Hi ! Meine Sfera Rst ist von 1996, hat angeblich 5000 Kilometer runter und meine Werkstatt meinte der vordere Dämpfer wäre hin.....die wären schon von Werk aus nicht gut gewesen und er sollte erneuert werden ! Klingt blöd aber was meint ihr dazu ? Ich wiege so um die 100 kg !

Sfera Rst 50 Stoßdämpfer
There are 37 replies in this Thread which was already clicked 10,519 times. The last Post () by sfera-haiza.
-
-
Bei einem defekten Stoßdämpfer geht dir andauernd die Tachowelle kaputt da sie zu sehr geknickt wird. Ein ausgeschlagener Dämpfer neigt außerdem dazu durchzuschlagen, also er dämpft nicht mehr sondern Federt nur noch.
-
Ah okay ! Dann lieber sich tauschen ! Sicher ist sicher !
-
Alternativ zu den Original Dämpfer sind RMS und YSS. Die meisten, und da gehöre auch ich dazu, nehmen den von YSS.
-
Was kosten die denn. Die Werkstatt sagt 70 euro ohne Einbau !
-
Preise schwanken. Bis zu 70€ möglich.
Aber der hier kostet 60€.
https://www.ebay.de/itm/Stosda…wa8dZw9HI&redirect=mobile
Ohne Einstellmöglichkeiten:
-
Werkstattpreis. Wenn du das Teil selbst mitbringst kostet dafür der Einbau mehr.
-
Oder sie bauen Ihn erst gar nicht ein.
Der Einbau an sich ist nicht ohne, aber man bekommt es auch im eingebauten Zustand, also eingebauter Gabel, hin.
Ist kein Hexenwerk.
-
Dann ist es glaube ich gut dass ich ihn in der Werkstatt einbauen lasse. Ist einer mit Verstellung !
-
Hab den hier verbaut und nochmal liegen, für meine zweite Sfera:
https://www.amazon.de/YSS-VD22…sr=8-3&keywords=YSS+sfera
Na geht ja noch günstiger:
-
Den habe ich auch bei mir verbaut, kann ich nur empfehlen.
Du kannst bei der Werkstatt ja noch nachfragen welchen sie dir einbauen wollen und dann ggf. den YSS Pro-X Mono einbauen lassen wenn es preislich passt.
-
Ich soll am Freitag man anrufen wie weit sie mit dem Vergaser sind ! Werde Mal berichten !
-
Man kann da einiges machen. Ich habe auch schon Vespa Federn verbaut die deutlich härter sind und auch ein sehr gutes Fahrgefühl brachten. Macht ja auch einiges bei der Straßenlage. Aber da muss man halt schauen, welche Federn passten und wie der Dämpfer selber noch in Schuss ist.
-
Man kann da einiges machen. Ich habe auch schon Vespa Federn verbaut die deutlich härter sind und auch ein sehr gutes Fahrgefühl brachten. Macht ja auch einiges bei der Straßenlage. Aber da muss man halt schauen, welche Federn passten und wie der Dämpfer selber noch in Schuss ist.
Hast du da ein Link?
Würde mich interessieren für meine skr
-
Ist bei mir auch schon länger her. Ich postete das hier im Forum mal:
Da schrieb ich, dass ich folgendes verbaut habe:
Von Scooter Center:
Artikel Nr.: 7300003 an Lager: nur noch wenige
Name: Feder -WORB5- für Stoßdämpfer vorne Vespa PK, Piaggio SKR, Hexag
Preis: 34,20EUR incl. 19% MwSt.
Die haben da eine drin aber da bin ich mir nicht ganz sicher ob es die ist.
Müsste man seine Feder für ausbauen und schauen ob die Daten zu der , die sie anbieten inetwa passen.
Stoßdämpferfeder vorne -WORB 5- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200, T5 125c
Artikel-Nr.:
7300002
Stoßdämpferfedern Länge: 23 cm Feder Position: vorne Anzahl der Windungen: 17 Drahtstärke: 7.2 mm -
Ich lasse den ja nur vorne erneuern ! Hinten der ist noch gut ! Kann man das machen oder sollte man beide machen ! Hinten der wäre nicht so schlimm sagte die Werkstatt !
-
Der vordere wird mehr belastet als der hintere und ist dadurch schneller defekt.
-
Passen die Sfera 50 Stoßdämpfer bei der Sfera 80?
-
Ja, sind gleich.
-
Danke