Posts by Olli78-RST

    Hallo bei der RST, ist bei abgezogenen oder Defektem, 2T Ölsensor das Bremslicht ohne Funktion und der E-Starter geht auch nicht ob es bei der NSL auch so ist ????

    Das gleiche Problem hatte ich auch.

    Weil ich dachte ich schmeiß den Öltank einfach raus. Weil ich ja selber mische.

    Und wunderte mich das Rücklicht, Estarter usw nicht mehr funktionierten.

    Hatte ne Weile gedauert bis ich das gecheckt hatte ?

    Gewichte? Glaub ich nicht,weil wie ich sagte,wenn ich roller morgens erste mal starte,zieht der Roller sofort kraftvoll durch,komme ich bis ampel ca 400 m und warte kurz auf grüne Licht,und wenn ich los fahre fährt der Roller zwar,aber keine verglich wie davor?! Und wie gesagt ab 35kmh zieht der Roller wie Hölle sauber bis 60 kmh

    Ich muss aber sagen das Problem hatte ich mit meiner. Genau so wie du es schreibst. Habe dann die Variogewichte getauscht weil die nicht mehr gut waren und seid dem habe ich das Problem nicht mehr.

    Aber gut das muss es ja nicht bei dir sein das stimmt.

    Moin Moin.

    So nun zu den meßwerten.

    Also Ampere ist 0 wert, also alles gut.


    So die Voltzahl liegt beim standgas bei 13.68 und beim Gas geben 14.36.

    Also auch hier alles im grünen Bereich.


    Ich werde mir nun ein Digitales Ladegerät besorgen und dann nochmal die Batterie daran anklemmen. Da kann ich wenigstens sehen ob sie noch funktioniert oder kaputt ist.

    Mein altes aus dem Jahre schieß mich tot kann das nicht.


    Freilauf ist in einem super Zustand. Bewegt sich alles sehr leicht ohne zu klemmen. Solche Sachen mache ich als gelernter Schlosser immer wenn was nicht in Ordnung ist. ?

    Habe auch schon alle Kontakte gesäubert und instand gesetzt. Da ist auch alles supi.


    Werde also weiter schauen wenn ich das Ladegerät habe.

    Es ist alles verändert.

    Habe damals die gegendruckfeder ausgetauscht gegen eine Originale.

    Und er lief bis dato ja auch immer perfekt.

    Nun aber will die Originale Gegendruckfeder wohl nicht mehr.

    So Leute.

    Habe nun eine Probefahrt gemacht mit neuem Riemen.

    Und diesmal merkte ich was da wohl passiert beim Gas geben.

    Der Riemen rutscht beim vollgas geben.


    Da sind die 70ccm vieleicht doch ein wenig zuviel kraft.

    Werde in den nächsten Tagen mal die Feder tauschen. Habe noch eine stärkere liegen.

    Und dann noch mal berichten.

    Ja den Anlasserfreilauf.

    Also ist die Spannung, also voltzahl in Ordnung.

    Batterie ist neu, seid glaube ich 2 Monaten.

    Wenn ich den Roller fahre dann längere Touren.

    Also sage mal so... Wenn ich fahre sind es meist 20 bis 30min am Stück .

    Zündung ist immer aus beim abstellen des Roller.

    Moin Leute.


    Habe gestern beim zusammenbau der Kugel, auch wieder das Ritzel für den Estart eingebaut.

    Beim testen klappte es für 5sec und dann leierte der Anlasser nur noch.

    Also Batterie keine Power.

    Batterie ist neu.

    Habe dann mal gemessen was da an volt ankommt.

    Im standgas zeigte das Meßgerät 12.67 v an.

    Beim Gas geben stieg die volt Zahl an.


    Nun meine Frage an euch....

    Wird die Batterie nicht geladen oder habe ich wohl möglich kriechstrom?


    Weiß ja nicht was da an volt Anliegen muss, damit ich weiß das die ladefunktion funktioniert..


    Gruß Olli

    Hey Leute.


    Hat vielleicht jemand von euch, einen Luftfilterkasten von einer RST noch rumliegen?

    Und würde ihn verkaufen?

    Wenn ja was soll er kosten?


    Finde zwar welche auf Ebay, aber für gut Geld..

    Oder werden die wirklich so gehandelt?


    Habe zwar einen drauf, aber kein original.

    Und das nervt mich halt weil alles nicht richtig passt und alles auf Spannung sitzt.

    ✌?

    Ich drehe die Mutter immer nur Handfest.

    Denke das ist in Ordnung. Natürlich mit loctide gesichert.


    Aber gut zu wissen das es Unterschiede gibt bei den Modellen zwischen NSL und RST??

    Wo soll den die Lagerabstandsbuchse sein?

    Oder gibt es Unterschiede bei den Wandlern?


    Also bei mir im wandler ist das kleine Lager mit einem sprenring gesichert und das große hat auch nur eine Position.