Posts by Andre'
-
-
Bei aller Liebe lieber Achim….
Jeder hier im Forum weiß inzwischen sicherlich deine unerbittliche Hilfe zu schätzen
Aber warum missbrauchst du andauernd deine schöne Sfera als Versuchskaninchen für andere Leute?
Das will mir einfach nicht in den Kopf
Irgendwann hast du einen Totalschaden ,wie damals ,als du aus Versehen die Glocke mit 100Nm angezogen hast u d ganze Kupplung war danach gehimmelt
Mal ehrlich,wie oft hattest du jetzt schon den Variodeckel abmontiert in den letzten 2 Jahren?
Wahrscheinlich öfter ,als ich in meinem ganzen Leben -
-
Oh Mann…….
Wäre ich mal mit dem Ar… im Bett geblieben
-
Moin aus der Nachbarstadt
Da kommt ja noch einiges auf dich zu ,vor allem weil diverse Teile für die 80er schwer zu bekommen sind.
Aber hier im Forum werden Sie geholfen ,so gut es geht
Zeig doch mal par Fotos von dem Hobel
Edit: Wie ich gerade gesehen habe biste ja schon seit Juli hier angemeldet -
<Die M+S Ganzjahresreifen MIT Schneeflockensymbol gehören zu der Winterreifen,>
Und genau da beißt sich die Katze in Schwanz …..denn genau um diese Reifen geht es in adix7 seinem Link,die ab 30.09.2024 nicht mehr als Winterreifen zugelassen sind.Ab dann gibt’s Bußgeld und Pünktchen wer mit so einem Reifen im Winter (Oktober-März unter +7*C ) angetroffen wird
Und das meinte ich mit „ Geldmacherei“
Ich habe gerade erst teure M+S mit Schneeflockensymbol montiert,die kann ich dann nächstes Jahr in die Tonne kloppen ,weil unseren Sesselpupern 2017 eingefallen ist das man ja auch ein Schneeflocken+Berg Symbol (Alpine-Symbol) als verpflichtende Kennzeichnung auf dem Reifen machen könnte
Und das Symbol fehlt leider auf meinen teuren GoodYear Reifen
<unterliegen aber hohem Verschleiss.>
Kann ich absolut nicht bestätigen
-
Wir reden hier aber nicht von irgendwelchen Sommerreifen sondern über die Abschaffung des M+S /Ganzjahresreifen
Und der reicht selbst bei Minusgraden völlig aus ,zumindest wenn man nicht gerade ins Hochgebirge fahren will
Und der Heidenau K Serie ist ein toller Reifen ,hat jetzt schon 8k Kilometer geschruppt und der schafft auch noch die 15 K
Edit : Mein Beitrag bezog sich auf adix7 seinen Link -
Alles wieder nur Geldmacherei mit dem Winterreifengesetz .
Und mal ehrlich…..wir Leben im Zeitalter des Klimawandlers ….die 3 Schneeflocken die da mal vom Himmel fallen ……
Für nen Tempolimit sind die zu blöde ,aber fast neue Reifen soll man nun in die Tonne kloppen Ich krieg echt langsam Plaque im Gesicht von diesen Gurkentruppengesetzen
-
Tja,das ist leider sehr oft hier der Fall das keine Rückmeldungen mehr kommen
Kann man nicht ändern….ist halt so
-
<<Ich hoffe jetzt nur, daß eine Halogen-Glühlampe eingesetzt wurde, und nicht wieder das Grablicht.>
Hier diese kannst Du nehmen, passt genau!
Supi danke, probiere ich mal
-
Alle Jahre wieder……
ThreadRoller Winterfest machen.
Moin Moin!
Die Saison ist nun bald wieder um, der Winter kommt.
Darumnun mal eine Anleitung wie ihr euren Roller Winterfest macht, damit ihrim nächsten Frühjahr gleich wieder losfahren könnt.
Zuerst mal richtig waschen, damit sich kein Dreck und andere Partikel in den Lack und die Felgen fressen können und ihr mit dem sauberen Roller auch im Frühling glänzen könnt.
Danach alle Birnen und auch alle elektrischen Bauteile prüfen, gegebenenfalls austauschen .
Den Reifendruck prüfen und im Winter das…olaf422November 17, 2015 at 8:02 PM ThreadRoller im Winter mit oder ohne Plane?
