Vielen Dank! Hat geklappt!
Und Sorry, aber das ist das erste mal in 45 Jahren dass ich eine 2-geteilte Felge auseinander und zusammen schraubte...
Posts by Gallier
-
-
Guten Morgen Gemeinde.
Ich Dummkopf hab beim zerlegen des Vorderrades vergessen in welche Richtung das Ventil zeigen muss.
Ich hab nen SKR und heute sind die neuen Reifen und Schläuche gekommen, nun steh ich vor dem Problem nicht mehr zu wissen, in welche Richtung das Ventil des Schlauches stehen muss....
In Fahrtrichtung nach links-dort sitzt ja aber die Bremsscheibe und der Bremssattel...
Oder in Fahrtrichtung nach rechts? -
Genau, ich meinte die kleine Scheibe die original verbaut ist!
-
Ich denke dass es noch genügend SKR Fahrer gibt die eien Scheibe brauchen zu nem bezahlbaren Preis.
Es kann doch eigentlich nicht so schwer sein die Scheibe nachzubauen oder?
Ich werde im Frühjahr definitiv erstmal eine aus Metall anfertigen...
Sie muss ja nicht 100% die gleichen Maße haben wie die originale, aber man wird sehen... -
Ich meinte die kleinen Originalen Windschilder die da an der Scheinwerferverkleidung mit 3 Schrauben festgemacht sind....
-
Hi Leute.
Ist euch jemand bekannt der die Windschilder für die SKR 125 oder Quartz50 nachbaut?
Aktuell suchen ich und ein Kumpel jeweils ein Windschild...
Grüßle Jürgen -
Entschuldigt daß ich den Link zur Uhr vergessen hatte...
Also die Uhr ist etwas höher als die Originale-man muß also von der Tachoscheibe die 4 Plastiknippel die normal auf die Originale Uhr drücken weg machen (Ich hab sie weggefräst mit nem Multitool.)
Und die Uhr ist um ca. 7mm kürzer als die Originale-da habe ich einfach nen Karton genommen und zusammen gefaltet rein gequetscht so daß sich die Uhr nicht mehr bewegen kann.Von den Maßen bei Conrad denkt man es sind nur 1 mm Unterschied zur alten Uhr-jedoch betrifft dies nur den oberen Rand der Uhr der gleichzeitig als Umrandung/Abdeckung dienen soll falls man die Uhr irgendwo einbaut/einklinkt/einrasten lässt.
Die Uhr sollte nach Links geschoben eingebaut werden zum Einbau damit man die Sekunden auch noch sehen kann.
Man muss jetzt nur jedesmal die Tachoeinheit ausbauen und zerlegen zum Batteriewechsel, aber das sollte doch für jeden mchbar sein wenn man schon genießen kann eine Uhr mit Garantie zu haben welche sich auch noch selbst auf Sommer/Winterzeit umstellst -
-
-
Leider kosten die Tachos in der Bucht mit Versand genausoviel wie ne neue Uhr aus der Bucht
-
Ich besitze auch seit gestern eine NSL 50 und habe heute die Batterie gewechselt-leider bleibt die Hell...
Uhr anscheinend defekt.
Ersatz gibt's nur in Ebay ohne Batterie-dafür anzuschließen ans Bordnetz.Möchte ich aber nicht!
Weiß jemand wo man noch eine Ersatzuhr herbekommt?