Moin,
nach der Wiederinbetriebnahme bin ich mit meiner 80er Sfera rund 200km gefahren. Der Motor springt sehr gut an (kalt und warm) und läuft auch sonst sehr gut. Lediglich bei Vollgas und Höchstgeschwindigkeit (ab ca. 75km/h) fängt er an zu stottern und bekommt wohl in dem Bereich nicht genügend Sprit.
Durch die lange Standzeit war der Vergaser (Dellorto 17,5) auch arg vergammelt und ich habe den weitesgehend wieder sauber bekommen. Da ich eh nicht über längere Zeit 90km/h damit fahren will, sört mich dieses Problem erst mal nicht.
Habe mir gestern mal das Zündkerzenbild angesehen (NGK BR8ES, auch 200km alt) und das sieht nicht gut aus. Sie ist schwarz und recht ölig, siehe Bild.
Die Düsen des Gasers sind neu und in Originalgröße, Membranblock ist neu, Benzinhahn, Schläuche, LuFi, Ansaugstutzen (etwas größere Variante), E-Choke auch.
Standgas läuft normal, Gemischschraube steht fast bündig mit dem dortigen Vergasergehäuse, also fast Grundeinstellung, wie hier oft beschrieben. Ansonsten zieht der Motor normal hoch und fährt sich von 0 bis 70km/h unauffällig, längere leichte Steigungen überwindet er problemlos. Roller hat jetzt 9000km gelaufen.
Beim Kaltstart springt er sofort an, qualmt aber bei den ersten Kilometern stark blau. Warm ist es dann besser, eher "normales" qualmen.
Wie soll ich bezüglich des Kerzenbildes vorgehen? Ich habe noch mehrere neue Hauptdüsen in vielen Größen da.
Danke schon mal!