Muss die ganze Kurbelwelle neu?

  • Hallo,

    Roller hat während der Fahrt Geräusche aus der Vario gemacht.

    Heute geöffnet und gesehen das die Kurbelwelle an einer Stelle richtig geschliffen ist.

    Und das lüfterrad ist auch hinüber.

    Das lüfterrad hatte zudem drin geweckelt und hatte fast keinen Halt.

    Muss jetzt die ganze Kurbelwelle neu oder gibt es eine andere Lösung als denn ganzen Motorblock auszubauen?

  • Kurze Antwort: Mach das bitte komplett neu!


    Du könntest höchstens versuchen eine neue Riemenscheibe sauber und korrekt auf die Welle zu bekommen. Aber so richtig gut wird die nicht mehr sein, wenn man die ausgenudelte Scheibe auf Bild 2 sieht.

  • Aber dort, wo der Schaden ist, müsste doch eigentlich die Gleitbuchse der Variomatik sitzen. Wie kann die lose Riemenscheibe so tief sitzen und dort Schäden verursachen?
    Also irgendwas stimmt hier ganz und gar nicht.

  • Da ist doch die gleitbuchse drin? Oder ist die zu kurz? Dann passt nur noch die mitnehmen Kickstarter innen und Federscheibe und dann die Mutter.

    Oder ist da was falsch?

  • Alles gut. Da wird bei dir die Kurbelwelle/Lager/Wellendichtring und die Riemenscheibe vorne fällig.
    Warum meinte er, dass es komisch aussieht?!?! Naja, zwischen der Gleithülse und der tiefen Riefe, wo die Riemenscheibe sich rundgedreht hat, ist halt gute 5mm Platz. Wenn dass so war, dann war die Riemenscheibe nicht auf der Welle festgeklemmt und drehte nach dem festdrehen der Mutter frei.........hast du in letzter Zeit ws an der Variomatik gemacht?

  • Normalerweise ist die Reihenfolge auf der Kurbelwelle wie folgt, von hinten nach vorne:

    Ölpumpenzahnrad, Distanzhülse, Kalotte von der Variomatik (die fest steht) Gleithülse, Riemenscheibe, Lüfterrad, Sternscheibe, Mutter.


    Was für ein Roller ist es? Die Riemenscheibe sieht nicht nach Piaggio aus. Eher nach einem Roller mit Minarelli Motor.

  • Stimmt, ist keine Piaggio, ist eine Yamaha / MBK fizz mit minerelli liegend Motor.


    Kurbelwelle/Lager/Wellendichtring und die Riemenscheibe vorne fällig.

    Also Motorblock runter und alles erneuern, eine andere Möglichkeit gibt es nicht?

    Hab nur die Gewichte und Kupplung gewechselt gehabt, davor sah es aber auch so aus.

  • So schlimm finde ich die Beschädigung der Verzahnung Kurbelwelle gar nicht.Da hab ich schon schlimmeres gesehen .
    Du kannst versuchen die Verzahnung mit einer Schlüsselfeile nachzuarbeiten,dann die Abstandsbuchse um 2-3mm zu kürzen ,so dass die neue Riemenscheibe zumindest wieder 2mm auf gesunder Verzahnung liegt.Zum Schluss musst du aber diese 2-3mm vorne wieder mit Anlaufscheiben ausgleichen ,da ansonsten die Riemenscheibe nicht fest wird.Also da ist genaues messen angesagt.Da geht es um 1/10mm
    Alternativ könnte man aber die Riemenscheibe auch festschweissen .Hab ich schon mal gemacht und hat super gehalten.Einziger Nachteil dabei: Es lässt sich nichts mehr an primären Antriebsteilen austauschen.Das sollte dann schon vorher alles nochmal erneuert werden .

    Tja,und ansonsten bleibt halt nur die Kernsanierung wie hier bereits geschrieben wurde
    (Kurbelwelle,Lager,Wellendichtringe,Dichtmittel etc.)
    Wäre hilfreich wenn du beim nächsten mal deinen Rollertyp in der Headline angeben würdest ,damit wir auch wissen um welches Modell es sich hier handelt.
    Ansonsten geht man nämlich ( bezogen auf deines Usernamen ) automatisch von einer Sfera aus