Was möchtest du denn alles wissen dazu?
Bitte pn
Was möchtest du denn alles wissen dazu?
Bitte pn
Man kann auf der sfera auch die neue variomatik aus dem hyper2 motor mit 19x15.5 gewichten fahren aber du musst dafür auch die hülse hinter der variomatik tauschen.
Ich habe die stoßdämpferplatte bis jetzt nur für die vespa pk80 usw gefunden und die passt nicht
Ich habe für unsere sfera auch ein neues federbein für vorne gekauft.
Hat jemand ein tipp oder link wo man die silentgummis und die stoßdämpferplatte kaufen kann?
schleifspuren an dem schutz hinter der ölpumpe , riemenscheibe aussen und leichte spuren sind an der ölpumpe zusehen, die schraube der variomatik war richtig fest, der keilriemen und der ölpumpenriemen sind beide heile.
ich vermute mal, das sich eine schraube vom fettfangring gelöst hat und was dann passiert ist sieht man ja.
sowas habe ich aber auch noch nicht gesehen.
Ich möchte euch ein bild von einer variomatik aus einer hexagon 125 zeigen, die sich selbst zerstört hat warum auch immer.
Die hexe gehört meinem nachbarn und er sagte das es während der fahrt auf einmal geknallt und geschäppert hat.
Hast pn
Ich habe noch drei stück und sa kannst du dir einen aussuchen
An unserer sfera ist ein 14mm dellorto mit einer 60er hd verbaut, aber mit dem original zylinder.
Ich habe die komplette vario mit was dazu gehört da.
Die gewichte werde ich dann zwischen 6-7g testen aber es ist bleibt der sito plus verbaut und weshalb auch die 5,2g in der alten vario sind.
Ich wollte an unserer sfera die vario kontrollieren, da ich wärend der fahrt eine art klingeln, rasseln oder so gehört habe und es hört sich so an, als ob es von der vario kommt.
Da ich noch die neue vario komplett im keller habe, wollte ich die je nach zustand der alten vario dann einbauen.
Die vario von der sfera rst würde denke ich auch passen aber die müsste ich dann erst kaufen.
Wo ich unsere sfera wieder auf 25kmh drosseln wollte, hatte ich neue vario schon mal eingebaut aber mit 8,4g gewichten.
Es sind jeweils beides die originale variomatik.
Kann ich die 5,2g gewichte die in der alten vario verbaut sind in die neue vario übernehmen aber dann in 19x15,5 oder gibt es da unterschiede
oder anders gefragt, kann ich die gewichte auch dann in 19x15,5 5,2g nehmen oder gibt es da unterschiede.
Ich wollte an unserer sfera nsl die alte variomatik gegen die neue variomatik tauschen.
Kann ich die 5,2g gewichte die in der alten vario verbaut sind in die neue vario übernehmen aber dann in 19x15,5 oder gibt es da unterschiede.
Von der qualität , von der leistung oder vom abstimmen her?
Mein nrg ist ohne drossel, hat einen 17,5mm ed vergaser mit einer 62er hd, 7,2g gewichte und zur zeit noch einen esm auspuff verbaut.
Welcher auspuff ist denn besser, sito plus oder der leo touring?
Der 17,5mm dellorto oder 18mm weber vergaser ist zb bei der piaggio nrg mc3 serie.
Ich habe in meinem 17,5mm dellorto schon eine 62er hd verbaut und das blech ist auch raus und der clip an der nadel ist in der mitte.
Die drossel bzw das röhrchen im krümmer ist bereits raus.
In der nrg ist original eine 56er oder 58er hd mit drosselblech verbaut und es sind original 7,5g gewichte verbaut.
An meiner nrg ist ein 17,5mm dellorto vergaser mit einer 62er hd verbaut und an unsere sfera nsl ein 14mm Dellorto mit einer 60er hd verbaut.
Ich habe im netz einen einen sito plus für eine piaggio nrg , tph usw gefunden und wollte mal fragen wie der auspuff bei der nrg mit hyper2 motor abgestimmt werden muss(gewichte und hauptdüse).
Unsere sfera nsl hat einen sito plus drunter mit 5,2g gewichten aber im netz finde ich nichts über den sito plus beim hyper2 motor.