• Moin in die Runde.

    Hat einer von euch einen konkreten Produkt-Link für einen gut passenden langlebigen Ölschlauch von Pumpe bis vergaser? Das würde mir sehr helfen.

    Vielen dank schon mal:thumbup:Gruß

  • .... das Internet ist voll mit Angeboten für "Sfera Ölschlauch"

    Dazu muss man keinen Thread aufmachen.

    Besserwisser leben den verzweifelten Versuch, durch die Abwertung anderer, ihren eigenen Wert zu steigern.

  • Ich klinke mich mal hier ein. Ich habe nicht direkt eine Frage zum Ölschlauch, sondern würde gerne wissen, wie ihr das mit den Schellen gelöst habt.

    Es geht um die Druckseite der Ölpumpe. Ich habe mir drei verschiedene Schläuche für die Pumpe besorgt: einen 3,2 x 7 mm, einen 2,5 x 6 mm Gummischlauch und einen 3 x 5 mm transparenten PVC-Schlauch. Jetzt ist es so, dass der PVC-Schlauch wirklich sehr locker auf dem Anschluss sitzt. Die meisten Kommentare hier im Forum empfehlen einen 3-mm Schlauch trotz 2,5-mm Anschlussdurchmesser. Um diesen Schlauch dicht zu bekommen, muss er ordentlich mit einer Schelle angezogen werden. Leider finde ich im Netz keine Schellen in dieser kleinen Größe, zumal der Platz an der Pumpe recht eingeschränkt ist. Federklemmen gibt es in klein, diese haben aber nicht genug Kraft. Ich habe mir jetzt noch einen anderen PVC-Schlauch bestellt in der Hoffnung, dieser ist weicher. Die anderen beiden Gummischläuche passen besser, durch den größeren Außendurchmesser lässt sich aber keine Schelle auf den Nippel schieben, weil da kein Platz ist (1-Ohr Schlauchklemme).

    Wie habt ihr das gelöst? Habe ich einfach einen schlechten PVC-Schlauch erwischt? Der ist nicht ganz so weich und flexibel wie die beiden Gummischläuche.

    Wie kommt die Empfehlung, einen 3-mm Schlauch statt eines 2,5-mm-Schlauchs zu verwenden, zustande? Ist das Bro-Science? Hat das mal jemand ernsthaft getestet? Der Durchfluss wird doch eh nicht erhöht, da er am Anschluss Ölventil und Ölpumpe wieder reduziert wird. (Flaschenhals-Effekt). Mir ist bewusst, dass eine Vergrößerung des Durchmessers den Strömungswiderstand verringert, aber ich kann mir fast nicht vorstellen, dass 0,5 mm auf ca. 20 cm Länge einen merklichen Unterschied darstellen.