Wie viel KM ist mein Roller gelaufen?
-
-
Willkommen
3494,9 km ist korrekt also in Worten:
DreitausendvierhundertundvierundneunzigkommaneunLetzte Stelle vom Kilometerzähler sind 100m Einteilung
-
Danke für die hilfreiche und schnelle Antwort.
-
Ob er "nur" die rund 3494km gelaufen ist oder ob da noch 10,20 oder 30tausend Kilometer mehr drauf sind kannst du höchstens am Zustand erahnen ohne es jemals genau zu wissen.
-
Was würde aber passieren wenn es 9999,9 KM erreicht hat. Fängt es wieder bei 0 km an oder wie?
-
Um welche Maschine handelt wes sich denn? Es gibt Modelle, da ist die letzte Zahl auch gerne "km" und nicht "100m".
-
Ob er "nur" die rund 3494km gelaufen ist oder ob da noch 10,20 oder 30tausend Kilometer mehr drauf sind kannst du höchstens am Zustand erahnen ohne es jemals genau zu wissen.
Was soll ich denn den Käufer sagen was er gelaufen hat?
-
Wenn die letzte Stelle im Kilometerzähler weiß oder rotfarbig ist (so wie auf deinem Foto in weiß) dann handelt es sich IMMER um 100m Einteilung und nicht um Kilometer
Und ja,bei der fizz50 springt der Tacho nach erreichen von 9999,9 wieder zurück auf 0 -
Hast du nie drauf geachtet, wie der Tacho funzt?
-
Nicht wirklich, nein
-
Anscheinend die Kilometer siehe mal hier:
MBK Fizz Roller 49ccm 2 Takt 25er Papiere in Hessen - Taunusstein | Motorroller & Scooter gebraucht | kleinanzeigen.de -
Aber dann fängt der doch irgendwann wieder bei 0KM an oder nicht, wenn er nur bis 9.999 KM kann
-
Kann sein......man weiss nicht, was der Hersteller sich dabei gedacht hat........
-
Also nochmal……wenn die letzte Ziffer (rechts) im Kilometerzähler weiß oder rot ist dann handelt es sich dabei um die 100m Einteilung und nicht Kilometer
Siehe auch Beitrag 8
Fahr doch einfach mal 100-200 Meter und beobachte dabei die letzte Ziffer (Weiß)
-
Vielleicht hat der Hersteller MBK gedacht, dass erreicht keiner
Hier mal ein Datenbild........
27.jpg (3414×2460) (hifi-archiv.info) -
Alles klar, danke an euch.