Posts by Andre'

    Wie geil.......ist ja genau der gleiche Grashüpfer wie meine Kröti ?


    Preis ist ja VB ....also würd ich noch bissel versuchen zu handeln ,aber nicht übertreiben

    Uhr ist defekt (ist nur die Knopfzelle leer,aber das musst du dem Verkäufer ja nicht unbedingt auf die Nase binden ?)

    Dann mal die Verkleidungen auf Brüche und Kratzer kontrollieren ,na ja und der komische Squash Aufkleber wäre das erste was ich entfernen würde.


    Ansonsten absolutes Sahneteil was von den Bildern her so zu erkennen ist .

    Ich würde sie auch für 540€ nehmen


    Frage mich nur gerade wo die grüne Kröti die letzten 27Jahre verbracht hat ? Im Museum????

    Ich würde da nicht lange warten und sofort zuschlagen,vielleicht kannste ja noch par € runterhandeln ?

    Für eine NSL 1T bekommst du noch sehr gut Ersatzteile ,allerdings kaum noch Original Teile sondern Nachbauten von Fremdfirmen .


    Aber bei einer Laufleistung von 2000km ist die ja gerade mal eingefahren ?

    Da brauchst du dir die erste Zeit wohl keine Sorgen machen


    Gibt es ein Foto von der Kugel?

    Der weiß ganz genau das du wegen 5,50€ nicht zum Anwalt läufst.

    Wenn es ein korrekter Verkäufer wäre dann würde er den Müll anstandslos zurücknehmen.

    Ich mache dir keinen Vorwurf,manchmal hat man einfach zu viel Vertrauen ,und gerade bei solch Bagatellbeträgen macht man sich halt nicht viel Gedanken .

    Aber ne Schweinerei ist es trotzdem.

    Vielleicht kannste die Glocke ja einschmelzen und dir ne neue draus bauen ?

    Haste die aus der Bucht und mitPayPal bezahlt? Dann würde ich einen Fall öffnen.

    Dem Verkäufer würde ich nochmals ins Gewissen reden ,er muss den Artikel zurücknehmen,das ist Betrug was der gemacht hat.Er hat dir quasi Kernschrott verkauft,praktisch seinen Müll noch zu Geld gemacht.

    Ich würde mit Anzeige drohen wenn er den Artikel nicht zurücknimmt.


    was haste denn noch dafür hingelegt?€€€€€€

    Sicherlich auch schon schöne tiefe Riefen in der Lauffläche,da würde die Kupplung schön rumrupfen,aber ist ja eh egal denn die Glocke kannste getrost entsorgen .

    Schau dir doch mal das Lager und die Verzahnung an ,hat bestimmt auch mächtig gelitten.Etwas Flugrost an der Lauffläche stellt kein Problem dar,das kann man mit feinem Schmirgel wieder gut hinbekommen ,aber tiefe Riefen bedeutet den Tod für die Glocke .

    Wie auch immer....ich kann es langsam nicht mehr lesen ....wie oft hatten wir dieses leidige Thema hier schon ?!

    Es macht doch eh jeder so wie er es meint ,von daher ....mein Motor knattert nicht,läuft rund ,hat gute Durchzugskraft ,hohe Kompression und ein Bliderbuch Kerzenbild .

    Und einen sagenhaften Verbrauch von unter 3,5 Liter ....(und das mit 75ccm ) mehr geht fast gar nicht mehr.
    Bin jetzt mal eine ganze Tankfüllung brav nur so Max. 65km/h gefahren ,Verbrauch 3,1l /100km

    Aber auch dieses leidige Thema hatten wir ja schon oft genug ?

    Ähmmm, Andre...... Lumpi sagt nie was falsch:lach:

    War ja auch nur ein Missverständnis ,hatte ich aber auch geschrieben.

    Man muss halt höllisch aufpassen bei den Herstellern(Bosch,Champion ,NGK)


    Da ich aber nunmal ein NGK Fetischist bin hatte ich mich vertan .

    Weil bei NGK ist es ganau anders herum mit der Wärmewertkennzahl.

    Also eine NGK B9ES ist daher eine „kalte Kerze“ wogegen bei Bosch 7-10 als „heiße Kerzen“ gelten .


    Kein Wunder also das hier einige die eine B9ES verbaut haben sich ständig über schwarze verrußte Kerzen ärgern und sich am Vergaser mit der Bedüsung und Luftgemischschraube nen „Blöden“ einstellen und das Kerzenbild trotzdem nicht besser wird .Der Selbstreinigungseffekt wird bei dieser Kerze halt nicht erreicht.

    Anders bei mir,ich fahre kaum Kurzstrecken und habe durch die höhere Verdichtung (Zyl.-Kopf geplant) und Drehzahl dementsprechend auch höhere Verbrennungtemperaturen.

    Deswegen sieht meine Kerze auch immer schön rehbraun aus,so wie es sein soll.

    Und das mit Original Bedüsung (17,5er-65HD) Luftgemischschraube Grundeinstellung und Kraftstoffölgemisch von 1:45

    Das beste beispiel sind deine Kerzen , die ewig verbrennen weil der Wärmegrad zu hoch ist.

    . :licht::alt::hauwech:

    Ähmmm,Lumpi....nix für ungut ,aber kann es sein das du „zu niedrigen Wärmewert“ meintest? Falls du die ZK damit ansprichst dann wäre diese Aussage nicht richtig.

