Zip ssl 25 läuft nach Zylinder Tausch nicht mehr

  • Moin Jungs,

    Mein ori Zylinder hat wie auch immer am letzten Tag in 2024 gefressen :motz:.

    Dierekt neuer bestellt, motoforce 50 Nachbau. Hat größere Kanäle also mehr Leistung heißt also eigentlich mehr spritt( wird später noch wichtig)

    Hab natürlich alles geschaut was zum fresser geführt haben kann und getauscht.
    Jetzt ist der neue Zylinder drauf aber ich Krieg den nur kurz zum laufen, bis die Kerze nass wird.

    Einmal eine Auflistung zu den Sachen die ich gemacht hab: Benzin getauscht, andere cdi, Zündkabel, kerzenstecker und Kerze probiert, einstellen von luftgemisch, locker 20 mal vergaser gereinigt, kabelverbindung an cdi geprüft, schiebernadel Position geändert, mit 2 verschiedenen und anschließend ohne Luftfilter versucht. Kann sein das ich was vergessen habe, sollte aber alles gewesen sein.

    Bevor ihr jetzt denkt warum ich nicht umgedüst hab, hab keine da:nixweiss:, nur größere. Aktuell müsste 60 drinne sein, lief auch perfekt auf dem ori Zylinder aber jetzt eben nicht mehr. Woran ich noch gedacht hab, dass der schwimmernadel Sitz kaputt ist. Hab schon 2 verschiedene getestet.
    Fast vergessen, sie geht sehr schlecht an erst so nach 7-13 Kicks mit trockener Kerze und wenn sie an ist ist sie nach ca 2-4 Sekunden oder 4-6 mal Gas geben aus. Was könnte denn noch das Problem sein? Bin echt am verzweifeln weil jetzt der Material Wert den ich investiert hab den Wert des „Daily Rollers“ weit überschreitet.

    Verbaut ist:

    ein motoforce black Series 50ccm Zylinder mit ori kopf

    Dellorto phva 14

    Motoforce ungedrosselter ass

    Mal ein doppler venturi mal ein offener malossi Luft Filter

    Irgend eine Sport cdi von Scooter attack

    Und ein sito plus Auspuff

    Und bitte lasst die dummen fragen wie „ ist doch ne Mofa warum benutzt du ihn nicht weiter als Fahrrad aber ohne Hilfsmotor“:lach:

    Edited once, last by Zip anton (January 7, 2025 at 7:41 PM).

  • Hallo Zip anton

    bei dir ist doch ein 10er DellOrto Vergaser verbaut oder?

    Wie du schon sagst musst du den Vergaser jetzt viel Größer bedüsen.

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

  • Moin Zyklon

    Ja, ist eigentlich der 10er verbaut, aber der Vorbesitzer hat aus welchen Gründen auch immer den 14er drauf gebaut. Das ich theoretisch größer bedüsen muss ist mir schon klar. Macht aber für mich keinen Sinn weil mit ner größeren Düse ist das Gemisch noch fetter und die Kerze wird doch trotzdem nass, oder?

    Edited once, last by Zip anton (January 7, 2025 at 7:54 PM).

  • Und an der SSL 25 konnte man wirklich ein anderen Zylinder verbauen?

    Hat der Vorbesitzer die Stege am Block schon weggeschliffen gehabt, oder wie soll das gehen?

    :roller2: YAM

  • Ok diese Aussage hast du nicht vorher getätigt.

    Ein 14er Vergaser sollte reichen.

    Sitzt die Vergasernadel in der mittleren Kerbe?


    Wird wohl schon kein ori. Motor mehr sein wegen der Zylinder Speere.

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

  • Lese jetzt gerade auch du fährst mit offen Luftfiltern.

    Ja dann musst du richtig große Düsen fahren und auch bestimmt Nebendüsen usw. ändern.

    Aber ich glaube du hast nicht wirklich Ahnung wie du ein Vergaser abstimmen musst oder?

    Da ist echt viel Erfahrung nötig und da kann ich dir per Forum auch nicht helfen.

    Düsenset von 80-100 kaufen und Vergaser abstimmen dazu auch vielleicht noch eine A7 Nadel besorgen.

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

  • Hab doch gesagt, dass die Kerze nass wird, oder? Naja egal. Das mit der Sperre dachte ich auch, aber der Zylinder Fuß ist genau gleich lang, wie beim ori Zylinder. Und ja, der ist ori. Viel kleinere Kanäle und einfach keine Leistung. Die Nadel saß in der 3 von oben, hab die grad nach oben versetzt um 1 Kerbe.

