Reifen springt nicht auf die Felge

  • Moin

    Ich habe meiner Sfera neue Reifen gegönnt. Leider habe ich ein kleines Problem. Vorne rutscht der Reifen nicht richtig auf die Felge. Es sind Heidenau K58 m+s in 90/90/10. Auf beiden Seiten fehlen nur noch ein paar cm. Wenn ich die Felge im Reifen drehe, bleibt die Stelle am Reifen die gleiche. Gerade sind 2,5 bar drauf da ich die Hoffnung hatte dass es sich vielleicht während der Fahrt setzt

    Habt ihr irgendwelche Tips oder Erfahrungen?


    Lg Leo

  • Dreh den Ventileinsatz raus. Drück ihn nochmals ab und sprüh ihn mit Silikonspray ein. Zur Not geht auch einschmieren mit (Hand-)Seife .Dann den Reifen (ohne Ventileinsatz) aufblasen bis er auf den Hump springt. Das kann auch schon mal bis über 3 Bar sein.

    Gruß Ralf

  • Hut ab, vor jedem der sich diese Arbeit macht. Alle Achtung.

    Eine Reifenhändlerkette im Ruhrgebiet nimmt für 2 Roller-Reifen aufziehen 20 Euro ...

    Mit nem normalen Kompressor kriegt man den Reifen nicht auf die Felge gedrückt, weil der nicht schnell genug Luft nachliefern kann.

    Was aber funktioniert ist Propangas.

    Mit nem kleinen Schlauch aus der Nachfüllflasche (Feuerzeuggas), den Hohlraum zwischen Felge und Reifen füllen und mit einem Stabfeuerzeug zünden.

    Knallt ein wenig und der Reifen wird auf die Dichtfläche gedrückt. Funktioniert nicht unbedingt beim ersten Versuch.

    Unbedingt im Freien machen! Im Netz gibt es Videos dazu.

    Viel Erfolg

    Besserwisser leben den verzweifelten Versuch, durch die Abwertung anderer, ihren eigenen Wert zu steigern.

  • Der Reifen liegt ja schon an ohne dass die Luft abhaut. (er hatte ja was von 2,5Bar geschrieben) Da klappt der Rest auch mit einem normalen Kompressor. Ich hatte schon Autoreifen die erst bei 4 bar auf den Hump sind. Das scheppert dann richtig.

    Die Propanlösung (Bremsenreiniger geht auch) kann man machen ist aber eher was für den Urwald. Feuerzeuggas ist aber Butan. Propan würde die Blechdöschen sprengen (Hab beruflich auch mit Propan zu tun) Ich nehm da lieber meine Bazooka dafür.

    Gruß Ralf

  • Das Problem besteht meist bei schmalen Reifen auf breiten Felgen. Manche Reifen sind beim Transport aus Chinesien schon dermaßen zusammengedrückt da hast du mit dem normalen Kompressor absolut keine Chance. Mit der Bazooka bringst du schnell viel Luft in den Reifen. Aber auch da kann es schon mal passieren dass man mehrere Versuche braucht.

    Brennbare Gase gehen generell schon. Aber wer will schon mit einer Stichflamme am neuen Reifen hantieren wenn es auch anders geht. Aber wie du schon geschrieben hast ist da ein Reifenhändler manchmal einfach der bessere Weg.

    Gruß Ralf

  • "Eine Reifenhändlerkette im Ruhrgebiet nimmt für 2 Roller-Reifen aufziehen 20 Euro ..."


    WUCHER :cool:

    Die Reifenkette "Gummireif" bei uns nimmt für 2x Reifen abziehen und Altreifenentsorgung, plus 2x neue Aufziehen = 14.-


    Wir sind hier im Wilden Südem zwar am Arsc.... der Welt, aber wenigstens noch recht günstig dran.

    :angel:

    :roller2: YAM

  • Ich mache ja auch alles zuhause aber Reifen aufziehen/abziehen ohne Maschine und eine großen Kompressor lasse ich dann doch bei einen Händler bei uns machen.

    Diese 10€ pro Rad (Roller& Moped) ist es mir wert.

    Dann noch 7€ Entsorgung vom Reifen ist auch ok dann ist der Mist weg und liegt nicht irgendwo rum.

    Das spart man sich bei online Reifen kauf.

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera: