Meine Piaggio Sfera 50 NSL & Umbau

  • Hallo,

    hab mir wieder eine Sfera 50 NSL gekauft. Hatte als Jugendlicher schon eine die ich getunt hatte wo nur noch die Motorhälften ori. waren.

    Hab die Sfera bei Kleinanzeigen bei uns in der nähe gefunden. Bin dort hin angeschaut und Preis verhandelt 150€ und dann war es meine.

    Sie sollte nicht anspringen. Dann Zuhause wollte ich nach Zündfunke gucken und siehe da der Zündkerzenstecker nicht richtig drauf (hält nicht mehr richtig).

    Hatte noch einen neuen rumliegen drauf gebaut und die Kugel lief wieder.

    Vorhin dann mal den Antrieb angeschaut und siehe da kein Ölpumpenriemen verbaut :oh: und falsche Variomatik Gewichte verbaut 17x12mm.

    Geld hat auch schon jemand rein gesteckt. Ansaugstutzen neu, Membranblock neu, Luftfiltermappe neu, Schlauch vom Vergaser zum Luftfilter neu, Keilriemen neu, Wandler und Kupplung haben auch noch nicht viel Kilometer gesehen.

    Werde jetzt alles für eine Wartung kaufen ( Ölpumpenriemen, Passende Variomatik Gewichte, Getriebeöl, 2 neue Reifen)

    Starterrelais, Blinkerrelais sind kaputt (werde ich auch neu machen)

    Optik mache ich sobald alles andere erledigt ist.

    Ich halte euch auf den laufenden.


  • Ich besorge erstmal die Wartungssachen und wenn ich den Ölpumpenriemen habe werde ich auch sehen ob die Pumpe fördert. Und der rest ergibt sich dann.

    Öltank ist voll glaube nicht das jemand die auf Selbstmischen umgestellt hat.

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

  • Heute den Antrieb auf Vordermann gebracht.

    Ölpumpenriemen, Keilriemen (TOP PERFORMANCES) , Gleitschuhe, Gewichte (5,2g), Lüfterrad für Riemenscheibe erneuert.

    Merklich viel besserer Durchzug vorhanden und die Kugel zieht viel schneller auf Top Speed.

    Hoffentlich kommen nächste Woche meine neuen Reifen (Pirelli Angel Scooter).

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

  • Heute mal eine längere fahrt mit der Sfera über Land gemacht mit ihren neuen Reifen ( Pirelli Angel Scooter) & Neuen Getriebeöl

    24% Steigung und die Kugel zieht noch mit knapp 35 km/h hoch.

    Die Technik ist jetzt fertig.

    Fahrwerk werde ich in den nächsten Wochen auch noch neu machen.

    Dann kommt endlich die Optik


    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

  • Hallo Leute,

    wollte euch mal auf den Laufenden halten das ich bei meiner Sfera einen neuen Motor am aufbauen bin.

    Es ist ein kleines Winterprojekt weil der jetzige ori. Motor nicht mehr ganz Frisch ist ( Kompression 5,5 )

    Es wird ein Low Budget Umbau der Motorblock ist von einer Zip RST 1996 (Ölpeilstab)


    Verbaut wird sein

    70cc No Name Zylinder

    Carenzi HPC Kurbelwelle & Polini Lager/Simmerringe

    TOP RACING SV1 Speed Variomatik

    107mm Einstellbare Sportkupplung

    8% Polini Gegendruckfeder

    Malossi Wing Bell (noch auf den weg zu mir)

    Dayco Power Plus 17,5 x 724

    Ansaugstutzen offen

    Membranblock mit Carbonmembran

    DellOrto 17,5 PHVA Vergaser

    LeoVince SP3 (muss ich noch kaufen)


    Und sonst noch weiterer Kleinigkeiten

    Motor mach ich langsam bis zum Frühjahr komplett neu.

    Hier mal Bilder vom Motor umbau.



    Ich warte jetzt noch auf den Ölpumpenriemen und die Malossi Wing Bell dann kann ich den Antrieb komplett verbauen.

    Halte euch auf den laufenden.

    So war der Motor von meiner ersten Sfera wo ich 16 Jahre alt war (1999) ungefähr aufgebaut (erste umbaustufe) und so soll sie auch wieder werden.

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

    Edited 2 times, last by Zyklon (January 2, 2025 at 11:20 PM).

  • Interessant.

    Dieser Motor passt echt in eine NSL?

    WAS machst du mit dem Getriebe?

    Besserwisser leben den verzweifelten Versuch, durch die Abwertung anderer, ihren eigenen Wert zu steigern.

  • Ja der Motor ist soweit Baugleich nur die Primärwelle Getriebe ist anders (107mm Kupplung). Der NSL Wandler & Kupplung passt nicht mehr.

    Bei weiteren Fragen könnt ihr mir gerne eine PN schicken.

    Zyklon
    December 14, 2024 at 7:26 PM

    Man kann auch ein Zip 2 Motor verbauen mit gelagerte Primärwelle Getriebe und passenden Variodeckel.

    Man muss die alte Zündanlage ( CDI & Lichtmaschine) verbauen.