  • Und wenn ich schon Daily Rollers & Mal ein doppler venturi mal ein offener malossi Luft Filter & zuviel reingesteckt lese.

    Hab ich gar keine Lust mehr jemand weiter zu helfen.

    Weil derjenige sich mit der Materie nicht auseinandergesetzt hat und sich jetzt erhofft das jemand aus den Forum ihn den Vergaser per Forum abstimmt.

    So läuft das leider nicht jeder Motor & Vergaser ist anders dann kommt auch noch das Wetter (feuchte/trockene Luft) dazu.

    Mehr als den rat kauf dir ein Düsenset von 80-100 und A7 Nadel oder bau auf original Luftfilterkasten wieder um kann dir keiner geben.

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

  • Aber ich glaube du hast nicht wirklich Ahnung wie du ein Vergaser abstimmen musst oder?

    Ahnung hab ich tatsächlich schon, du verstehst aber das Problem nicht. Der Roller war mit der 60er Düse perfekt abgestimmt auf den offenen luffi und den ori Zylinder. Jetzt mit dem sozusagen größeren Zylinder muss er ja natürlich neu abgestimmt werden, ist mir schon klar. Das da ne größere rein gehört ist mir auch klar. Aber wenn auf einer viel zu kleinen Düse die Kerze immer nass wird heißt das doch, dass der Roller zu fett läuft. Was bringt mir an meinem jetztigen Standpunkt also den Roller ab zu stimmen wenn er sowieso nicht läuft?
    Und ja, der Motor ist wirklich der 25er, mehr als ca 60 hatte ich nie drauf.
    Der Zylinder passt bei einem Kollegen auch auf den unbearbeiteten 25 er Motor?

  • Und wenn ich schon Daily Rollers & Mal ein doppler venturi mal ein offener malossi Luft Filter & zuviel reingesteckt lese.

    Hab ich gar keine Lust mehr jemand weiter zu helfen.

    Freut mich ja wirklich zu hören :S

    Ich hab den Roller ohne luftfilterkasten gekauft. Verbaut war der malossi und mit gegeben wurde mir der Doppler. Hab geguckt auf Kleinanzeigen usw wegen ori Filterkasten aber zu dem Zeitpunkt nichts gefunden. Ich hab mich schon ordentlich damit auseinandergesetzt und erwarte auch nicht, dass mir einer übers Forum die Kiste repariert. Hab mein Problem geschildert und meine Vermutung geteilt( nadelsitz undicht)

    Würd erstmal den Beitrag mit offenen Augen lesen bevor ich hier anfange rum zu schreiben :S

  • Alles Luftfilterkasten für eine Zip

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-zip-ssl-25-luftfilterkasten/2957955331-306-2534

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-zip-rst-zip-fast-rider-zip-sp-luftfilterkasten-kpl-/2788834355-306-8247

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-zip-ssl-25-luftfilterkasten/2777325633-306-1670

    Schlauch zwischen Luftfilterkasten & Vergaser

    Vergaser Ansaugschlauch kompatibel für Piaggio Vespa Sfera 1 50 NSL1T S
    Ersatz Ansaugschlauch zwischen Luftfilterkasten und Vergaser von RMS, passend für viele verschiedene Piaggio Fahrzeuge mit 50-180ccm 2-Takt Motor. Über die…
    www.roller.com

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

  • Wie ich sagte, zum damaligen Standpunkt. Ich kauf keinen neuen Kasten, die Kiste läuft mit sportluffi und das ändert sich nicht. Bin ins Forum gekommen weil ich immer nachgelesen habe in alten Beiträgen. Hatte den Eindruck hatte das alle ganz nett sind und sich helfen wollen. Meinung hat sich jetzt geändert, letzter Beitrag hier 👌

  • 1. Wir sind hier alle Nett

    2. Hast du zu erst unvollständige Informationen gegeben.

    3. Er wartest hier Hilfe die ich auch gegeben habe.

    4. Jetzt schreibst du die Zip läuft mit offenen Luftfilter (vorher hast du geschrieben sie läuft nicht)

    5. Dann war noch was die Springt erst nach 7-13 Kicks mit trockener Kerze an.


    Man fühlt sich halt extrem veräppelt von den ganzen aussagen die sich wiederholt widersprechen.

    Aber ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg & gute Fahrt mit deiner Zip.

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

  • Mit dem luffi sprach ich in der Vergangenheit. Brauchst nicht jedes Wort hinterfragen man versteht worum es geht und das reicht. Nett ist für mich was ganz anderes haha.

