzt erstmal Sinn die Dinge zu ersetzen die offensichtlich kaputt sind?

    Der Membranblock war es z.b, war porös und die Blättchen waren wohl net mehr so gut laut ihm.


    Er hat aber auch mehrere Vergaser noch rumliegen und wir könnten da auch noch mehr austauschen.


    60er Hauptdüse und 36er Nebendüse und 60er chokedüse ? alles klar werden es morgen damit mal probieren



    edit: hier steht 70er Hauptdüse für RST (hab ja ne RST) bin etwas verwirrt


    Piaggio (Sfera) Vergaser Dellorto PHVA 10,12,14,16,17,5 sfera-haiza.de

    Ich meld mich mal zurück, nachdem ich ein paar Tage mit fetter Grippe flach lag.

    Ein Bekannter und ich haben heute am Roller geschraubt, und ich konnte sogar mitmachen! Und somit einiges lernen,.


    Wir haben den Vergaser komplett gereinigt ein neuen Unterdruckschlauch musste her und ein neuen Menbranblock hat er mir eingebaut (er hat ein malossi carbon dings bums) genommen, er meinte nur das sei mit das beste, aber hab keine ahnung davon :D


    Jedenfalls fährt der Roller soweit wieder viel besser. Beschleunigt wieder gut und der Motor läuft rund. Einzig das Problem dass er immer noch im Stand ausgeht, nachdem ich so 150-200 meter gefahren bin und dann z.b an der Ampel anhalte.


    so nach 5 min fahren ist das Problem mit dem ausgehen weg.


    Irgendwelche Ideen?


    Ich habe ein Dellorto PHVA14 und diese Standgasschraube ja bestellt: https://www.ebay.de/itm/255088…MH%7Ctkp%3ABk9SR96n9eXTYQ


    Kann nochmal jemand bestätigen,dass es die richtige ist?




    Ich habe übrigens eine 53er Hauptdüse(nebendüse weiß ich gerade nicht, müssen wir die tage nochmal schauen, das war so klein dass mans kaum lesen konnte)


    Laut sfera-heiza Artikel ist das bei einem 14er del lorto standardgemaeß eine 70er Hauptdüse. Sollten wir vielleicht erhöhen?



    Edit: Achso, mir ist die Tage der Tacho ausgefallen. Wir haben jetzt nicht geprüft ob es an der Tachowelle oder schnecke liegt, aber da beides relativ günstig ist, bestell ich einfach beides..


    Könnt ihr mir beides verlinken, damit ich das richtige hole?


    grüßé

    Du willst doch nicht wirklich den Roller jetzt so fahren ohne alles nach zusehen und zu Reinigen???

    Nein Nein, keine Sorge. Habe erstmal nur die Schraube reingedreht um zu schauen ob es passt.

    Der Vergaser wird die Tage ausgebaut und gereinigt.



    Achso, als ich die "Ersatzschraube" rausgenommen habe, l ief da bisschen Benzin aus dem Loch also paar Tropfen - Ist das normal?

    Ich habe jemanden aus meiner Naehe kennengelernt, der hat mir angeboten sich meine Kiste anzuschauen und mir die DInge zu reparieren, dabei kann ich dann zuschauen und er will mir bisschen was beibringen :)


    Finde ich großartig und ich würde die Chance nutzen wollen.


    Ich würde die ganzen Schläuche am Vergaser ändern wollen, da ja scheinbar was undicht ist.


    Zusätzlich fehlen mir die Klammern.


    Könnt ihr mir verlinken was ich für Schläuche brauche ? damit der komplette Vergaser erneuert werden kann.