Der Sfera NSL Motor Tausch!

  • Guten Abend an alle,

    Heute hatte ich mir mal Zeit genommen meinen Reparierten NSL Motor wieder in mein Ramen Einzusetzen, es ginge ein paar Stunden drauf da ich alles mit ruhe gemacht habe. Von ca. 11 Uhr bis knappe 17 Uhr und dazwischen auch mal mit Hund raus, zuerst aus dem Motor von Andre Variomatik sowie das Kupplungsset raus genommen und alles abgeklemt was ab mußte an Kapel u.s.w. Ich hatte ja vom ersten Tag bis gestern immer dieses Brummen Nebengeräusch beim Fahren und jeden Tag wurde aus dem Getriebe Getriebeöl raus gedrückt, nun weiß ich auf welscher Seite im Getriebe der Simmerring Undicht ist und zwar auf der Rechten seite wo die Hinterbremsbacken sitzen. Gut das der Motor wo ausgebaut ist kümmere ich mich später drum, mein Motor ist jetzt wieder Eingebaut und bin über die Hälfte ferig, morgen kommt dann grade noch der Vergaser und was dazu gehört rein sowie Vario und Kupplung. Dann werde ich morgen wenn alles wieder verbaut ist etwas Öl in den Tack machn und den Roller Starten, werde auf jedem fall morgen Abend weiter Berichten.

    PS: Wie ihr auf beiden Getriebedeckel erkennen wird, ist der von Andres Motor etwas anderst auf der Rechten seite und der von meinem Motor ist ganz geschlossen. Ist das normal das es Ergal ist ob der NSL Motor einen geschlossenen Deckel hat und auch mal einen offenen, ich setze die 2 Getriebedeckel mal nebeneinander im Foto.

  • Sletztes Update von meinem ersten NSL Motor der mir ein Mechaniker Namens Dareck Repariert hatte, heute habe ich dann die Restarbeit fertig bekommen. Vergaser mit Ansaugstutzen und Membranblock sowie Luftfilterkasten mit allen Teilen noch mal gut gereinigt vor dem Einbau, dann kam noch Variomtik die neue Rollen bekam sowie der Wandler mit Kupplung und Glocke Eingebaut. Zum schluß kam dann noch Helmfach mit Batterie und Verkleidungsteile rein und die Sitzbank. Alles an Werzeug erst mal in den Keller gebracht und Eingeräumt, Ölflasche mit hoch genommen und Bremsreiniger. Der Motor lag jetzt insgesammt 2 Monate ohne das er Gelaufen ist, habe vorher paar mal ohne Zündung gekickt damit Sprit in die Schwimmerkammer rein läuft und dann etwas Premsreiniger in den Zylinder reingesprüht Zündkerze reingeschraubt Stecker drauf und gestartet. Motor ist sofoer mit Bremsreinuger Gestartet und blieb auch an wou, als ivch dann das kurzvideo aufgenommen habe lief der Motor schon ca. 5min. Auch habe ich eine kleine Probefahr gemacht und bin im schnitt zwischen 25 bis 30 km/h gefahren, Motor läuft sauber ohne Reiben Kratzen oder dieses Brummen. Mal sehen wie das Wetter morgen ist, vieleicht verbaue ich noch die Neue Leckerverkleidung und die Frontverkleidung.

    PS: Zum schluß ein Danke an Markus für die fast neue Lichtmaschine sowie auch ein Danke an Zyklon der mir sofort Angeboten hat mir eine neuue Kurbelwelle mit zubehör Einzubauen fals keine Reperatur mehr möglich wäre was aber machbar war.....Danke an euch beiden...:danke:

    Gruß Achim

    Kurzvideo!

  • Ich wüßte nicht was Du willst, das mir Schrott verkauft hast, das hast Du selbst erwähnt von mir kam davon leider nichts.

    Das der Simmerring Defekt ist kam deshalb jeden Tag Öl aus dem Motor gelaufen und das vom ersten Tag an, ausserdem habe ich von Anfang an erwähnt das ich mir mein Motor wieder machen lasse und der ist jetzt wieder ganz.

  • Ich gestallte von meinem Motor meine Beiträge selbst und wem die Stören soll sich bitte raus halten. Es sind meine Beiträge, dafür ist schlieslich das Forum da für Reperaturen- neue Teile u.s.w.

    Edited once, last by adix7: Wortverbesserung. (November 2, 2024 at 6:08 PM).