Hallo
Meine Kupplung ist bald mal fällig was ist eine alternative oder neue Original evtl. mit anderen Federn ? Stage6 weiß ?
Bin mir nicht sicher
Gruß Ingo
Hallo
Meine Kupplung ist bald mal fällig was ist eine alternative oder neue Original evtl. mit anderen Federn ? Stage6 weiß ?
Bin mir nicht sicher
Gruß Ingo
Hallo,
wenn dein Roller ori. ist kannst du eine ori. Kupplung verbauen oder ein Nachbau wie du willst.
Eine Polini Speed Clutch 3 oder Malossi Fly Clutch sind von der Qualität auch sehr gut.
Die Kupplungsfedern passen nicht in die 107mm Kupplung.
Hallo Ingo
Falls es sich bei der Suche um eine 107mm Kupplung für eine Piaggio Sfera RST 50 handelt,dann vergiss mal ganz schnell die Kullusfedern von Stage6 .Die passen nämlich nicht.
Als Kupplung kann ich die von RMS oder Naraku empfehlen,oder am besten Piaggio original
Hab jetzt die Orgi. bestellt
Trotzdem danke
War ne kluge Entscheidung von dir
Falls deine Kupplungsglocke einen Defekt haben sollte ,dann hätte ich da noch was für dich
Die ist noch Top
Hallo
So Heute habe ich meine Orgi. Kupplung bekommen. Alles gereinigt und schön wie es sein soll eingebaut. Leider kommt er bei Steigungen und beim anfahren am Berg nicht in den Quark. War selbst mit der alten Kupplung wo nur noch 1.5mm drauf waren besser. Wenn er Drehzahl hat gerade Strecke geht er gut voran 70 km/h. Aber untenraus. Worankann das liegen?
Rollen,Riemen,Kupplung,Luft neu.
Vergaser gereinigt Kerze neu Rehbraun und Ansaug dicht
Kompressionsmessgerät hab ich leider nicht Weiß jemand etwas woran es liegen könnte
Gruß Ingo
Bei welcher Drehzahl in etwa greift die neue Kupplung ? Ich vermute das die zu früh einkuppelt
Donnerstag 19.15 bestellt,heute schon geliefert.Schneller geht’s kaum noch
Drehzahl kann ich nicht genau sagen hab keinen Drehzahlmesser. War aber sonnst mit der alten Kupplung in Ordnung auch eine Orgi. . Hatte aber dann alles nachgelassen vor ca. 500 km angefangen wurde dann immer schlechter. Mit den neuen Rollen besser, aber hab dann noch auf Kupplung und Riemen getippt war aber anscheinend nicht der Fall.
Könnte auch noch sein das die GDF etwas ermüde5 ist und der Wandler dadurch zu schnell hochschaltet .Aber da es deiner Aussage nach mit der alten Kupplung deutlich besser gewesen ist ,muss der Fehler eig in der neuen Kupplung liegen .Kontrolliere mal wie schwer sich die 3 Kupplungsbacken auseinander drücken lassen .Die sollten nicht zu leicht gehen .Gleiches gilt für die GDF.Mal die hinteren Riemenscheiben vom Wandler auseinander drücken .Das sollte auch nicht zu leicht gehen
Kupplungsbacken lassen sich Schwer auseinander drücken.
Gegendruckfeder ließ sich beim zusammenschrauben ohne Schwierigkeiten runterdrücken . Habe da aber keinen Vergleich.
Habe ja auch die Rollen neu gemacht 7,5 gr wie vorher auch.
Sonnst ist mir nichts an der Vario aufgefallen kann an dem Rollenkorb was nicht stimmen? Der sah eigentlich noch gut aus nach dem reinigen.
Vielleicht hat jemand einenTipp
Hallo, ist der neue Riemen genau der gleiche Typ wie der alte? Marke?
Hallo
Riemen alt und neu von Dayco und gleiche Größe.
Könnt es auch am Membranblock liegen beim absprühen oder bewegen ist keine Änderung der Drehzahl vorhanden.
Hallo
Habe heute 6,5 gr Rollen eingebaut und er zieht jetzt wieder schön am Berg durch.
Warum verändert sich das so war ja eigentlich alles gleich geblieben.??? Gehe vielleicht noch auf 6gr runter Endgeschwindigkeit ist so gut wie garnicht gefallen.
Gruß Ingo
Hm,wenn es eine Original Variomatik wäre, müssten sogar 8,5gr. pro Rolle rein.