So sitzt der Gaszug ja auf extreme Spannung und so hast du bestimmt das Standgas eingestellt mit ne?
Wenn ja ist das total falsch.
So sitzt der Gaszug ja auf extreme Spannung und so hast du bestimmt das Standgas eingestellt mit ne?
Wenn ja ist das total falsch.
Ich habe den Vergaser in Grundstellung.
Dann habe ich am Röhrchen den Gaszug eingestellt bis er quasi Gas gibt. Dann wieder zurück.
Und dann Standgas und Luftgemisch eingestellt.
Ich find die Einstellschraube schon extrem weit raus gedreht.
Ist der Gaszug so lang das du das fast Anschlag raus drehen musst?
Man dreht die Einstellschraube soweit raus bis die Bowdenzughülle fest in der Führung sitzt
Du meinst zu lang?!
Er gibt ja kein Gas. Deswegen hab ich die dann so stehen gelassen.
Wie stellst du den Zug ein?
Man dreht die Einstellschraube soweit raus bis die Bowdenzughülle nicht mehr aus der Führung rutschen kann und kein Spiel mehr zwischen Hülle und Einstellschraube ist.
Ich werde es mir noch mal angucken und mich melden.
Dir nochmal vielen, vielen Dank für deine Zeit und deinen Einsatz.
Schau da mal genau nach weil so ist das nicht normal.
Ich kenne das von Leuten die so versucht haben Standgas einzustellen und der Rest des Vergasers nicht richtig abgestimmt war durch das.
Ich habe mein Gaszug am Vergaser so Eingestellt wobei ich vorerst den Vergaser nicht Montiert habe damit ich in den Vergaser rein sehen kann. Die Standgasschraube erst mal etwas raus drehen und dann sehe ich in den Vergaser rein ob der Gasschieber bis untern steht, kann ich trotzden noch ein Lichtspalt sehen dann drehe ich am Vergaser oben die Einstellschraube etwas rein bis der Gasschieber den Boden ereicht und kein Lichtspalt mehr zu sehen ist. Dann Montiere ich den Vergaser wieder und starte den Motor zuerst mal ohne die Standgasschreibe wieder rein zudrehen, geht der Roller aus oder er Tuckert etwas. Dann drehe ich die Standgasschraube soweit rein bis bis sich das Hinterrad etwas dreht und dann ein Stück wieder raus drehen bis das Rad still steht. So stelle ich mein Standgas ein!
Ich werde es so noch mal probieren, wie ihr es geschrieben habt. Heute werde ich es wahrscheinlich nicht schaffen. Ich melde mich zurück. Danke an euch .
Hallo zusammen.
Heute bin ich mal zum erneuten testen gekommen.
Der Gaszug war vielleicht etwas zu stramm gespannt aber nicht viel. Ich habe diesen etwas entspannt und einfach mal eine Probefahrt gemacht. Es kommt nur noch minimal Benzin in den Unterdruckschlauch und aus ist der Roller trotzdem gegangen.
Wenn ich minimal Gas gebe und der Roller läuft ganz leicht bergab, dann fängt der Roller ganz leicht und ruckelt.
Den Clip von der Nadel hatte ich mal ganz oben eingehängt. Blieb aber unverändert. Hab diesen dann wieder mittig eingehängt.
Ich habe noch mal die Lichtmaschine ausgebaut und etwas Öl am Wellendichting bemerkt. Die habe ich ausgetausch als ich die neue Kurbelwelle eingesetzt hatte vor kurzem.
Was meint ihr dazu? Könnte der Fehler daran liegen oder eher unwahrscheinlich?
Solange es nicht in Strömen heraus sifft, sollte es kein Problem sein. Dichtung und Welle müssen sich nach dem Zusammenbau auch erstmal näher kommen.
Das tut es nicht. War auch nur eine Idee von mir.
Grüße,
Kannst du die Dichtigkeit des Kurbelgehäuses messen? Wenn da bei steigender Drehzahl Falschluft gezogen wird, saugt er das Gemisch vielleicht nicht mehr richtig an und es läuft zurück in den Schlauch?
Hi Weingold, wie macht man das am besten?
Das da Sprit im Schlauch steht, hat NIX mit dem Kurbelgehäuse, einem überlaufendem Vergaser, dem Gaszug oder dem Wellendichtring zu tun.
Wenn es nicht vom BH kommt, dann ist das zurückgeschlagenes Gemisch von undichten Membranen.
Zum Teil ist das normal. Die Gassäule im Vergaser, schwingt trotz Membransteuerung immer ein wenig und da am Anschluss kein RSV ist, sammelt sich es dort etwas.
Da werden alle ein wenig Sprit stehen haben.
Die wenigstens installieren da aber transparente Schläuche und sehen das.
Das das Teil bei Vollgas ausgeht, ist ein anderes Problem
Wenn die Kurbelwelle schon am SR undicht ist, zieht sie da auch Falschluft. Das könnte das Problem mit der Gassannahme sein.
Es kommt definitiv nicht vom BH. Es kann ja dann nur von der einen Membran kommen und die wurde mehrfach getauscht, auch anderer Hersteller.
Demnach kann es, deiner Meinung nach, von dem Wellendichtring kommen. Richtig?
Ich habe welche von Polini drin. Vielleicht sitzen die zu tief?! Ich habe noch "einfache" liegen. Die waren mal in einem Set dabei. Die würde ich erstmal einbauen, ob es eine Veränderung bringt.
Kleiner Hinweis an dich, SferaPia:
Wenn du direkt auf einen Beitrag antwortest, dann brauchst du nicht zu Zitieren.
Zur richtigen Montage der Wellendichtringe gibt es extra ein Werkzeug (Setzstock). Dies stellt sicher, daß die WDs in der richtigen Position und auch rechtwinklig eingesetzt sind.
Sprit im Unterdruckschlauch kann, wenn der BH ok ist, nur vom Membranblock kommen, sonst hat der Vergaser ja keinen Anschluß zum Motor. Die DIchtigkeit hattest du schon mit Absprühen von Bremsenreiniger geprüft, war ok? Wenn du die nur tauschst heißt da nicht, daß die am Sitz auch dicht sind.
Auch die Zungen vom Block penibel auf Lichspalt und Beschädigungen gecheckt, alles ok?
Ich habe mehrmals mit Bremsenreiniger alles abgesprüht. Keine Veränderung der Drehzahl.
Beim Tausch der Membran habe ich penibel auf Sauberkeit geachtet. Ich habe zum testen auch zusätzlich Dichtungen eingesetzt. Das Fehlerbild bleibt unverändert. Deswegen schließe ich einen falschen Sitz oder eine Undichtigkeit an der Stelle aus.
Die Zungen mehrmals geprüft. Alles ok.
Ich werde wahrscheinlich als nächsten die Wellendichtringe tauschen. Von dem Werkzeug habe ich gehört und habe es schon besorgt.
Wenn jemand keine andere Idee hat, dann würde ich das so als nächstes einplanen.
Vielen Dank an euch alle.