ABE zwingend erforderlich?

  • Also meine Frage braucht man zwingend eine ABE für Versicherung & Polizei ?

    Viele alte Mopeds haben ja keine Papiere mehr oder nur in Kopie sind aber in Deutschland zugelassen worden .

    Mein Versicherungsvertreter meinte es ist eine ABE erforderlich die man ja über den Händler beziehen kann aber was ist mit ausländischen Mopeds ?

  • Man kann mit der fahrgestellnummer zwar ein Roller zulassen (kleines Kennzeichen), aber die Polizei möchte deine ABE sehen bei einer Kontrolle, hast du keine, wirst du zum Fußgänger.

    Achja, noch was....

    Das kleine Kennzeichen gehört zum Fahrzeug und kann nicht beliebig an ein anderes geschraubt werden.

    :roller2: YAM

  • Generell benötigst du die ABE. die Versicherung kannst du auch ohne machen. Das ist erstmal kein Problem. Kommst du aber in eine Kontrolle ist es schlecht wenn du nichts hast. Die musst du dann im Normalfall innerhalb ein paar Tagen nachreichen. Und so schnell bekommst du keine neue ABE. Gerade Piaggio ist da nicht ganz einfach. Da geht es nur über offizielle Händler welche daran auch mitverdienen. Wenn ich da an mein Quikly denke wird mir ganz warm ums Herz. Da kannst du bei Audi im Online-Shop für knappe 30 Euro eine Zweitschrift bestellen.

    Bei Mopeds aus dem Ausland wird es noch schwieriger. Piaggio stellt nur Papiere für Fahrzeuge aus, welche auch für den deutschen Markt bestimmt waren. Da gab es in den verschiedenen Ländern unterschiedliche Ausführungen. Die NSL war z.B. in Österreich nur mit 40km/h eingetragen. Auch wenn du dir eine Simson kaufst hast du das Problem. Ne ABE gibt es nur für Mopeds welche für den DDR-Markt waren.

    Alternativ zur ABE kannst du auch beim Tüv eine Einzelabnahme machen lassen. Wird aber auch nicht billig.

    Ich habe daher nur Kopien der ABEs bei meinen Rollern. Kostet im schlimmsten Fall bei einer Kontrolle 10 Euro, ist aber billiger als eine ABE-Zweitschrift zu beantragen

    Nachtrag: Das sollte heißen dass ich nur Kopien dabei habe und die edlen ABEs sicher zu hause liegen.

    Gruß Ralf

    Edited once, last by Sfera-Fuzzy: Nachtrag eingefügt (January 28, 2025 at 9:05 PM).

  • So sieht ein Gutachten aus.

    Meine NSL hat eine andere Bezeichnung, ist aber eine NSL.

    Siehe hier:

    sfera1992
    July 17, 2022 at 11:44 PM
  • Wenn du von der Allgemeinen Betriebserlaubnis vom Roller/Zweirad redest...Ja die brauchst du und ist auch Pflicht...

    Ein Roller/Zweirad ohne ABE würde ich nur noch sehr günstig kaufen.

    Zulassen ohne ABE machen Versicherungen.

    Viele schreiben auch Kopie von ABE oder nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorhanden....Das sind keine gültigen Papiere.

    Das letztere ist nur dafür da die Papiere innerhalb von 14 Werktage neu zu beantragen.

    Bei Piaggio Papiere Neu zu beantragen wird Lustig wenn du näheres wissen willst frag einfach.

    Ausländische Fahrzeuge müssen zur Einzelabnahme und wenn der TÜV kein Datenblatt hat gibt es keine Zulassung/ABE. Würde ich nie machen weil sehr Teuer.

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

    Edited 4 times, last by Zyklon (January 28, 2025 at 8:42 PM).

  • Kannst dich ja mal hier einlesen.

    ▷ Fahren ohne Betriebserlaubnis - Verkehrsrecht 2024 / 2025
    llll➤ Alle Infos zum Thema "Fahren ohne Betriebserlaubnis", z. B. was beim Fahren ohne ABE für eine Strafe folgt und wie hoch das Bußgeld dafür ausfällt.
    www.bussgeldkatalog.org


    Ich glaube zu 100% kann dir eine Versicherung einen Strick draus drehen.

    Glaub uns fahr lieber nicht ohne ABE.

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

  • Viele alte Mopeds haben ja keine Papiere mehr oder nur in Kopie sind aber in Deutschland zugelassen worden .

    Das ist ein Irrtum. Ohne Papiere geht in Deutschland nichts. Hat man keine kann es schnell teuer werden und das ist meistens dann, wenn es dir nicht passt. Ist dann halt Lauferei. Und keine Kopie ist kein Ersatz mit Gültigkeit gegenüber den Behörden. Dann kommt noch hinzu, dass du in den Papieren die 50km/h Eintragung hast was dich berechtigt schneller als die sonst üblichen 45 km/h zu fahren.

