Der richtige Dellorto müsste der PHVA QD sein, der hat auch alle drei Anschlüsse.
Hab den jetzt mal bestellt, der hat auch laut den Papieren eine der beiden Hauptdüsen.
Der richtige Dellorto müsste der PHVA QD sein, der hat auch alle drei Anschlüsse.
Hab den jetzt mal bestellt, der hat auch laut den Papieren eine der beiden Hauptdüsen.
Welche Variante benötige ich denn? Hab jetzt folgende Varianten gefunden:
PS
QD
DD
Mal ne doof Frage. Ich finde zwar ein paar con den Dellorto phva 12, aber nicht mit der passenden HD. Gut die kann man notfalls ja noch wechseln. Bei meinem YSN Vergaser habe ich 3 Anschlüsse.
Sprit
Unterdruck
Öl
Was ist das fürn Baumel bei der Schwimmerkammer? Kann man da den Sprit ablassen? Wo schließe ich dann was an?
Ich denke Unterdruck ist der mit der schwarzen Kappe, Öl vorne links dann und Sprit hinter der Gasnadel, also suf der Rückseite
Also ich sags mal so. Es war vorher ein billig ASS verbaut, da sah man aber das sich das Gummi bereits löste. Hab zwar denselben nochmal gekauft, aber hatte da jetzt auch nichts schlimmes hinter vermutet.
Vor der Reinigungsaktion lief der Motor definitiv besser, aber wie ihr schon meintet es kann von A bis Z sein.
Welchen ASS könnt ihr für den Dellorto empfehlen? Die RST hat 230 gekostet. Ich denke 70 Euro weniger hätten dem Preis auch gut getan. Hinterher ist man immer schlauer
Bei mir steht im übrigen phva 12 mit 82er oder 76er hd
Immer ruhig hier...
Zum einen habe ich den Roller mit dem Vergaser so gekauft und ich bin der letzte der nach Tuning schreit. Hauptsache die Möhre fährt ihre 50KMH wie laut Papieren zugelassen.
Zum anderen habe ich gesagt, bin ich LAIE ansonsten würde ich hier nicht nach Hilfe fragen.
Es gab da schon viele Sachen wo ich nicht weiss, wars nun Original so oder wurde da irgendwas gegurkt.
Kein Grund das dir dein Essen wieder hoch kommt. Man kann auch vernünftig schreiben Wie gesagt bin für jeden Tipp dankbar, wenns dann auch schick geschrieben ist.
Die Membrane habe ich rausgenommen und angeschaut und mit einem Neuteil verglichen, konnte keinen Unterschied feststellen.
Die Schelle für die Seite vom Ansaugschlauch hatten sie nicht mehr, hatten wir nun aber auch vergessen zu bestellen. Kabelbinder finde ich, würde ich gerne aufschrauben können.
Was da so alles vermurxt war? Kann ich dir sagen
Tachowelle war rostig
Tacho festgesetzt
Bautenzug Vorderbremse defekt
Rückholfedern für die Bremshebel gebrochen
Bremshebel Makel Kosmetischer Natur
Vordere Feder sollte dieses Jahr mal neu
Bremse vorne, Bremsflüssigkeitstest lag bei 4% - musste also gewechselt werden
Falsche Zündschlossabdeckung
Handschuhfach mit Imbusschraube durchbohrt
Helmfachschloss quasi defekt
Falscher Vergaser und auch mit falscher HD
E Choke falsche Halteplatte und Kabelsatz mit Crimps befestigt
Reifen von 2013
Hinterbremse scheinbar die erste war ne 95 eingestanzt
Kleiner Bruch am Rahmen
uvm.
Er steht im großen und ganzen nun besser da als vorher. Wie gesagt ich will den erst einmal zum laufen kriegen um nen Original Vergaser kümmere ich mich nächsten Monat.
Aber mit der RST haste recht 😊
Da sieht man noch den E Choke mit der alten Klammer
Ganz so ist es nicht. Es ist ein YSN 17.5 Vergaser. E Choke war vom Vorgänger mit der falschen Klammer befestigt worden, dadurch war der E Choke nicht richtig fest. Hab im Netz dann eine andere bestellt, nun ist der E Choke mit beiden Schrauben und bündig am Vergaser. Einzig und allein am Vergaser selbst am Luftschlauch fehlt mir eine Schelle, aber das sollte normal kein Problem sein
Ja wie gesagt, wusste nicht das der rechte auch was damit zu tun hat.
ah ok, Gut zu wissen Ja gut, dann check ich das morgen zusammen mit den Vergasersachen nochmal.