    Man kann auch ein Piaggio 4t Motor in den NSL Rahmen verbauen wenn man Ahnung von Elektrik hat und Auspinnen kann (neuen Kabelbaum) damit das Licht funktioniert.

    Aber da hab ich in der Ausbildung geschlafen :ablacher:

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

    Edited once, last by Zyklon (January 3, 2025 at 12:45 AM).

  • Man brauch nur ein Getriebedeckel samt Welle, PCN01 Wandler, 107mm Kupplung & Kupplungsglocke.

    Gerade werden aber bei Kleionanzeigen nur Hyper 2 Getriebe verkauft da muss man auch noch einen anderen Variodeckel haben weil die Getriebewelle im Variodeckel extra gelagert ist.

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

  • Es geht mir um die Übersetzung in Kombination mit einem 70ccm Zylinderkit.

    Besserwisser leben den verzweifelten Versuch, durch die Abwertung anderer, ihren eigenen Wert zu steigern.

  • Ach das meinst du.

    Ja das original Getriebe bleibt verbaut.

    Viel schneller soll der Motor nicht werden.

    Bei uns gibt es viel Kuppen und Senken und da macht 50cc fahren nicht wirklich spaß.

    Deswegen soll der Motor nur mehr Drehmoment bekommen.

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

  • Ich weiß nurnicht, ob du dir mit dem NoName 70Zylinder wirklich einen Gefallen tust. Fährst du gedrosselt? Dann könnte es ggf länger halten. das musste ich auch feststellen.

    Wenn man eine andere Kupplung einbaut muss man schauen, welchen Riemen man verwendet. Ich habe das RST Getriebe in meiner NSL und mit dem RST Riemenmaßen lief alles gescheiter. Glaube (ohne gerade nachzusehen) der Riemen von der RST ist kürzer da die Kupplung kleiner ist. Zumindest war da was.

    Ich muss auch mal irgendwann mich ran machen den Riemen einfach mal tauschen. Ist glaube ich was für den Sommer. Den habe ich viele Jahre jetzt nicht neu gemacht.

  • Ich habe den No Name Zylinder & Kolben entgratet (viele machen das nicht) klar sind die Kanäle nicht perfekt wie bei einen teuren Marken Zylinder.

    Nein ich fahre nicht gedrosselt werde den Motor aber auch nicht dauerhaft Vollgas den Berg runter quälen.

    Hab für jemand einen Ebay 27€ 70cc Zylinder & 17,5er DellOrto gut abgestimmt und der fährt damit schon 3000km.

    Wenn er nur die hälfte hält dann hat er sein Dienst erfüllt und ein Marken Zylinder kommt rein.

    Ich werde es damit versuchen.

    Mir ist bewusst das ich den ganzen Antrieb noch abstimmen muss aber ich habe da einen kleinen Richtwert und zur Not muss ich halt wieder die ori. GDF fahren oder andere Kupplungsfedern verbauen aber das sehe ich erst wenn ich den Motor auf der Straße bewegt habe.

    Der Motor ist ja so zu sagen ein Sfera 50 RST Motor bloß Spender war eine Zip 50 RST von 1996 (haben selbe Motoren).

    Ich fahre ja da auch nicht das NSL 50 Getriebe

    Ich teste mal den Dayco Power Riemen viele loben ihn aber selbst hatte ich ihn noch nicht verbaut.

    Wie gesagt das soll ein Low Budget Projekt werden mal gucken ob das eine gute Idee war

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

    Edited once, last by Zyklon (January 4, 2025 at 5:06 PM).

  • Wenn man low budget macht zahlste das unter Umständen durch Doppelkäufe und mehr Arbeitsaufwand wenn man nur am Schrauben ist oder der Roller unterwegs verreckt ist richtig ärgerlich. Das ist einfach meine Erfahrung mit entweder günstig oder "schnell gemacht".

    Von Kupplung oder Gegendruckfeder musste nichts machen bei dem Setup würde ich sagen. Gerade wenn es keine Probleme mit durchziehenden Keilriemen gibt sollte man die Gegendruckfeder nicht tauschen.

  • Hier mal ein kleines Update.

    Heute sind Ölpumpenriemen & Malossi Wing Bell eingetroffen.

    Somit konnte ich den Antrieb zusammen bauen

    Danke nochmal an dh5yaz für das Ölpumpenriemen Schutzblech :danke:


    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera:

  • Zyklon January 10, 2025 at 2:16 PM

    Changed the title of the thread from “Piaggio Sfera 50 NSL” to “Meine Piaggio Sfera 50 NSL & Umbau”.
  • sfera-haiza

    Dann halt uns mal auf den laufenden was du von der Auffrischung hälst.

    Ich habe die Tage bei einen Bekannten eine ori. Piaggio Kupplung neu gemacht aber irgendwie waren die Kupplungsfedern nicht hart genug.

    Beim Gasgeben sofort eingekuppelt und hatte keine Power.

    Ich hoffe bei dir sind die Kupplungsfedern ok.

    Ein Experte kennt die Lösung, ein Profi arbeitet sachgerecht daran, die Lösung zu finden. :sfera: