Die Speedfight, abnormer Verbrauch und nur 45er(Kmh) Zulasssung. Die Piaggios aus den 90ern dürfen alle 50 fahren.
Posts by RST-Nick
-
-
Nicht kaufen...
-
Wow, was für ein Aufwand. Steht der RST wirklich gut.
...fällt für mich mich also weg, es sei denn, jemand verkauft mir 2 Paar Frontblinker in Weiß.
-
Da hat sich jemand Klarglasblinkerkappen gebastelt für die RST.
Wie ?
will ich auch haben...
-
Man, sieht dein Roller cool aus. Bitte stelle hier noch 2 -3 Fotos mehr ein.
Die Spiegel in Verbindung mit dem Gepäckträger, Sturzbügel und Weißwandreifen..., geiler Roller !!
-
Ich habe mir ja vor ca 1,5 Jahren diese 3,5€ Led eingebaut, die genauso flackert, wenn man normal Licht einschaltet. Wenn ich auf Fernlicht wechsle, ist das flackern kaum noch sichtbar. Fahre also ständig mit Fernlicht. Beschwert hat sich niemand...
Lichtausbeute ist trotz aller Nachteile besser, als die Standardfunzel unserer Roller. Vor Allem die Tagessichtbarkeit ist um Welten besser. Dies konnte ich gut vergleichen, bei einer Tuor mit einem Freund, bei der wir die Roller getauscht haben.
Fazit für mich... Die LED ist besser, als die Standardbirne, allerdings nicht legal, bis ich die teuren seltenen Philips X-ray megasuper bekomme, bleibt sie in dem Roller...
-
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
[/media]
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Hier was schönes für die Ohren... ...Lautsärke hilft zu verstehen....
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
hast du ein Bild von der NSL Aufhängung ?
...aber warum nicht, kann dir jeder Dorfschlosser in 15 min machen, wenn du ihm eine genaue Zeichnung, Schablone, etc. mitgibst.
Oder einfach eine 2 mm Aluplatte und dann selbst mit der Feinsäge am Schraubstock entsprechend zurecht sägen, flexen?, feilen, biegen und bohren- vorher am Roller alles Vorbereiten und Schablone, zum Übertragen auf die Aluplatte, anfertigen.
-
Ja, die Lösung ist wirklich stabil. Die werde ich mir für den 2, Roller nachfertigen, das Muster habe ich ja...
...p.s. dachte ich mir, daß euch das gefällt
-
Die Vorbesitzer meiner beiden RST`s haben das Problem so gelöst. Die Lösung mit der Platte ist sehr gut, das andere eher Bastelkram...
-
Hier mal eine Lösung, die vieleicht manchen Schaden kaschieren kann. Hat einer der Vorbesitzer gemacht...
-
Alles klar, dann war er auf keinen Fall leer, fülle ja nur aus einer 1 liter Flasche nach. Werde das aber weiter beobachten... Danke...
-
War mir eigentlich auch so, daß es ca. 1000km halten sollte...
Habe vor 2 Wochen mit meinem Kollegen eine 50km Tour gemacht und davor bei beiden den ÖLtank aufgefüllt. Den Tank denn leergefahren und den nächsten Tank auch dann mal zufällig nachgeschaut, kein Öl mehr zu sehen und viel nachgefüllt.
Wieviel passt in den Öltank rein ? ... fülle immer bis Unterkante Einfüllstutzen auf.
-
So, habe mir jetzt mal eine Handyhalterung für 12,99€ im Radladen "um die Ecke" gekauft. sie ist am Spiegel montiert, was semioptimal ist, da der Spiegel wackelt und die Halterung auch.
Aber fürs erste reicht es, wird aber nicht so bleiben, habe ja noch die große scheibe an dem Schlachtroller, davon will ich mir eine Strebe nehmen, zurechtbiegen, so das das Handy in der Halterung genau über dem Tacho gerade so auf der Verkleidung aufliegt, um dieses "zittern" beim Fahren zu eleminieren. So sieht es derzeit aus....
-
Tja,Kerzenbild ist unauffällig
Was mir beim Betrachten allerdings aufgefallen ist …….
Der Elektrodenabstand kommt mir ganz schön groß vor
Kontrolliere mal ob der wirklich 0,6mm ist
Es waren etwas mehr, als 0,7. Habe den Abstand mit 2 dezenten Hammerschlägen, mit der Fühlerlehre dazwischen, korrigiert.
Kerzenbild -Elektrode rehbraun, der Rand jedoch hat ziemlich starke schwarze Verkohlung.
Zuviel Öl ? ... ist meine Vermutung, da er auf 2 Tankfüllungen einen Öltank leer gemacht hat. Aber kann das eigentlich sein ?
-
Moin Jungs,
ich habe für beide Roller jeweils nur einen Schlüssel. Nachdem ich den Schlüssel des einen Rollers, jetzt nach 4 Tagen glücklicherweise wiedergrfunden habe (im Helmfach des anderen Rollers unter den Handschuhen...), ist mir doch bewußt geworden, wie fatal das enden könnte, mit nur einem Schlüssel.
Wo bekomme ich Duplikate her?
Hat jeder Schlüsseldienst die passenden Rohlinge ?
-
Danke, werde es aber nicht bestellen, sondern es mir vor Ort kaufen, auch wenn es ein € teurer ist.