  • Da hatte ich ja Darmals 1996 ein Schweine Glück als mich 2 Polizisten mit meiner Zip angehalten haben, ich war auf dem Weg zum Globus Handelshof Einkaufen. Es war ein Junger Spunt und ein erfahrener Beamte ca. 50 bis 60 Jahre alt, ich hatte zu dieser Zeit weder Ausweis noch Rollerpapieren dabei....:angel:

    Ich hatte eigendlich Bange da mein Mofa Zip Roller der ja Komplett Mechnich Getrosselt war aber doch ca. laut Tauche 42 km/h anzeigte beim Fahren, gut der Jüngere wollte mir einen reindrücken da ich weder Ausweis noch Betriebserlaubnis dabei hatte.....ICH sagte der Jüngere, Beschlagnahme jetzt Ihr Roller und Sie geben mir sofort Ihre ganzen Daten, als der älter Beamte sah das sich der Jünger immer mehr bei mir Aufbaute hatte er zu Ihm gesagt das er sich sofort in diesem Ton und verhalten zurück ziehen soll. Der älte fragte mich dann warum ich meine ganzen Papieren nicht dabei habe? Ich sagte, Entschuldigen Sie bitte aber da es schon etwas Spät war hatte ich mich beeilt um im Handelshof noch schnell was zum Einkaufen zu holen und habe aus versehen mein Ausweis sowie die Roller Papiere vergessen einzustecken. Diese aussage kam bei dem älteren Beamten sehr gut an und machte mir einen super Angebot, ich soll Ihm mein voller Name sowie die Wohnadresse und Gebutzdatum geben und er geht dann ans Auto und lässt alles von seinen Kolegen auf dem Revier Überprüfen und wenn meine Angaben stimmen kann ich wieder fahren. Alles ist gekommen wie es soll, die bestätigung seiner Kolegen sin Übereinstimmend mit meinen....Dann sagte der ältere Beamte das ich fahren soll aber beim nächsten mal gibt es sowas nicht mehr grins.

    Gruß Achim

  • Ich bekam mit 14 ein Moped geschenkt, welches noch zugelassen war, einen DKW Hummel Super, natürlich wollte ich es gleich heimfahren und kam prompt in einer Kontrolle.

    Polizist fragte mich nach Papiere und Führerschein, ich sagte nur, reisepass hätte ich dabei, Führerschein bekäme man jedoch erst mit 16.

    Daraufhin meinte er, ich soll das Moped lieber heimschieben......

    Mehr wollte er nicht.


    Heutzutage erlebt man sowas nicht mehr, nicht mal bei uns im Wilden Süden.

    :devil:

    Er waren die schlimmsten 2 Jahren bis zum Führerschein, ein Moped besitzen und nicht fahren dürfen.

    :roller2: YAM

  • Bin ja auch erst 61 Geboren, habe das aber als Junger Bub mit bekommen wie ein Polizist manchmal mein Opa Vollgesoffen heim gebraucht hat den er gut kannte und den Führerschein durfte mein Opa immer behalten.....:nick:

  • Ich möchte die Gelegenheit nutzen um eine kurze Geschichte zu erzählen, vielleicht kann mir jemand helfen.

    Ich hätte soooo mega gerne ein Malaguti F12 AC 50.

    Neulich etwas vernünftiges auf Kleinanzeigen entdeckt, Zustand sehr gut, nur 40km entfernt , alles tip top... aber... keine Papiere, nur unbedenklichkeitsbescheinigung.

    Ob der Roller komplett Original ist kann mir derjenige nicht sagen er denkt aber schon ( sah auch so aus ).

    Also hab ich versucht mit der Fahrgestellnummer neue Papiere zu bekommen aber Malaguti ist seit 2011 pleite, 2019 hat eine F.ma aus Österreich Malaguti zwar gekauft können mir aber nicht helfen weil der roller aus ende der 90er stamm.

    Immerhin aber eine Italienische Email Adresse bekommen.

    Hab sofort eine Email geschrieben und auch sehr schnell eine Antwort bekommen, leider keine Papiere mehr möglich aber dafür die ABE Nr. H 875 für Deutschland ( selbstverständlich auf Deutsch) in PDF Format.

    Keiner konnte mir dann sagen ob man damit fahren kann, Flensburg konnte nicht Helfen, TÜV sagt Einzelne Abnahme, DEKRA sagte ich hätte ja ABE + Unbedenklichkeitdins mit Fahrgestellnummer also muss nur noch meine Versicherung mitmachen.

    Ich wollte Montag dann die Zulassungsstelle befragen aber Sonntag ist der Roller inzwischen verkauft worden und somit hatte ich kein Bedarf mehr das ganze weiter zu recherchieren... Dennoch lässt mir die Frage irgendwie keine Ruhe.

  • Ich finde jetzt nicht schlimm dass auf Kleinanzeigen der Roller oft zu finden ist, schlimmer ist dass fast immer sind nur Schrotthaufen von Teenager entstellt bis zum geht nicht mehr und das nicht nur optisch.

    Ich geh auch sehr stark davon aus dass die Versicherung mitgemacht hätte aber was die Polizei dann eventuell dazu sagt interessiert mich viel mehr.

  • Wenn in dem PDF zur ABE-Nummer auch die Daten waren wäre das eine Arbeitsgrundlage für den Tüv um eine Einzelabnahme zu machen. Irgendwelche Daten benötigen die Prüfer ja. In Verbindung mit der / einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (hier kommt es je nach Zulassungsstelle darauf an, wie alt diese sein darf, sonst erstellen die eine neue für ca 15Euro) kann die Zulassungsstelle dann neue Papiere erstellen.

    Gruß Ralf

  • frosparo

    Ich kann dir sagen was die Polizei sagt.

    Ich habe vor Jahren mal eine Zip FR gekauft nur mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung.

    Dachte mir komm die ist Angemeldet ich fahre die 12km einfach nach Hause spare ich mir den Anhänger.

    Wurde dann Angehalten auf der Fahrt und mir wurde fast die weiterfahrt untersagt konnte mich noch raus reden (hab die gerade so gekauft) sind ja nur noch 3 KM bis nach Hause usw.

    Also ohne Papiere kann dir die Weiterfahrt untersagt werden.

    Wenn es den Hersteller nicht mehr gibt muss man schauen ob dort ein Datenblatt hinterlegt ist ober man muss selber eins mitbringen.

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera: