Zündaussetzer bei höheren Geschwindigkeiten

  • Moin zusammen,

    ich war mit Freunden von Freitag bis heute auf Tour mit meiner sfera nsl (von Münster nach Schweinfurt) .

    Gestern und heute hatte ich immer wieder Zündaussetzer. Bei kaltem Motor ist alles in Ordnung aber desto wärmer der Motor wird desto schlimmer wird es. Die Zündaussetzer treten meist beim Überschreiten von 45-60 km/h auf. Bremst man dann wieder ein wenig runter entsteht wieder ein Zündfunke.

    Ich habe schon zwei mal die Zündkerze gewechselt, und nach dem Wechsel hatte ich auch erstmal Ruhe für 30-40 km. Dann fängt es wieder an. Und desto länger ich die Zündkerze drin ist desto länger und intensiver werden die Aussetzer.
    Das Bild der Zündkerze war nach ungefähr 100 gefahrenen km.
    Vieleicht weiß von euch ja jemand woran es liegen könnte oder hatte schonmal das gleiche Problem.

  • Hallo,

    um welchen Typ von Moppet geht es.

    Wie alt, Laufleistung usw.

    Falls Sfera NSL wurde schon mal die Lima erneuert?

    VG MARKUS

    Besserwisser leben den verzweifelten Versuch, durch die Abwertung anderer, ihren eigenen Wert zu steigern.

  • Hallo Jannis.lps

    das liegt daran das dein Vergaser nicht richtig abgestimmt ist die Zündkerze wird zu heiß (zu mager).

    Hab die letzten Tage auch meine Sfera abgestimmt und auch 3 Zündkerzen durch gehauen.

    Sowas hatte ich noch nie die Qualität der NGK Kerzen ist schlecht geworden.

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

  • Es handelt sich um eine Sfera nsl bj. 93.

    Sie hat auch schon 35tsd km runter. Zylinder und Kolben wurden bei 25tsd neu gemacht.

    Ja das Kerzenbild sagt aus das sie zu mager läuft, obwohl sie vor der Tour noch zu fett lief.
    Ich schau morgen mal ob sie irgendwo falschluft zieht oder ob die Düse verschmutzt ist.

  • Ich vermute fast das deine Sfera irgend wo falsche Luft zieht
    Was auch sehr wichtig zu beachten wäre ist der werksmäßig vorgeschriebene Elektrodenabstand der Zündkerze für das jeweilige Fahrzeug denn die NGK Zündkerze wird für die Sfera mit zu großem Elektrodenabstand ausgeliefert

    Ist=0,8mm
    Soll= 0,5-0,6mm

    Durch den zu großen Elektrodenabstand wird {vornehmlich bei höheren Drehzahlen}die Zündspule/CDI zu stark belastet weil eine höhere Spannung für den Zündfunken benötigt wird dann werden diese Bauteile durch Wärmeentwicklung stärker beansprucht gleichzeitig wird der Zündfunke schwächer oder bricht gar gänzlich zusammenbrechen was wiederum zur Folge hat dass das Kraftstoffgemisch unvollständig entzündet wird .Es kommt zu Fehlzündungen des Motors

    Das ein Defekt gleich an mehreren NGK Zündkerzen vorliegt halte ich persönlich für undenkbar,es sei denn es handelt sich dabei um eine Fehlcharge.
    Ich selbst fahre an meinen beiden Sfera seit zig Jahren diese NGK B9er Zündkerze und habe keinerlei Probleme damit .Für mich ist die NGK Zündkerze die erste Wahl bei Zündkerzen ,auch beim PKW.