  • Versuchen wir es nochmal.

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem Roller: Die Zündkerze wird nach dem Starten schnell nass, wodurch der Motor nach kurzer Zeit ausgeht. Am 31. Dezember 2024 hatte mein originaler Zylinder einen Kolbenfresser. Ich habe daraufhin einen Motoforce 50ccm Nachbauzylinder mit größeren Kanälen installiert, was mehr Leistung und somit einen höheren Spritverbrauch bedeutet. Ich habe alle möglichen Ursachen für den Kolbenfresser überprüft und entsprechende Teile ausgetauscht.

    Nach dem Einbau des neuen Zylinders startet der Motor nur kurz, bis die Zündkerze nass wird. Folgende Maßnahmen habe ich bereits ergriffen:

    • Benzin gewechselt

    • Andere CDI, Zündkabel, Zündkerzenstecker und Zündkerze ausprobiert

    • Luftgemisch eingestellt

    • Vergaser etwa 20 Mal gereinigt

    • Kabelverbindungen an der CDI geprüft

    • Schiebernadelposition verändert

    • Mit zwei verschiedenen und ohne Luftfilter getestet

    Leider habe ich keine kleineren Düsen zur Verfügung, nur größere; aktuell ist eine 60er Düse verbaut, die zuvor mit dem originalen Zylinder einwandfrei funktionierte. Ich vermute, dass der Schwimmernadelsitz defekt sein könnte und habe bereits zwei verschiedene getestet.

    Der Motor springt erst nach 7 bis 13 Kicks mit trockener Zündkerze an und geht nach etwa 2 bis 4 Sekunden oder 4 bis 6-maligem Gasgeben wieder aus. Ich bin mittlerweile ratlos, da die investierten Materialkosten den Wert des Rollers übersteigen.

    Verbaut sind:

    • Motoforce Black Series 50ccm Zylinder mit originalem Kopf

    • Dellorto PHVA 14 Vergaser

    • Motoforce ungedrosselter Ansaugstutzen

    • Malossi Luftfilter (sowohl Doppler Venturi als auch offener Malossi getestet)

    • Sport-CDI von Scooter Attack

    • Sito Plus Auspuff

    Ich bitte um konstruktive Vorschläge und keine Kommentare wie “Ist doch ’ne Mofa, warum benutzt du sie nicht weiter als Fahrrad ohne Hilfsmotor”.

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

  • So, ich versuche es mal hier..........du hast eine Original Zip 25 ? Also ab Werk eine 25er?
    Dann ist von Piaggio ein spezieller 25er Zylinder verbaut wurden (Steuerzeiten und der Zylinder ist beim Einbau etwas anders).
    Etwas anders...........andere Zylinder passen nicht ohne Bearbeitung in den Block und dichten nicht richtig dann ab.
    Sehe dir den alten und den neuen Zylinder nochmal an (Okay, bei Beitrag 7 hast du es ja gesagt.....).
    Konntest du herausfinden, was den alten Zylinder gefressen hat? Wo das Problem bestand?
    Was brauchen wir, damit der Motor läuft.........Sprit, Luft, Zündfunken und Kompression..........
    ......Sprit kommt an? Bei der Zip ist ja ein manueller Benzinhahn verbaut. Luft........naja.......Filter sitzen wohl ordentlich dran! Zündfunken...........haben wir einen kräftigen? Zündkerzenkabel und die Anschlüsse sind richtig verbaut (und ja schon mehrfach von dir getestet worden!)? Wenn ja, Kerze im ausgebauten Zustand im Zündkerzenstecker am Rahmen halten und Starten..........Funke zu sehen und kräftig? Sprit kommt wohl an der Kerze an, da sie wohl feucht ist. Hast du noch einen E-Choke verbaut? Wenn ja, funktioniert dieser richtig und ist der richtig angeschlossen (Stecker richtig drin........war auch mal bei mir ein kleider Fehler.......;-)) ? Kompression............gut, brach man eine Kompressionstester nicht gleich........wenn man den Kickstarter tritt, sollte Widerstand da sein. Wenn nicht, pfeift es irgendwo durch...........am Membranenblock, am Zylinderblock oder an den Wellendichtringen Varioseitig oder Limaseitig.

  • Schonmal den Unterdruck Bezinhahn getestet ob der Funktioniert? oder hast du einen manuellen verbaut?

    (Kann auch sein das der funktioniert und ich das irgendwo überlesen habe)