    Oder meintest du mit Wärmegrad die Verbrennungstemperatur? Dann würde es stimmen


    Sorry Lumpi,hab mich da vertan ......du redest wahrscheinlich von Bosch Kerzen ,ich hab schon wieder einen Gedankenfehler gehabt ,da es bei NGK mit der Kennzahl ja umgekehrt ist.

    Somit hast du schon recht wenn du von den sogenannten „heißen Kerzen“ sprichst,und da ist natürlich der Wärmewert zu hoch.

    Sollte ich also eine Kerze mit niedrigerem Wärmewert fahren? Fahre recht viel Kurzstrecke. Also lieber mal eine 8er anstatt 9er ausprobieren?!

    Ist die BUR6ET nicht auch noch entstört? Dann hätte ich einen entstörten Stecker plus eine entstörte Kerze.

    Die BR9ES oder BR8ES sind auch entstört

    Bei überwiegenden Kurzstreckenfahrten kannst du mit dem Wärmewert ruhig etwas runter gehen,das verringert die Ablagerungen an der Kerze.

    Als Faustregel gilt: je höher dr Wärmewert einer ZK desto mehr Ablagerungen,je geringer der Wärmewert desto größer die Gefahr der Überhitzung

    Hier hast du mal was zu lesen .....

    https://www.motorradonline.de/ratgeber/zuend…rze-waermewert/


    „Bedauerlicherweise gibt es bis heute noch keine einheitliche Normung der Zündkerzenhersteller für die Kennzeichnung der Wärmewerte. Bosch signalisiert zum Beispiel mit ansteigender Zahl auch einen ansteigenden Wärmewert. Bei Champion und NGK fällt dagegen der Wärmewert mit ansteigender Numerierung.„


    Wusste ich gar nicht ,da muss ma ja höllisch aufpassen wenn das wirklich stimmt


    Wenn das also wirklich stimmen sollte und du hast eine NGK Kerze ,dann solltest du demnach eher auf eine B9ES oder BR9ES umsatteln statt auf eine 8er oder 7ner.


    Ich hab mich schon gewundert warum Lumpi in einem anderen Beitrag davon geschrieben hat das man bei getunten Motoren mit höherer Verdichtung lieber von einer 9er Kerze auf eine 8er wechseln soll....das wäre lt. diesem Link hier ja bei NGK und Champion Kerzen ein fataler Fehler

    Lumpi,

    Ich fahre seit Jahren die BUR6ET von NGK und bin immer zufrieden gewesen.

    Manuel

    Ich hab die NGK B9ES drin...bin sehr zufrieden damit.

    Aber mal eine andere Frage.....möchte nicht extra deswegen ein neues Thema öffnen :


    Weiß jemand wo man für die SKR125(Skipper) einen manuellen Benzinhahn her bekommt?(Nur ON/Off Funktion ohne Reserve)
    Hab schon im Netz gesucht aber finde nur die Unterdruck BH,s ,oder wenn manuell dann mit falschem Schlauch/Tankanschluss oder mit dieser blöden Reservefunktion

    Mit der Zeit wird das Innenleben der Scheinwerfer sowieso stumpf. Da hat Piaggio eben kosten eingespart. Die Beschichtung ist leider nicht sehr haltbar. Habe auch die Osram X-Racer verbaut und beim Standlicht eine LED von Phillips. Reicht aus. An der Streuscheibe der RST setzt sich innen irgendwann auch ein Belag ab. Das "bremst" die Lichtleistung auch etwas.

    Ganz meiner Meinung

    Hier sieht man ganz deutlich den Unterschied ...


    Noch deutlicher ist es bei diesem Scheinwerfer zu sehen


    Die hat zuviel Wärme und schädigt die Streuglasscheibe aus Kunststoff in der Sfera.

    Ich hab die schon seit 2012 drin,immer noch die erste Birne und weder Fassung verschmort noch Streuscheibe blind oder anderweitig beschädigt.

    Ich kann das deshalb so genau sagen weil ich den Scheinwerfer erst letzte Woche noch ausgebaut hatte (zwecks LED Umbau an Blinker) ,und da hab ich es direkt mal kontrolliert .

    Hier wurde ja schon soooo oft darüber berichtet das die Birne nicht gut ist für den Scheinwerfer,weil sich der Reflektor verfärbt .Ich habe da keinerlei Probleme mit bislang .


    sorry,war ein Missverständnis...habe gerade gelesen H4 Birne .Ja,das stimmt die hat ja 55W und wird heißer.Ich hab ja die hier drin

    Bei mir war einfach nur die Bremse hinten etwas zu stramm eingestellt ,da kam immer eine Bremsbacke ganz leicht an die Trommel und es gab so ein leicht schleifendes Geräusch beim schieben.Während der Fahrt war das wegen dem Motorgeräusch nicht zu hören .Vielleicht ist auch nur eine Rückholfeder von den Bremsbacken gebrochen .

    Auf jeden Fall würde ich mal das Hinterrad runternehmen und nachsehen.

    Dann kannst du auch mal an der Getriebewelle drehen und das Lagerspiel kontrollieren.

    Getriebeöl kannste auch mal checken bei der Gelegnheit.