..

There are 2 replies in this Thread which was already clicked 197 times. The last Post () by Der_Hammer.

  • Bevor ich mir jetzt irgendwelche Videos angucke, wo liegt denn dein Probelm?

    Ein Spannungsabfall von 26,6 Volt am Haubtscheinwerfer?

    Dieser bekommt eigentlich nur 12 Volt. Also kann eigentlich nicht mehr abfallen als vorhanden ist,,,ein Messfehler?

    Die Scheinwerfer Birne arbeitet aber auch mit Wechselstrom, also das Messgerät auch auf Wechselstrom stellen, nicht auf Gleichstrom.

    Also mal schreiben welches Problem überhaubt besteht

  • Nein, warum. Der Erzähler hat doch gesagt, dass die Spannung der Einfachheit mit genau 12V angenommen wird.
    Und wenn man es genau nehmen würde, liegt die Ladeschlußspannung für Blei/Säure bei 13,8V

    In dem Video wird doch mal anschaulich gezeigt, wie man gezielt vorgehen kann. Und es zeigt, wie ein Schlechter Kontakt/angebraochenes Kabel erst bei höheren Strömen ausschlaggebend wird.

    Wie William aber auf 26,6V Spannungsfall gekommen ist, ist mir ein Rätsel.

    Gruß
    Thomas

  • William

    Changed the title of the thread from “Elektronik: Spannungsabfall prüfen” to “..”.