Moin,
so lange ihr hier wartet - hier mal ein Beitrag vom André zu diesem Thema - dann könnt ihr schon mal anfangen zu lesen.
Gruß
Marc
Moin,
so lange ihr hier wartet - hier mal ein Beitrag vom André zu diesem Thema - dann könnt ihr schon mal anfangen zu lesen.
Gruß
Marc
Fährt sich ne TPH mit 10 zoll rädern anders als ne 10 zoll sfera?
Eindeutig - die Ballonreifen machen die kleine Felge wieder wett - d.h. der Raddurchmesser ist identisch mit den 12 Zoll Felgen, deren reifen haben halt eine flachere Flanke.
EDIT - sehe gerade , das wurde schon erwähnt und auch die Tasche, dass die Fettpresse auch funktioniert.
Gruß
Marc
Er war irgendwie total sperrig, man hatte das Gefühl man kann garnicht richtig lenken.... Schwer zu erklären...
Moin 329er ,
siehst du nun bist du wieder bei der TPH/NRG - beide Roller sind schmaler und neuer als die Sfera (NSL/RST), haben aber einen bis auf Details gleichen Rahmen. Die TPH hat zwar 10 Zoll Felgen, dafür aber Reifen mit hohem Querschnitt, die NRG hat 12 Zoll Felgen mit etwas kleinerem Reifen-Querschnitt und ist wassergekühlt, was vor und Nachteile mit sich bringt.
Wenn du eine TPH/NRG bis 2001 findest, darfst du legal bis 55 Km/H GPS fahren - d.h. 50 km/h +10 Prozent Toleranz auf der Rolle der Rennleitung. Normalerweise sind das über 60 auf dem Tacho, weil diese bei den Modellen meiner Erfahrung nach ziemlich ungenau sind, da waren die Sfera genauer.
Wenn du ein Exemplar mit Hi-Per2 Motor erwischt (ab ca. 2000) gibt es keine Probleme mit Ersatzteilen und der Motor ist sehr kräftig - ich bin sehr zufrieden mit meinem kleinen Stinker.
Gruß
Marc
Hast du schonmal über eine 125er nachgedacht?
... auf so etwas habe ich auch Lust, nur kostet es zusätzliches Geld für den Führerschein.
Gruß
Marc
Moin und herzlich willkommen,
ja - die 2-takter sind bissiger und fahren sich viel kräftiger als die 4-takter. Ich habe eine 2004er TPH mit Hi-Per 2 Motor und selbst in regulärer Konfiguration läuft sie sehr gut, mit einem einfachen Touringauspuff und ohne Drosselring rennt das Teil richtig - ist dann aber leider nicht mehr legal.
Gruß
Marc
Moin zusammen,
auch Euch allen einen Guten Rutsch in neue Jahr 2023 - in der Hoffnung, dass es besser wird als das nun endende Jahr.
Gruß
Marc
Hallo Markus,
der LTE Router bietet den Vorteil, dass du ihn im gewissen Rahmen frei platzieren kannst, du benötigst nur einen Stromanschluss - als ich den LTE-Router hier testete, konnte man sogar einen zweiten Standort dadurch festlegen, indem man den Router an diesem zweiten Standort in Betrieb nahm - keine Ahnung ob es heute noch so ist, müsste man ausprobieren, ich denke allerdings, dass es nicht mehr möglich sein wird.
Du solltest wissen, dass es bei dem von dir erwähnten O2-MyHome-S-Tarif nur 100GB inkl. Volumen gibt, meinst du ihr kommt damit hin?
Gruß
Marc
Da wir schon dabei sind, wüsche ich allen Forumsteilnehmern auch ein frohes und besinnliches Fest .
viele Grüße
Marc
Guten Abend Achim, ich wünsche Dir und deinen Lieben auch ein wunderschönes, frohes Weihnachtsfest.
viele Grüße
Marc
Moin,
bei mir wird auch nur gedrillt/verlötet/geschrumpft - Stromdiebe sind nicht so meine Präferenz - wenn schon dann ordentlich. Bei meinem 4-Rad sind extra abgesicherte Abgriffe im Sicherungskasten zusätzliche Ausstattung - vielleicht hat Opel ja auch so etwas.
Gruß
Marc
Moin zusammen,
ich habe eben erst gesehen, weshalb hier plötzlich so ein kalter Wind weht, Sepperl ssl1t - das was du bzgl. Andre' geschrieben hattest, hatte ich beim Überfliegen der neuen Beiträge glatt übersehen.
Das ist aber nicht die nette Art, jemanden als menschliche Null zu bezeichnen und ihm den virtuellen Arsch zu zeigen
Selbst wenn man Ahnung hat aber menschlich ne glatte Null ist, ja dann kommt nach Multiplikation aller Faktoren halt auch ne Null raus.
Ich korrigiere meine Aussage und bin nicht mehr überrascht, warum Andre' so verschnupft reagiert hat.
Trotz allem Beste Grüße an Alle!
Marc
ich denke ich habe die Frage schon korrekt beantwortet
Moin Andre'
leider nicht und ich bin auch überrascht, weshalb du den Sepperl ssl1t so anfährst - so wie er es geschildert hat kenne ich es auch und da ich weiß, dass du das nötige Fachwissen besitzt, wollte ich nur wissen ob es tatsächlich 10 km Vollgas sein müssen um das Kerzenbild zuverlässig zu beurteilen - deine Antwort ging in eine völlig andere Richtung.
Sepperl ssl1t - nicht krumm nehmen, Andre' ist schon in Ordnung - ich nehme seine Ecken und Kanten so wie sie sind, wir sind ja alle alt genug
Gruß
Marc
danke - ich probiere es im Sommer einmal aus.
das können wir ja auch gerne im Sommer mal zusammen machen
Gruß
Marc
Ist wie bei einem Kaminofen ....
...bla blubb....
...danke, aber das war doch gar nicht die Frage - es ging einzig und alleine um die Aussagefähigkeit von einem bis zwei Kilometer Vollgas um das Kerzenbild zu beurteilen.
Gruß
Marc
Aber für ein aussagekräftiges Kerzenbild bitte mindestens 10km Vollgas fahren bei betriebswarmen Motor.
Korrektes Kraftstoffluftgemisch vorrausgesetzt
Moin André,
ich habe keine Möglichkeit tatsächlich 10 km am Stück Vollgas zu fahren, wie sieht es aus, wenn man immer mal wieder Vollgas fährt und nur die letzten 1-2 kam Vollgas fährt, kann man da keine zuverlässige Aussage treffen?
Gruß
Marc
Muhhh der ist ja von DISA
Hi Achim,
kein Problem, die Dinger sind generisch - hier ist noch einer und der ist sogar günstiger, weil der Versand inkl. ist
EDIT: sehe gerade, der letzte kommt direkt aus China - naja - wie gesagt habe ich den obigen direkt durch einen Link von Andre gekauft und ich wurde nicht enttäuscht.
Gruß
Marc