Anschlag Tachowelle
-
-
Es könnte gut möglich sein das wenn der Messingring der normal mit der Welle verbunden ist jetzt lose ist das sich die Welle weiter unter schiebt und somit im Tacho nicht mehr in ihrem Haltung sitzt das sich die Tachonadel bewegt. Man muß aber auch bedenken das die Welle unten im Rad auch irgendwo ankommt wo es nocht mehr weiter geht, Prüfe einfach mal wenn Du Welle aus dem Tacho nimmst und Prüfst ob Du die Tachowelle weiter rein schieben kannst wo jetzt der Messingring sich gelöst hat!
-
Ingo Hatte genau das gleiche an meiner RST, allerdings der Anschlag aus Kunststoff. Habe alles penibelst entfettet (Bremsenreiniger) und dann mit Sekundenkleber den Anschlag auf der Welle befestigt. Hat bis dato 1200 km gehalten. Hast du im Gegenzug einen Tipp wie sich beim montieren der Innenverkleidung der Mitnehmer der Handschuhfachverriegelung ohne riesiges Gefummel über die Druckscheibe am Schloß führen lässt? Wäre ich dir dankbar.
-
Danke
Hat jemand noch ne Welle liegen wo man mal nachmessen kann wie weit die Welle aus dem Ring raußsteht ?
-
Leider habe ich beim Handschuhfach keinen Tip
-
Nein leider nicht, ich habe die Welle aus Gunstoff mit den 2 Nasen für die Sfera NSL.
Was Du aber machen könntest wäre beim Tacho mal vorne rein sehen ob Du da erkennen kannst ab wann die Welle ngenommen wird um die Tachonadel in Gange zu bringen. Bei meiner Weller für die NSL geht nur ein kurzes Stück in den Tacho rein under geht sehr gut, sie stickt grade mal die hälfte drinnen wie man sie auf Deinem Fotos sehen kann.
-
Ja, unbedingt Achtung. Hatte seinerzeit ne Ersatzwelle für die RST gekauft, die kam mit dem Messinganschlag, Seele getauscht, gefettet, eingebaut, Rad geradeaus Tacho geht, voller Einschlag, Tacho geht nicht mehr und knackt heftig. Daher den alten repariert, eingebaut, ging wieder. Gibt es wohl verschiedene Ausführungen.