Hallo,
unsere Sfera steht bei Nichtbenutzung unter einem festen Dach, aber nicht in einer Garage.
Wir wollen auch im Herbst/Winter fahren und bei uns schneit es auch fast nie, daher könnte es sein, wenn es so ein Winter wird wie der letzte, dass der Roller mehrmals die Woche gefahren wird.
Meine Frage ist: wenn der Roller nicht genutzt wird, ist es dann besser ihn mit einer Abdeckplane zu bedecken oder ist es besser ihn "ohne alles" unter dem Dach stehen zu haben?
Wäre über eure fachkundigen…MaisylSeptember 24, 2019 at 7:55 PM External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
<dann muss er es in die Werkstatt bringen.>
Dann hoffe ich mal für den alten Mann das er wenigstens eine gute Rente erhält
Selbst wenn man die Reparatur selbst durchführen würde so ist es in meinen Augen preislich gesehen schon fast unwirtschaftlich .Da müsste man jetzt den Allgemeinzustand des Fahrzeugs kennen und genau wissen was da noch alles kaputt ist und erneuert werden muss.Aber Werkstatt ist noGo ,da kriegste hinterher für die Reparaturrechnung fast nen neuen Roller
-
<Für meinen empfinden heult rasselt quietscht es nicht.>
Das muss aber ordentlich gerasselt und gescheppert haben .Aber wahrscheinlich wurden die Geräusche einfach nur ignoriert und es wurde brav weitergefahren bis gar nix mehr geht
-
Moin Dok
Macht der Roller irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche wenn man Gas gibt? (heulen,quietschen,rasseln)
Ich hatte mal einen Fall wo sich die komplette Variomatik auf der Gleithülse festgefressen hatte.
Aber dieser Roller stand mehrere Jahre unbewegt in einer Scheune -
-
-
Das Problem habe ich mit Ausgleichsscheiben behoben
Die Distanzhülse hat durch den größeren Abstand der beiden Lagersitze einfach zu viel Lüftspiel.
Steht aber auch alles in meinem Beitrag .
Piaggio hätte einfach nur eine um 0,8mm längere Distanzhülse verbauen müssen,dann wäre das Problem behoben gewesen.Aber die waren wohl nicht in der Lage dazu eine passende Hülse anfertigen zu lassen.
Den Wandler fahre ich jetzt schon fast 2 Jahre ohne jegliche Probleme .
Edit:PostRE: Wandlerlager Piaggio Sfera NSL [ geschraubter Wandler VS geschweißter Wandler ]
Ich habe mir heute mal den Spaß erlaubt und bin mit dem Wandler zu meinem Pia Händler des Vertrauens gefahren
Es handelt sich also tatsächlich um einen Sfera NSL Wandler der 2.ten Generation .
Der freundliche Monteur hat nochmal in seinen Unterlagen nachgeschaut und konnte mir dann folgende Auskunft geben:
„ Der Lagersitz an der Wandlerhülse wurde 08/1995 bei den geschweißten Wandlern geändert,da Piaggio oft Ärger mit gerissenen Getriebedeckeln hatte .
Um der hinteren Wandlerscheibe mehr Lüftspiel…Andre'January 21, 2022 at 5:54 PM -
Ja,oder aber deine Ansaugmebrane ist undicht
Wenn die Membranen nicht mehr ordnungsgemäß schließen dann wird ein Teil des Kraftstoffgemischs zurück geblasen in Richtung Luftfilter.Das darin enthaltene Öl bleibt dann meist im Vergaser,Ansaugschlauch sowie Luftfilter stehen -
<ich Tank 1 zu 50.>
Biste sicher? Oder kann es vielleicht sein das es nicht doch 1:25 ist?
Ich mische auch selber,aber so wie bei dir sieht es in meinem Vergaser nicht aus -
Die Reihenfolge der Bilder ist dann aber nicht ganz korrekt
(Erstes Bild zeigt Vario und nicht Vergaser)
Ansonsten sieht, bis auf das überschüssige Öl im Vergaser ,alles ziemlich ok aus .Was das Öl betrifft,da solltest du mal Ölpumpeneinstellung/Ölventil kontrollieren
Ach ja,und für Leerlauf steht der Gasschieber etwas sehr hoch
Standgasschraube zu weit reingedreht?