Ich geh mal die Sachen morgen durch, insbesondere das mit dem Unterdruck. Kerze ist neu, die letzte war etwas Ölfeucht. Da war aber auch die Ölpumpe aber nicht richtig eingestellt.
Schwimmer war jedenfalls freigängig und schön am "wackeln" als ich den auseinandergebaut hatte.
ASS und Dichtung sind neu. Membranblock sah in Ordnung aus. LuFi ist auch neu und das Gehäuse ist auch dicht soweit.
Ist der rechte Schalter denn überhaupt mit dem Kreislauf gekoppelt? Dachte nur der linke und bei dem habe ich ja bereits beide Kabel entfernt und ich kann den Anlasser trotzdem betätigen
Hm interessant, sind beide komplett neu. Wie brücke ich die Schalter? Beide Kabel pro Seite jeweils mit einem Kabel verbinden?
Moin, abgesehen von dem blöden Elektrikproblem was ich hier ja bereits beschrieben habe, hat der Roller noch ein anderes Problem aktuell.
Ich wollte vorhin 3 Sachen testen.
1. die neuen Bremsen
2. ob meine Tacho Reparatur Erfolg hatte
3. was der Vergaser nun macht.
Ich hatte den Vergaser per Ultraschall reinigen lassen. Die Düsen habe ich mit ner Düsenlehre und etwas Vergaserreiniger gereinigt. Alles wieder zusammen gebaut und neue Schwimmerkammerdichtung rein.
Motor versucht anzukicken, ging nicht, Anlasser betätigt mehrfach drehen lassen, ging auch nicht. Im Benzinschlauch war ne kleine Luftblase, die sich beim orgeln nicht wirklich bewegte.
Hab ihn dann stehen lassen, hab was anderes gemacht und später nochmal probiert, dann ging er. Leerlauf war da noch okay fand ich.
Dann alles wieder zusammengebaut und bei der Testfahrt war nach 100m Schluss. Wieder georgelt nichts passiert. Kurz stehen lassen, dann ging er wieder an.Aber der Leerlauf hört sich leicht stottrig an.
Da ich echt Neuling auf dem Gebiet bin: Nun meine bescheidene Frage: Unterdruck Problem oder liegts nun doch am Vergaser? Muss ich nach dem Vergaser reinigen,Luft und Gemischschraube neu einstellen? nun haben wir hier auch -3 Grad braucht er mehr Sprit?
Nee, da hab ich den E Starter gedrückt und nichts passierte, erst mit ziehen der Bremse gingen dann quasi die 12v auf den Anlasser. Ich hab den E Starter Knopf zwar auch mittlerweile getauscht (mehr aus optischen Gründen), habs mit dem alten Knopf aber auch mal getestet. Beides dasselbe
Die Kabel sind ziemlich steif, ich habe sie so angebracht wie sie in etwa vorher geformt waren. Sitzen aber alle soweit locker, sogar zu locker, weil die Kabelschuhe gar nicht richtig fest sind. (eventuell schlechte Nachbauten von Schaltern erwischt?)
Das Bremslicht war erst nicht an, nun ist es dauerhaft an.
Blinker: Links blinken beide im Takt, vorne als auch hinten. Nun ist vorne links dauerhaft an und rechts hinten aus. Ich hatte ja letztes Jahr schon ein ähnliches Problem, wo dann wenigstens vorne rechts geblinkt hatte.
in der Zwischenzeit habe ich den Roller zerlegt um Vergaser zu reinigen, Räder abzubauen usw.
Über den E-Starter geht er wie gesagt an, nur halt ohne das man die Hinterbremse ziehen muss, dabei ist es egal, ob ich den Bremslichtschalter rausschraube oder drin habe, Kabel tausche etc.
Ok dachte erst der Schalter wäre dauer an, aber daran lags nicht
Ja hab neue Bremslichtschalter eingebaut. Nun kann ich die Sfera starten ohne die Bremse zu ziehen 🤣🤣 Kann man die Kabe falsch rum anschließen? Sehe da keine Bezeichnung drsuf. Kabel habe ich vorsichtshalber einmal getauscht, bleibt dasselbe
Dann ist ja richtig